Seite 1 von 1

Harmony 900 mit Blaster für PS3

Verfasst: 17. Januar 2011 21:04
von corner
Hallo,

besitze folgende Geräte:

Samsung UE46B6000
Onkyo TX-SR707
Harmony 900
PS3
Wii
PS3-Umwandler

Alle Geräte funktionieren mit der Harmony. Leider habe ich teilweise folgende Probleme:

1) Manchmal wird die PS3 nicht ausgemacht, bzw. angemacht. Manchmal hilft der Button "Hilfe" manchmal nicht.
2) Teilweise habe ich Probleme mit dem Ton, wenn ich von PS3 auf andere Aktivitäten umschalte. Dann bleibt der Ton irgendwie auf der PS3 stehen. Obwohl der Channel beim Receiver auf den korrekten Channel eingestellt ist. Ich benutze den Channel "Game" für PS3 und Wii und den Channel HDMI4 fürs Fernsehen.

Hat jemand eine Idee was ich anders nachen könnte?

Gruß

corner

Re: Harmony 900 mit Blaster für PS3

Verfasst: 18. Januar 2011 08:57
von TheWolf
Hi,

schafft es die Hilfe, bei Pkt. 2, den richtigen Eingang zu wählen?
Wenn "ja", dann erhöh ml die Geräte-Verzögerung beim Receiver.

Re: Harmony 900 mit Blaster für PS3

Verfasst: 18. Januar 2011 21:55
von corner
Nein Punkt 2 bekomme ich nur weg, wenn ich manuell die PS3 anschalte und wieder ausschalte (also direkt am Gerät oder mit der Harmony, aber eben nicht über Activities)

Gruß

corner

Re: Harmony 900 mit Blaster für PS3

Verfasst: 19. Januar 2011 00:28
von Binap
1) Manchmal wird die PS3 nicht ausgemacht, bzw. angemacht. Manchmal hilft der Button "Hilfe" manchmal nicht.
Das ist etwas seltsam. Verwendest du einen IR-Extender oder richtest du die Harmony direkt auf den PS3-Adapter?
Falls das IR-Signal korrekt beim Adapter ankommt und sich die PS3 trotzdem nicht ein- bzw. abschaltet, dann würde ich einmal folgendes testen (hat bei mir geholfen):

Geräte -> PS3 -> Fehlerbehebung -> PS3 SLIM reagiert auf bestimmte Befehle zu stark oder nur gelegentlich. -> auf "0" setzen. Bei mir wurden die Befehle vom PS3-Adapter viel zu schnell an die PS3 übertragen, die niedrigste Einstellung hat dann bei mir das Problem gelöst.
also direkt am Gerät oder mit der Harmony, aber eben nicht über Activities)
Das deutet für mich auf ein Timing-Problem hin, d.h dein Receiver ist kurzzeitig "blind" für den Empfang anderer IR-Befehle. Wie TheWolf schon sagte, sollte man die Geräteverzögerung erhöhen bzw. in der Abschaltreihenfolge innerhalb der Aktivität den Receiver an die ERSTE Stelle stellen. Er bekommt dann sein Signal als erster der Reihe und wird demnach nicht "blind".

Holgi_1100

Re: Harmony 900 mit Blaster für PS3

Verfasst: 19. Januar 2011 08:08
von corner
Hallo,

schon mal danke für die Hinweise, werde das mal probieren. Also die eine Einstellung direkt an der PS3 machen richtig?

Richte die Fernbedienung auf den PS3-Adapter, wobei dort auch der IR-Extender steht.

An ERSTER Stelle heißt dann einfach nur die Reihenfolge in der Aktivität ändern oder muss ich noch eine weitere Einstellung machen (mal abgesehen von der Geräteverzögerung)?

Gruß

corner

Re: Harmony 900 mit Blaster für PS3

Verfasst: 19. Januar 2011 09:05
von Binap
Also die eine Einstellung direkt an der PS3 machen richtig?
Am Device "PS3" in deiner Harmony-Konfiguration.
Richte die Fernbedienung auf den PS3-Adapter, wobei dort auch der IR-Extender steht.
Heißt das der IR-Extender steht neben dem PS3-Adapter? Dann solltest Du den PS3-Adapter auch an den IR-Extender direkt per Klinken-Kabel anschließen und in der Harmony-Software konfigurieren, die PS3 per IR-Extender anzusteuern.
Wie hast du denn das Device "PS3" bisher angesteuert? Über die Harmony oder über den Extender?
An ERSTER Stelle heißt dann einfach nur die Reihenfolge in der Aktivität ändern oder muss ich noch eine weitere Einstellung machen (mal abgesehen von der Geräteverzögerung)?
Ja, erst einmal nur die Reihenfolge ändern, vielleicht löst das dein Problem ohne dass du nochwas zusätzlich ändern mußt.

Holgi_1100

Re: Harmony 900 mit Blaster für PS3

Verfasst: 19. Januar 2011 13:42
von std
Hi

mal ne "doofe" Frage
Der PS3 Extender hängt aber dauerhaft am Strom?

Re: Harmony 900 mit Blaster für PS3

Verfasst: 19. Januar 2011 21:58
von corner
Hallo,

werde das mal am Wochenende ausprobieren.

Ja PS3-Adapter hängt dauerhaft am Strom...das Problem hatte ich schon mal :)