Hallo zusammen,
ich habe seit drei Tagen keine Möglichkeit zu zufälligen Uhrzeiten die Konfigurationssoftware auf drei verschiedenen, an unterschiedlichen Orten befindlichen Notebooks/Fernbedienungen zu nutzen. :evil:
http://img651.imageshack.us/img651/8263/logitech.png
Entschuldigung
Da ...
Die Suche ergab 4 Treffer
- 29. Dezember 2011 22:22
- Forum: Harmony Software
- Thema: Konfigurationssoftware: Error - starker Netzwerkverkehr
- Antworten: 4
- Zugriffe: 793
- 30. Dezember 2010 13:12
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: [ONE] Ausschalt-Verzögerung für PlayStation 3
- Antworten: 6
- Zugriffe: 663
Re: [ONE] Ausschalt-Verzögerung für PlayStation 3
Hallo Stefan,
nein - ich meine das Hinzufügen einer Pause/Verzögerung mit Hilfe des FAQ-Eintrags vor dem Ausschalten.
Ich werde heute Abend berichten, ob es so funktioniert hat.
Oliver
nein - ich meine das Hinzufügen einer Pause/Verzögerung mit Hilfe des FAQ-Eintrags vor dem Ausschalten.
Ich werde heute Abend berichten, ob es so funktioniert hat.
Oliver
- 30. Dezember 2010 12:13
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: [ONE] Ausschalt-Verzögerung für PlayStation 3
- Antworten: 6
- Zugriffe: 663
Re: [ONE] Ausschalt-Verzögerung für PlayStation 3
Hallo Ihr beiden,
vielen Dank für Eure Hilfe. Mit dem Link von Hans, "FAQ - Geräte/Befehle zur Aktion hinzufügen", konnte ich die Aktionen wie gewünscht bearbeiten. Ich werde es heute Abend noch einmal testen, gehe aber davon aus, dass es funktioniert...
Vielen herzlichen Dank!
Olver
vielen Dank für Eure Hilfe. Mit dem Link von Hans, "FAQ - Geräte/Befehle zur Aktion hinzufügen", konnte ich die Aktionen wie gewünscht bearbeiten. Ich werde es heute Abend noch einmal testen, gehe aber davon aus, dass es funktioniert...
Vielen herzlichen Dank!
Olver
- 30. Dezember 2010 02:07
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: [ONE] Ausschalt-Verzögerung für PlayStation 3
- Antworten: 6
- Zugriffe: 663
[ONE] Ausschalt-Verzögerung für PlayStation 3
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem, wo ich auch mit Hilfe der Suchfunktion leider keine Lösung gefunden habe.
Folgendes Szenario:
Ich betreibe eine Master-Slave Steckdose um Strom zu sparen. Mein TV ist als Master-Gerät in der Steckdosenleiste eingesteckt, mein Sky-Receiver wird dauerhaft mit ...
ich habe ein Problem, wo ich auch mit Hilfe der Suchfunktion leider keine Lösung gefunden habe.
Folgendes Szenario:
Ich betreibe eine Master-Slave Steckdose um Strom zu sparen. Mein TV ist als Master-Gerät in der Steckdosenleiste eingesteckt, mein Sky-Receiver wird dauerhaft mit ...