Die Suche ergab 963 Treffer
- 19. März 2012 19:19
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony 650 - Volumetasten
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4089
Re: Harmony 650 - Volumetasten
Es wurde nur die Funktionsweise einer SSD erwähnt - nicht der Aufbau! Für Nichttechniker ist die "Funktionsweise" einer SSD die im PC verbaut ist, nicht anders wie bei einer Festplatte. Seit über 2 Jahre im PC verbaut, es gibt nur Vorteile aber da scheint es verschiedene Meinungen zu geben.
- 19. März 2012 14:13
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony 650 - Volumetasten
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4089
Re: Harmony 650 - Volumetasten
das stimmt nicht - eine SSD funktioniert wie jede Festplatte nur eben schneller.TheWolf hat geschrieben:Soweit wie ich weiß, ist das nicht gerade "gesund" für eine SSD. Man sollte doch auf 'ner SSD keine oder zumindest nicht zu viele Lösch-Vorgänge machen.
- 19. März 2012 11:12
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Marmitek PowerMid XL & Harmony One
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6051
Re: Marmitek PowerMid XL & Harmony One
ist ist auch klar, die Harmony ist eine UF und ersetzt IR Gerätefernbedienungen.MBNalbach hat geschrieben: Logitech bietet hier übrigends quasi 0 Support...
- 19. März 2012 11:09
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: [525] Ersatz-Tastaturmatte
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2620
Re: [525] Ersatz-Tastaturmatte
Am einfachsten eine neue Harmony, diese sind doch schon sehr preiswert zu haben.
- 19. März 2012 11:07
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Lautstärkeregelung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 965
Re: Lautstärkeregelung
Wird ab August besser, wenn die Sender sich an ein gleichmäßiges Lautstärke Abkommen halten.
- 18. März 2012 11:26
- Forum: Harmony Software
- Thema: Harmony 300 - Keine Einrichtung möglich
- Antworten: 19
- Zugriffe: 11844
Re: Harmony 300 - Keine Einrichtung möglich
Mit Win7 geht es eigentlich nur mit dem IE32 und MS-Silverlight, da Logitech auch MS-Silverlight mitbringt, evtl. den bereits vorhandenen MS-Silverlight vorher deinstallieren, das hat bisher immer zuverlässig funktioniert..
- 18. März 2012 11:19
- Forum: Harmony-Neuigkeiten
- Thema: Sind neue FB in Planung
- Antworten: 33
- Zugriffe: 20365
Re: Sind neue FB in Planung
Oje ohne Farbtasten - will sich Logitech selber rauskegeln ??
- 17. März 2012 19:33
- Forum: Harmony-Neuigkeiten
- Thema: Sind neue FB in Planung
- Antworten: 33
- Zugriffe: 20365
Re: Sind neue FB in Planung
Die Harmony Auswahl ist stark gesunken. Die verlinkten Fotos der "neuen" gehören auf dem US Markt und werden hoffentlich für Europa Farbtasten haben !?
- 17. März 2012 19:29
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Probleme mit der H700
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2058
Re: Probleme mit der H700
Welches Menü - TV Menü oder Harmony Menü? Die Harmony Installation sollte nochmals überprüft werden.
- 17. März 2012 19:25
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: One for All HC800 und HC8100
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1041
- 17. März 2012 19:20
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Befehl anlernen ohne Orginal Fernbedienung -Philips DVD-3365
- Antworten: 3
- Zugriffe: 709
Re: Befehl anlernen ohne Orginal Fernbedienung -Philips DVD-
Ist der Befehl im Geräteprofil von Logitech nicht enthalten?
Ein Befehl könnte mit einem passenden Code in die Harmony, hier steht wie es geht - www.hifi-forum.de/viewthread-122-782.html
Ein Befehl könnte mit einem passenden Code in die Harmony, hier steht wie es geht - www.hifi-forum.de/viewthread-122-782.html
- 20. Februar 2012 13:37
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Nach dem Einschalten kein ausschalten anderer Geräte
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2257
Re: Nach dem Einschalten kein ausschalten anderer Geräte
Die gefundene Lösung - ist eine eher Geräte schädigene Lösung - im übrigen wird nicht berücksichtigt - das Geräte nach einer gewissen Laufzeit eine Abkühlungsphase brauchen, die Geräte angepasst abläuft.
- 20. Februar 2012 12:53
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Nach dem Einschalten kein ausschalten anderer Geräte
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2257
Re: Nach dem Einschalten kein ausschalten anderer Geräte
Normalerweise bleiben Geräte - in StandBy geschaltet und dann vom Netz getrennt, beim erneuten Anschließen an das Netz - im StandBy. Ich kenne kein Gerät, bei dem das anders läuft.
Es gibt durchaus Geräte die nach Stromtrennung - hochfahren und nach Prüfung in den vorherigen Zustand zurückfahren ...
Es gibt durchaus Geräte die nach Stromtrennung - hochfahren und nach Prüfung in den vorherigen Zustand zurückfahren ...
- 13. Februar 2012 17:31
- Forum: Foren-Ankündigungen & Neuigkeiten
- Thema: Einheitliche Geräteliste - bitte beachten!
- Antworten: 26
- Zugriffe: 7641
Re: Einheitliche Geräteliste - bitte beachten!
So hat jeder seine Sichtweise - es kann schon eine Rolle spielen ob ein Gerätepark teuer oder einfach billig ist.
Warum sollten Geräte in der Signatur stehen, seit Jahren gibt es keine Probleme mit den Harmony`s die nicht zu lösen sind!
Die Arbeit von Kevin wurde mit den ursprünglichen ...
Warum sollten Geräte in der Signatur stehen, seit Jahren gibt es keine Probleme mit den Harmony`s die nicht zu lösen sind!
Die Arbeit von Kevin wurde mit den ursprünglichen ...
- 13. Februar 2012 17:12
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: AVR-3312 mit Harmony 525
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1069
Re: AVR-3312 mit Harmony 525
Da hilft wahrscheinlich nur Geräte spezifisch auszuprobieren.