Hi
einfach nen zusätzliches Opto- oder Koaxkabel (je nachdem welcher Anschluß geboten wird) vom TV zum AVR und man kann das unselige CEC ausschalten
Aber man kann/muss bei HDMI-CEC am TV einstellen, er möge weder andere Geräte ein- noch ausschalten.
die wenigsten Geräte bieten diese ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- 17. März 2015 20:48
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: HDMI CEC Handshake schlägt fehl
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2060
- 17. März 2015 19:36
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: HDMI CEC Handshake schlägt fehl
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2060
Re: HDMI CEC Handshake schlägt fehl
Hallo zusammen,
funktioniert jetzt, Stichwort war die Geräte-Power-On-Verzögerung für den AV-Verstärker, Danke!
HDMI-CEC ganz ausschalten ist keine Lösung, sonst fkt. das Zusammenspiel TV <-> AV-Verstärker für die Tonausgabe via. ARC nicht mehr!
Aber man kann/muss bei HDMI-CEC am TV einstellen ...
funktioniert jetzt, Stichwort war die Geräte-Power-On-Verzögerung für den AV-Verstärker, Danke!
HDMI-CEC ganz ausschalten ist keine Lösung, sonst fkt. das Zusammenspiel TV <-> AV-Verstärker für die Tonausgabe via. ARC nicht mehr!
Aber man kann/muss bei HDMI-CEC am TV einstellen ...
- 17. März 2015 10:34
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: HDMI CEC Handshake schlägt fehl
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2060
HDMI CEC Handshake schlägt fehl
Hallo zusammen,
also ich bin der Neue ...
Habe eine Harmony Ultimate Touch One. Mit dieser möchte ich meinen TV Samsung UE55ES6300 und meinen Pioneer AV-Verstärker VSX-924 einschalten. Dazu habe ich eine entsprechende Aktion angelegt. Das Einschalten fkt. auch, ABER, der Pioneer wird zu schnell ...
also ich bin der Neue ...
Habe eine Harmony Ultimate Touch One. Mit dieser möchte ich meinen TV Samsung UE55ES6300 und meinen Pioneer AV-Verstärker VSX-924 einschalten. Dazu habe ich eine entsprechende Aktion angelegt. Das Einschalten fkt. auch, ABER, der Pioneer wird zu schnell ...