Seite 1 von 1
Zwei Geräte gleiche IF-Frequenz?
Verfasst: 13. März 2011 21:39
von Legion_x
Hallo, ich habe eine Harmony One, einen Yamaha AVR und mir für meinen TV ein schickes "Ambilight" bestellt. Das besteht aus einem an der Rückwand des TV's angebrachten LED-Stripe, welcher mit über ein RGB Modul Farben ändern und dimmen kann. Gesteuert wird dieser über Infrarot. Klappt alles prächtig! Leider muss ich jedoch feststellen, dass wenn ich beim fernsehen, Musik hören, XBox spielen Lautstärke oder Kanal über meine Harmony ändere, sich auch die Farbe des LED-Stripes ändert. Das will ich natürlich nicht. Kann es sein, dass beide Geräte für die Volume up/down und Channel up/down Tasten die gleichen IF-Frequenzen benutzen?
Gibt es da Möglichkeiten das zu vermeiden?
Re: Zwei Geräte gleiche IF-Frequenz?
Verfasst: 13. März 2011 22:04
von listener
Legion_x hat geschrieben:Gibt es da Möglichkeiten das zu vermeiden?
Wenn du deinen TV nicht auf ein alternatives IR-Code-Set umstellen kannst, sehe ich keine Möglichkeit der Abhilfe.
Grüße
listener
Re: Zwei Geräte gleiche IF-Frequenz?
Verfasst: 14. März 2011 00:01
von Legion_x
Iss ja net der TV, iss praktisch dieser RGB Controller:
http://www.amazon.de/RGB-Controller-mit ... 100&sr=8-1
an dem ein LED-Lightstripe dran hängt...udn somit improvisiertes "Ambilight" schafft;).
Allerdings reagiert dieser RGB Controller auch bei den Lautstärke und Kanaleingaben, welche ich mit dem AVR mache...
Wie kann ich rausfinden, ob alternative Codestes zur Verfügung stehen?
Re: Zwei Geräte gleiche IF-Frequenz?
Verfasst: 14. März 2011 06:05
von listener
Hallo,
dann schau in die Bedienungsanleitung des AVR's.
Grüße
listener
Re: Zwei Geräte gleiche IF-Frequenz?
Verfasst: 14. März 2011 13:04
von Legion_x
Das sieht bei meinem Yamaha RX-v465 wohl eher schlecht aus

Re: Zwei Geräte gleiche IF-Frequenz?
Verfasst: 14. März 2011 13:18
von listener
Hallo,
dann gilt leider das was ich in meinem ersten Post geschrieben habe:
Wenn du deinen TV nicht auf ein alternatives IR-Code-Set umstellen kannst, sehe ich keine Möglichkeit der Abhilfe.
Grüße
listener