Mehrere Fernbedienungen verwalten
Verfasst: 1. Oktober 2010 22:18
Hallo zusammen,
ich besitze zur Zeit zwei Hamony One Fernbedienungen und habe es so organisiert, dass beide über dasselbe Konto verwaltet werden. Auf diese Weise kennen beide FB alle Geräte und Aktionen, so dass das Umstrukturieren des Geräteparks oder Korrekturen und Verbesserungen relativ einfach sind. Lediglich das dadurch notwendige Sortieren der Aktionen nervt ein wenig (man möchte ja in Wohn- und Arbeitszimmer jeweils die relevanten Aktionen auf der ersten Seite haben).
Jetzt würde ich gerne eine dritte und vielleicht vierte FB kaufen, kann mir aber nicht vorstellen, wie sich das sinnvoll organisieren lässt. Klonen der Konten hilft da nicht weiter, denn typische nachträgliche Umstrukturierungen laufen doch wie folgt ab: Neuer Fernseher für Wohnzimmer, alter Wohnzimmer-Fernseher kommt in das Arbeitszimmer, alter Arbeitszimmer-Fernseher kommt in den Hobbyraum und der älteste Fernseher wird entsorgt. Auch Änderungen an mehrfach genutzen Geräten müssten doppelt vorgenommen werden. Ich habe z.B. vier baugleiche SAT-Receiver. Die möchte ich nicht vier Mal ändern, nur um eine Tastenbelegung anzupassen.
Hat jemand eine Idee, wie man das vernünftig lösen kann? Optimal wäre natürlich eine Software, die mehrere Fernbedienungen verwalten kann. Ich hoffe, Logitech entwickelt die Software einmal entsprechend weiter.
Gruß und vielen Dank für alle Tipps
ich besitze zur Zeit zwei Hamony One Fernbedienungen und habe es so organisiert, dass beide über dasselbe Konto verwaltet werden. Auf diese Weise kennen beide FB alle Geräte und Aktionen, so dass das Umstrukturieren des Geräteparks oder Korrekturen und Verbesserungen relativ einfach sind. Lediglich das dadurch notwendige Sortieren der Aktionen nervt ein wenig (man möchte ja in Wohn- und Arbeitszimmer jeweils die relevanten Aktionen auf der ersten Seite haben).
Jetzt würde ich gerne eine dritte und vielleicht vierte FB kaufen, kann mir aber nicht vorstellen, wie sich das sinnvoll organisieren lässt. Klonen der Konten hilft da nicht weiter, denn typische nachträgliche Umstrukturierungen laufen doch wie folgt ab: Neuer Fernseher für Wohnzimmer, alter Wohnzimmer-Fernseher kommt in das Arbeitszimmer, alter Arbeitszimmer-Fernseher kommt in den Hobbyraum und der älteste Fernseher wird entsorgt. Auch Änderungen an mehrfach genutzen Geräten müssten doppelt vorgenommen werden. Ich habe z.B. vier baugleiche SAT-Receiver. Die möchte ich nicht vier Mal ändern, nur um eine Tastenbelegung anzupassen.
Hat jemand eine Idee, wie man das vernünftig lösen kann? Optimal wäre natürlich eine Software, die mehrere Fernbedienungen verwalten kann. Ich hoffe, Logitech entwickelt die Software einmal entsprechend weiter.
Gruß und vielen Dank für alle Tipps