Wohnzimmerbeleuchtung
Verfasst: 18. November 2010 11:24
Hallo,
ich habe mir hier im Forum schon so einiges durchgelesen, aber einiges ist mir nicht so richtig klar. Also, ich möchte eine Wohnzimmerbeleuchtung aufbauen, z.B. bestehend aus drei Niedervolt Halogen, zwei Hochvolt Halogen, einer Hochvolt Halogen und drei LED Lampen. Die ich auch alle Dimmen will. Ich habe also vier Stromkreise. Zur Steuerung werde ich den Light Manager Pro nehmen, wie ich hier http://www.harmony-remote-forum.de/view ... enen#p7316 gelesen habe, kann man 200 Aktionen mit ihm anlegen.
1. Frage, man legt den Light Manager Pro auf der Harmony als Aktion an und kann die Aktionen bzw. Lichtszenen von ihm auf die Tasten der Harmony legen, das heißt, dass ich mit den Tasten 2-0-0 die Lichtszene 200 des Light Manager Pro aufrufe?
Nun habe ich z.B. in einer Lichtszene die drei Niedervolt Halogen und die zwei Hochvolt Halogen angelegt.
2. Frage, ich kann ja in der Lichtszene des Light Manager Pro die Dimm-Werte festlegen, z.B. Niedervolt auf 50% und die Hochvolt auf 20%, wenn ich jetzt die Lichtszene mit der Harmony aufrufe, kann ich nun die Lampen nachdimmen, bzw. die Helligkeit ändern? Mir ist klar, wenn diese Lichtszene später wieder einmal aufgerufen wird, dass da die programmierten Werte 50% und 20% wieder verwendet werden, ich möchte also nur vorübergehend mal die Helligkeit anpassen, ohne eine neue Lichtszene aufrufen zu müssen.
Nun mein größtes Problem, aber vielleicht ist es ja gar keines. Das Dimmen von LEDs.
3. Frage, hat jemand von euch schon einmal LED-Lampen per Funk gedimmt? Die sollten aber so ca. 3-5 Watt haben (eine LED). Ich habe da auch mal was gefunden http://www.velleman.eu/distributor/prod ... ?id=377992, nur weiß ich nicht, ob die mit dem Light Manager Pro funktionieren, da muss ich wohl mal bei jbmedia anfragen.
4. Frage, es gibt ja zum Dimmen den FS20 HLD mit 100W, kann ich da zwei Lampen mit 50W dran hängen oder sollte man etwas darunter bleiben und wenn ja wieviel?
Irgendetwas stimmt da nicht, ich habe auf der Seite vom ersten Link gesehen, dass dort der Link zu jbmedia angegeben ist, ich dachte das bezieht sich alles auf den Light Manager Pro, aber das passt doch nicht zu dem Namen "Light Manager FS20" ?
ich habe mir hier im Forum schon so einiges durchgelesen, aber einiges ist mir nicht so richtig klar. Also, ich möchte eine Wohnzimmerbeleuchtung aufbauen, z.B. bestehend aus drei Niedervolt Halogen, zwei Hochvolt Halogen, einer Hochvolt Halogen und drei LED Lampen. Die ich auch alle Dimmen will. Ich habe also vier Stromkreise. Zur Steuerung werde ich den Light Manager Pro nehmen, wie ich hier http://www.harmony-remote-forum.de/view ... enen#p7316 gelesen habe, kann man 200 Aktionen mit ihm anlegen.
1. Frage, man legt den Light Manager Pro auf der Harmony als Aktion an und kann die Aktionen bzw. Lichtszenen von ihm auf die Tasten der Harmony legen, das heißt, dass ich mit den Tasten 2-0-0 die Lichtszene 200 des Light Manager Pro aufrufe?
Nun habe ich z.B. in einer Lichtszene die drei Niedervolt Halogen und die zwei Hochvolt Halogen angelegt.
2. Frage, ich kann ja in der Lichtszene des Light Manager Pro die Dimm-Werte festlegen, z.B. Niedervolt auf 50% und die Hochvolt auf 20%, wenn ich jetzt die Lichtszene mit der Harmony aufrufe, kann ich nun die Lampen nachdimmen, bzw. die Helligkeit ändern? Mir ist klar, wenn diese Lichtszene später wieder einmal aufgerufen wird, dass da die programmierten Werte 50% und 20% wieder verwendet werden, ich möchte also nur vorübergehend mal die Helligkeit anpassen, ohne eine neue Lichtszene aufrufen zu müssen.
Nun mein größtes Problem, aber vielleicht ist es ja gar keines. Das Dimmen von LEDs.
3. Frage, hat jemand von euch schon einmal LED-Lampen per Funk gedimmt? Die sollten aber so ca. 3-5 Watt haben (eine LED). Ich habe da auch mal was gefunden http://www.velleman.eu/distributor/prod ... ?id=377992, nur weiß ich nicht, ob die mit dem Light Manager Pro funktionieren, da muss ich wohl mal bei jbmedia anfragen.
4. Frage, es gibt ja zum Dimmen den FS20 HLD mit 100W, kann ich da zwei Lampen mit 50W dran hängen oder sollte man etwas darunter bleiben und wenn ja wieviel?
Irgendetwas stimmt da nicht, ich habe auf der Seite vom ersten Link gesehen, dass dort der Link zu jbmedia angegeben ist, ich dachte das bezieht sich alles auf den Light Manager Pro, aber das passt doch nicht zu dem Namen "Light Manager FS20" ?