Hallo, ich habe eine Harmony One, einen Yamaha AVR und mir für meinen TV ein schickes "Ambilight" bestellt. Das besteht aus einem an der Rückwand des TV's angebrachten LED-Stripe, welcher mit über ein RGB Modul Farben ändern und dimmen kann. Gesteuert wird dieser über Infrarot. Klappt alles prächtig! Leider muss ich jedoch feststellen, dass wenn ich beim fernsehen, Musik hören, XBox spielen Lautstärke oder Kanal über meine Harmony ändere, sich auch die Farbe des LED-Stripes ändert. Das will ich natürlich nicht. Kann es sein, dass beide Geräte für die Volume up/down und Channel up/down Tasten die gleichen IF-Frequenzen benutzen?
Gibt es da Möglichkeiten das zu vermeiden?
Zwei Geräte gleiche IF-Frequenz?
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3845
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Zwei Geräte gleiche IF-Frequenz?
Wenn du deinen TV nicht auf ein alternatives IR-Code-Set umstellen kannst, sehe ich keine Möglichkeit der Abhilfe.Legion_x hat geschrieben:Gibt es da Möglichkeiten das zu vermeiden?
Grüße
listener
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
Re: Zwei Geräte gleiche IF-Frequenz?
Iss ja net der TV, iss praktisch dieser RGB Controller:
http://www.amazon.de/RGB-Controller-mit ... 100&sr=8-1
an dem ein LED-Lightstripe dran hängt...udn somit improvisiertes "Ambilight" schafft;).
Allerdings reagiert dieser RGB Controller auch bei den Lautstärke und Kanaleingaben, welche ich mit dem AVR mache...
Wie kann ich rausfinden, ob alternative Codestes zur Verfügung stehen?
http://www.amazon.de/RGB-Controller-mit ... 100&sr=8-1
an dem ein LED-Lightstripe dran hängt...udn somit improvisiertes "Ambilight" schafft;).
Allerdings reagiert dieser RGB Controller auch bei den Lautstärke und Kanaleingaben, welche ich mit dem AVR mache...

Wie kann ich rausfinden, ob alternative Codestes zur Verfügung stehen?
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3845
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Zwei Geräte gleiche IF-Frequenz?
Hallo,
dann schau in die Bedienungsanleitung des AVR's.
Grüße
listener
dann schau in die Bedienungsanleitung des AVR's.
Grüße
listener
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3845
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Zwei Geräte gleiche IF-Frequenz?
Hallo,
dann gilt leider das was ich in meinem ersten Post geschrieben habe:
listener
dann gilt leider das was ich in meinem ersten Post geschrieben habe:
GrüßeWenn du deinen TV nicht auf ein alternatives IR-Code-Set umstellen kannst, sehe ich keine Möglichkeit der Abhilfe.
listener
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|