Verzeiht den Dreifachpost und die sehr späte Reaktion.
Für künftige Leser muss ich aber leider berichten, dass der SuperRollo GW60 mit Modul ZB40 nicht mit dem Light Manager anzusprechen ist.
Die Suche ergab 28 Treffer
- 18. Februar 2014 13:23
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Elektrischer Gurtwickler mit Harmony 1100 steuern
- Antworten: 18
- Zugriffe: 11012
- 7. Januar 2014 20:04
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Elektrischer Gurtwickler mit Harmony 1100 steuern
- Antworten: 18
- Zugriffe: 11012
Re: Elektrischer Gurtwickler mit Harmony 1100 steuern
Gutes Neues Jahr zusammen!
Hat noch niemand damit Erfahrung gesammelt?
Hat noch niemand damit Erfahrung gesammelt?
- 27. Dezember 2013 20:57
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Elektrischer Gurtwickler mit Harmony 1100 steuern
- Antworten: 18
- Zugriffe: 11012
Re: Elektrischer Gurtwickler mit Harmony 1100 steuern
Hallo,
ich möchte ebenfalls meine Rolläden zukünftig über die Harmony (Touch) mit Hilfe des LM (Pro) steuern.
Ich dachte hier an diesen Gurtwickler:
http://www.amazon.de/gp/product/B0030ZERHY/ref=oh_details_o00_s01_i00?ie=UTF8&psc=1
in Verbindung mit diesem Modul:
www.amazon.de/gp/product ...
ich möchte ebenfalls meine Rolläden zukünftig über die Harmony (Touch) mit Hilfe des LM (Pro) steuern.
Ich dachte hier an diesen Gurtwickler:
http://www.amazon.de/gp/product/B0030ZERHY/ref=oh_details_o00_s01_i00?ie=UTF8&psc=1
in Verbindung mit diesem Modul:
www.amazon.de/gp/product ...
- 11. Dezember 2013 22:23
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: HARMONY + Marmitek Powermid + Light-Manager?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1837
Re: HARMONY + Marmitek Powermid + Light-Manager?
Sorry, wegen der langen Wartezeit.
Konnte das ganze erst jetzt mit dem ITL-210 testen.
Aber: ES FUNKTIONIERT!
Hat sofort geklappt... Bin also rundum glücklich.
Konnte das ganze erst jetzt mit dem ITL-210 testen.
Aber: ES FUNKTIONIERT!
Hat sofort geklappt... Bin also rundum glücklich.

- 19. November 2013 13:16
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: HARMONY + Marmitek Powermid + Light-Manager?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1837
Re: HARMONY + Marmitek Powermid + Light-Manager?
Der LM ist heute angekommen und es funktioniert!!
Zumindest die Stromdosen von Intertechno sind dadurch von verschiedenen Räumen aus problemlos an/auszuschalten...
Sobald die Steuerung der Hauptbeleuchtung installiert ist, werde ich berichten, ob diese auch funktioniert.



Zumindest die Stromdosen von Intertechno sind dadurch von verschiedenen Räumen aus problemlos an/auszuschalten...
Sobald die Steuerung der Hauptbeleuchtung installiert ist, werde ich berichten, ob diese auch funktioniert.
- 19. November 2013 11:22
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: HARMONY + Marmitek Powermid + Light-Manager?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1837
Re: HARMONY + Marmitek Powermid + Light-Manager?
Ok, vielen Dank! Dann bin ich zuversichtlich, dass mein Aufbau auch funktioniert. Hoffentlich wird mein LM bald geliefert...
Sorry wegen dem Missverständnis. Ich kannte One for All bislang nur als Universal-FB...

Sorry wegen dem Missverständnis. Ich kannte One for All bislang nur als Universal-FB...
- 19. November 2013 11:12
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: HARMONY + Marmitek Powermid + Light-Manager?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1837
Re: HARMONY + Marmitek Powermid + Light-Manager?
Vielen Dank für Deine Antwort.Schwarz hat geschrieben:(...)ich habe eine ganze Zeit die König IR-Verlängerung mit One for All HC8300 verwendet. Da hatte ich gar kein Probleme.(...)
Hattest Du auch den LM im Einsatz oder nur die IR-Verlängerung mit der FB?
- 18. November 2013 20:15
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: HARMONY + Marmitek Powermid + Light-Manager?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1837
Re: HARMONY + Marmitek Powermid + Light-Manager?
Der Support von JBMedia rät:
wir raten von der Verwendung von IR-Verlängerungen ab. Diese Geräte wandeln IR-Licht in Funkwellen um. Allerdings ist in vielen Lichtquellen ein infraroter Anteil enthalten, so dass die IR-Verlängerung häufig unnötige Signale sendet. Da dies auf derselben Frequenz ...
wir raten von der Verwendung von IR-Verlängerungen ab. Diese Geräte wandeln IR-Licht in Funkwellen um. Allerdings ist in vielen Lichtquellen ein infraroter Anteil enthalten, so dass die IR-Verlängerung häufig unnötige Signale sendet. Da dies auf derselben Frequenz ...
- 16. November 2013 10:45
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Ultimate mit Marmirtek Powermid XL & Intertechno 1500
- Antworten: 42
- Zugriffe: 4670
Re: Ultimate mit Marmirtek Powermid XL & Intertechno 1500
Das heißt, er merkt sich nicht nur das Licht-Niveau, sondern auch die "Laufrichtung"...TheWolf hat geschrieben:Logischerweise mit 5, da er ja beim "Runterdimmen" ist.
Super, vielen Dank für die Info!
- 15. November 2013 20:53
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: HARMONY + Marmitek Powermid + Light-Manager?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1837
Re: HARMONY + Marmitek Powermid + Light-Manager?
Ich habe Sorge, dass es Probleme mit einer Überlagerung der Funkfrequenz gibt, da die Pyramide ja auch auf 422,92 MHz sendet. Außerdem verwenden einige offenbar erfolgreich (im Gegensatz zu mir :? ) die Pyramide direkt als Ir-Fr-Wandler und dann könnte es ja quasi zu "Doppelimpulsen" kommen, oder ...
- 15. November 2013 20:35
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Ultimate mit Marmirtek Powermid XL & Intertechno 1500
- Antworten: 42
- Zugriffe: 4670
Re: Ultimate mit Marmirtek Powermid XL & Intertechno 1500
Macht nix.
Im Zweifelsfall sind wir schuld und haben Dich "aufgehetzt". ;D
Viele Dank für das "Opfer", aber ich glaube, so einfach würde Sie sich nicht beschwichtigen lassen. :wink:
Nein im Ernst, sie ist klasse, aber manchmal eben etwas "technikscheu" :mrgreen:
EDIT: Noch eine letzte Frage zur ...
Im Zweifelsfall sind wir schuld und haben Dich "aufgehetzt". ;D
Viele Dank für das "Opfer", aber ich glaube, so einfach würde Sie sich nicht beschwichtigen lassen. :wink:
Nein im Ernst, sie ist klasse, aber manchmal eben etwas "technikscheu" :mrgreen:
EDIT: Noch eine letzte Frage zur ...
- 14. November 2013 20:51
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: HARMONY + Marmitek Powermid + Light-Manager?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1837
HARMONY + Marmitek Powermid + Light-Manager?
Hallo,
mir kam vor kurzem eine Idee, und mich würde interessieren, ob jemand schon Erfahrung in dieser Richtung hat bzw. was Ihr dazu denkt...
Zur Verdeutlichung habe ich zwei Grafiken erstellt (Anlagen).
1. Der Zweck ist, mit nur einer Harmony und einem Light-Manager die Beleuchtung von zwei ...
mir kam vor kurzem eine Idee, und mich würde interessieren, ob jemand schon Erfahrung in dieser Richtung hat bzw. was Ihr dazu denkt...
Zur Verdeutlichung habe ich zwei Grafiken erstellt (Anlagen).
1. Der Zweck ist, mit nur einer Harmony und einem Light-Manager die Beleuchtung von zwei ...
- 14. November 2013 14:30
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Ultimate mit Marmirtek Powermid XL & Intertechno 1500
- Antworten: 42
- Zugriffe: 4670
Re: Ultimate mit Marmirtek Powermid XL & Intertechno 1500
Das merkt man ja gleich.TheWolf hat geschrieben:Frage: Und wer steht auf, wenn während der Wiedergabe das Licht zu hell ist?
Oh man, hoffentlich liest sie das hier nicht!...

- 14. November 2013 14:21
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Ultimate mit Marmirtek Powermid XL & Intertechno 1500
- Antworten: 42
- Zugriffe: 4670
Re: Ultimate mit Marmirtek Powermid XL & Intertechno 1500
Und diese "anderen Personen" im Haushalt stehen bei einem gemütlichen Filmabend immer schön brav auf, um das Licht zu verändern anstatt -ganz geschmeidig- zur Harmony zu greifen? :mrgreen:
Antwort: Es muss sowieso einer aufstehen um die Blu-Ray einzulegen! :wink:
Da ist mir dann nichts mehr ...
Antwort: Es muss sowieso einer aufstehen um die Blu-Ray einzulegen! :wink:
Da ist mir dann nichts mehr ...
- 14. November 2013 14:00
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Ultimate mit Marmirtek Powermid XL & Intertechno 1500
- Antworten: 42
- Zugriffe: 4670
Re: Ultimate mit Marmirtek Powermid XL & Intertechno 1500
Jungs,
vergesst bitte bei all euren berechtigten Diskusionen über Pro und Kontra nicht, dass es bei dem gesamzen Spielchen auch noch dem LightManager gibt und über den lassen sich -zumindest für die Bedienung per Harmony- weitaus mehr Möglichkeiten realisieren. :ja:
Richtig, den werde ich mir ...
vergesst bitte bei all euren berechtigten Diskusionen über Pro und Kontra nicht, dass es bei dem gesamzen Spielchen auch noch dem LightManager gibt und über den lassen sich -zumindest für die Bedienung per Harmony- weitaus mehr Möglichkeiten realisieren. :ja:
Richtig, den werde ich mir ...