Die Suche ergab 13 Treffer
- 24. Januar 2015 07:36
- Forum: Sonstiges
- Thema: besser hier oder im engl. Logitech-Forum
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2577
Re: besser hier oder im engl. Logitech-Forum
Aber Du kannst es ja gern im englischen Forum versuchen. Nur da musst Du u.U. mehrere Tage warten, bis sich jemand Deines Problems annimmt (wenn überhaupt).
Moin
das kann ich so nicht bestätigen. Mir wurde im englischen Forum schon 2mal (mehr hab ich noch nicht da probiert) geholfen ...
- 24. Dezember 2014 08:09
- Forum: Harmony und Media-PC / Mac-Mini, etc
- Thema: Probleme mit Intel NUC D34010WYK und DreamBox
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3553
Re: Probleme mit Intel NUC D34010WYK und DreamBox
ich glaube nicht, das es am Intel liegt. Ich hab noch einen anderen HTPC, der einen IR Empfänger
von Cohaus benutzt. Auch dort tritt dieses Phaenomen auf.
von Cohaus benutzt. Auch dort tritt dieses Phaenomen auf.
- 22. Dezember 2014 22:51
- Forum: Harmony und Media-PC / Mac-Mini, etc
- Thema: Probleme mit Intel NUC D34010WYK und DreamBox
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3553
Re: Probleme mit Intel NUC D34010WYK und DreamBox
habe genau das selbe Problem mit meinem NUC und der Reelbox AVG2. Beim schnellen hoch und runterscrollen
meiner Aufnahmen, bekommt der NUC ein PowerOn Signal
Lösung hab ich noch keine.
meiner Aufnahmen, bekommt der NUC ein PowerOn Signal
Lösung hab ich noch keine.
- 14. Dezember 2014 10:24
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Blu-Ray Wiedergabe mit Harmony 1100
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1295
- 10. Dezember 2014 18:46
- Forum: Harmony und Media-PC / Mac-Mini, etc
- Thema: Harmony One Plus + XBMC + Cohaus IR605Q
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1864
Re: Harmony One Plus + XBMC + Cohaus IR605Q
Moin
wie wärs hiermit , ist neu von STREACOM und basiert auf einem FLIRC Chip. Was klasse ist, man kann sogar
den PC ausschalten ( Kontakt parallel zum Power On/Off Schalter).
Auf der STREACOM Homepage gibt's dazu noch ne klasse Beschreibung.
Zu OpenElec kann ich nur sagen, das läuft bei mir ...
wie wärs hiermit , ist neu von STREACOM und basiert auf einem FLIRC Chip. Was klasse ist, man kann sogar
den PC ausschalten ( Kontakt parallel zum Power On/Off Schalter).
Auf der STREACOM Homepage gibt's dazu noch ne klasse Beschreibung.
Zu OpenElec kann ich nur sagen, das läuft bei mir ...
- 30. November 2014 14:55
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Touch mit Ultimate Hub, Marmitek Powermid XL und Elro 440S
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2270
Re: Touch mit Ultimate Hub, Marmitek Powermid XL und Elro 44
Moin
meine Erfahrungen mit Ultimate und Powermid XL zum Schalten von Elro 440S sind negativ.
Ich hatte die Elro Steckdosen in der Harmonie als Gerät (ELRO 440S) angelegt. Wie hier mehrfach
beschrieben, mit der Intertechno / ELRO DIP-Schalter Berechnung die entsprechenden Codes eingestellt.
Leider ...
meine Erfahrungen mit Ultimate und Powermid XL zum Schalten von Elro 440S sind negativ.
Ich hatte die Elro Steckdosen in der Harmonie als Gerät (ELRO 440S) angelegt. Wie hier mehrfach
beschrieben, mit der Intertechno / ELRO DIP-Schalter Berechnung die entsprechenden Codes eingestellt.
Leider ...
- 24. November 2014 16:10
- Forum: Harmony - vor dem Kauf
- Thema: Harmony Smart Keyboard Add-on mit Ultimate kombinierbar?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1780
Re: Harmony Smart Keyboard Add-on mit Ultimate kombinierbar?
natürlich deutsches QWERTZ
habs hier direkt bei Logitech gekauft:
http://www.logitech.com/de-de/product/h ... on?crid=60
habs hier direkt bei Logitech gekauft:
http://www.logitech.com/de-de/product/h ... on?crid=60
- 24. November 2014 15:10
- Forum: Harmony - vor dem Kauf
- Thema: Harmony Smart Keyboard Add-on mit Ultimate kombinierbar?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1780
Re: Harmony Smart Keyboard Add-on mit Ultimate kombinierbar?
Ich hab mir das Keyboard AddOn bei Logitech gekauft. Anfangs gabs da Probleme, es liess sich nicht einbinden.
Vom Logitechsupport wurden mir dann 2 neue Geräte (Wincomp USB1 und 2) in mein Konto eingebunden. Die kleinen USB Receiver in das zu steuernde Gerät stecken. Danach konnte ich die Tastatur ...
Vom Logitechsupport wurden mir dann 2 neue Geräte (Wincomp USB1 und 2) in mein Konto eingebunden. Die kleinen USB Receiver in das zu steuernde Gerät stecken. Danach konnte ich die Tastatur ...
- 23. November 2014 16:14
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Harmony One - welcher IR/RF-Wandler
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1795
Re: Harmony One - welcher IR/RF-Wandler
3. Marmitek Powermids - verfügbar, Funktion nicht eindeutig bestätigt
Ich hatte gerade einen getestet und ihn nicht zum Laufen gebracht
4. "Conrad Ei" - verfügbar, Funktion nicht eindeutig bestätigt
Wo gibt's welche ?
2. jbMedia Lightmanager - nicht auffindbar, Onlineshop scheint nicht ...
Ich hatte gerade einen getestet und ihn nicht zum Laufen gebracht
4. "Conrad Ei" - verfügbar, Funktion nicht eindeutig bestätigt
Wo gibt's welche ?
2. jbMedia Lightmanager - nicht auffindbar, Onlineshop scheint nicht ...
- 19. November 2014 12:08
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Harmony Ultimate - HTPC steuern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2605
Re: Harmony Ultimate - HTPC steuern
ich verwende diese vonCoHaus, sind RC6 kompatibel.
- 18. November 2014 20:04
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: Harmony's: Technische Daten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 13579
Re: Ultimate/Smart Control/Touch/Hub: Technische Daten
leider funktionieren die links nichtTheWolf hat geschrieben:Hi Freunde,
hier findet ihr die Links zu den technischen Daten der/des
Harmony Ultimate
Harmony Smart Control
Harmony Touch
Harmony Ultimate Hub
- 18. November 2014 19:20
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: [Harmony Smart Keyboard] Touchpad ohne Funktion
- Antworten: 1
- Zugriffe: 647
[Harmony Smart Keyboard] Touchpad ohne Funktion
Moin
ich hab mir für meine Harmony Ultimate zusätzlich das Smart Keyboard addon gekauft. Einrichtung ist auch problemlos
über die Harmony App erfolgt. Allerdings ist das Touchpad und damit die Mause Funktion tot, es geht nichts.
Auch das Pairing über die zwei kleinen Receiver geht nicht.
Ist ...
ich hab mir für meine Harmony Ultimate zusätzlich das Smart Keyboard addon gekauft. Einrichtung ist auch problemlos
über die Harmony App erfolgt. Allerdings ist das Touchpad und damit die Mause Funktion tot, es geht nichts.
Auch das Pairing über die zwei kleinen Receiver geht nicht.
Ist ...
- 14. November 2014 19:55
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony Ultimate XBMC Steuerung, bestFenster gehen nicht auf
- Antworten: 1
- Zugriffe: 590
Harmony Ultimate XBMC Steuerung, bestFenster gehen nicht auf
Moin
ich bin relativ neu hier im Forum, lese eigentlich viel mit. Habe nun folgendes Problem beim Steuern meines
Intel NUCs (Openelec+XBMC).
Habe eine Aktion angelegt, als Geräte meine Standardgeräte TV, AV Receiver, NUC (als Intel D34010WYK).
Zusätzlich habe ich in dieser Aktion noch Microsoft ...
ich bin relativ neu hier im Forum, lese eigentlich viel mit. Habe nun folgendes Problem beim Steuern meines
Intel NUCs (Openelec+XBMC).
Habe eine Aktion angelegt, als Geräte meine Standardgeräte TV, AV Receiver, NUC (als Intel D34010WYK).
Zusätzlich habe ich in dieser Aktion noch Microsoft ...