Ich habe leider auch zwei gebraucht!
Daten kann ich leider nicht empfangen (ne Temp-Anzeige auf der Harmony wäre schon gut!)
Conrad Eier weil die Fernbedienung leider ne Funk ist und keine IR!
Hierzu muss ich allgemein mal ne Frage stellen:
Die Software der Harmony ist keine Oupen-Source, oder ...
Die Suche ergab 9 Treffer
- 25. Dezember 2008 19:27
- Forum: Harmony 1000
- Thema: Fragen zu einem Automatisierungsproblem
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2410
- 23. Dezember 2008 14:25
- Forum: Harmony 1000
- Thema: Fragen zu einem Automatisierungsproblem
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2410
Re: Fragen zu einem Automatisierungsproblem
Ich habe mich für die Version mit dem Verkabeln entschieden und es funktioniert perfekt! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
(Zumindest manuell, da der Lightmanager noch nicht da ist!)
@cornershop:
Ich habe in meinem Wasserbett zwei Sigma K remote (leider nicht ganz billig: 350€ pro Stück!) und verwende ...
(Zumindest manuell, da der Lightmanager noch nicht da ist!)
@cornershop:
Ich habe in meinem Wasserbett zwei Sigma K remote (leider nicht ganz billig: 350€ pro Stück!) und verwende ...
- 18. Dezember 2008 23:21
- Forum: Harmony 1000
- Thema: Fragen zu einem Automatisierungsproblem
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2410
Re: Fragen zu einem Automatisierungsproblem
Danke an alle!
Ich muss mir noch überlegen wie ich es genau mache:
Aber als erstes muss natürlich erst mal meine Bestellung ankommen!
Ich muss mir noch überlegen wie ich es genau mache:
Aber als erstes muss natürlich erst mal meine Bestellung ankommen!

- 18. Dezember 2008 22:09
- Forum: Harmony 1000
- Thema: Fragen zu einem Automatisierungsproblem
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2410
Re: Fragen zu einem Automatisierungsproblem
Wenn man beachtet, dass ich ja eigentlich zum "normalen" Betätigen nur den
Wechselschalter an der Tür benötige,
wäre doch folgendes möglich:
:arrow: Den Wechselschalter den ich nicht benötige überbrücken.
:arrow: Damit den Kreuzschalter, den ich auch nicht benutze, ebenso überbrücken.
:arrow ...
Wechselschalter an der Tür benötige,
wäre doch folgendes möglich:
:arrow: Den Wechselschalter den ich nicht benötige überbrücken.
:arrow: Damit den Kreuzschalter, den ich auch nicht benutze, ebenso überbrücken.
:arrow ...
- 18. Dezember 2008 21:13
- Forum: Harmony 1000
- Thema: Fragen zu einem Automatisierungsproblem
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2410
Re: Fragen zu einem Automatisierungsproblem
Sorry, das Elektroprktikum der FOS liegt doch etwas zurück.
Meine Schalung zu Hause ist wie auf dem Bild unten,
nur dass zwei Lampen parallel geschalten sind.
Wie wäre dies mit jetzigen Mitteln zu bewerkstelligen?

Meine Schalung zu Hause ist wie auf dem Bild unten,
nur dass zwei Lampen parallel geschalten sind.
Wie wäre dies mit jetzigen Mitteln zu bewerkstelligen?

- 18. Dezember 2008 20:33
- Forum: Harmony 1000
- Thema: Fragen zu einem Automatisierungsproblem
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2410
Re: Fragen zu einem Automatisierungsproblem
Ich meine mit dem 210, da ich den ja nicht anstatt eines Wechselschalters verbauen kann.
http://www.ivca.at/bilder/Wechselschaltung.gif
Wenn man diese Schaltung nimmt (Bei mir ist nur ein Wechselschalter und eine Lampe mehr verbaut)
müsste es doch funktionieren, wenn man direkt vor der Lampe den ...
http://www.ivca.at/bilder/Wechselschaltung.gif
Wenn man diese Schaltung nimmt (Bei mir ist nur ein Wechselschalter und eine Lampe mehr verbaut)
müsste es doch funktionieren, wenn man direkt vor der Lampe den ...
- 18. Dezember 2008 20:09
- Forum: Harmony 1000
- Thema: Fragen zu einem Automatisierungsproblem
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2410
Re: Fragen zu einem Automatisierungsproblem
Wäre es möglich, wenn ich nach dem Schalter im Gehäuse der Lampe jeweils einen ITL-210 verbaue?
- 18. Dezember 2008 19:28
- Forum: Harmony 1000
- Thema: Fragen zu einem Automatisierungsproblem
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2410
Re: Fragen zu einem Automatisierungsproblem
Vielen Dank für die Info!
Grüße
Max
Grüße
Max
- 18. Dezember 2008 16:33
- Forum: Harmony 1000
- Thema: Fragen zu einem Automatisierungsproblem
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2410
Fragen zu einem Automatisierungsproblem
Hallo an alle,
ich habe eine Herausforderung zu lösen, bei der ich leider selbst nicht mehr weiter komme. :roll:
Ich bin zwar ein Technikfreak, aber leider ein Neuling in Sachen Automatisierungstechnik.
Ich habe zwei Harmony 1000 mit denen ich ganz zufrieden bin (bis auf die Reaktionszeit des ...
ich habe eine Herausforderung zu lösen, bei der ich leider selbst nicht mehr weiter komme. :roll:
Ich bin zwar ein Technikfreak, aber leider ein Neuling in Sachen Automatisierungstechnik.
Ich habe zwei Harmony 1000 mit denen ich ganz zufrieden bin (bis auf die Reaktionszeit des ...