Hi,
ich würde die Geräteverzögerung heraufsetzen.
Schau dir bitte einmal die Einschaltreihenfolge an (Aktionen -> Einstellungen -> Prüfen Sie die Reihenfolge... (ganz unten)).
Schraube die Geräteverzögerung von dem Gerät herauf, welches vor dem problematischen Gerät in der Einschaltreihenfolge ist ...
Die Suche ergab 105 Treffer
- 4. Dezember 2011 20:16
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Logitech Harmony One Plus - 3 Geräte einschalten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2065
- 4. Dezember 2011 19:19
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: TV wird nicht eingeschaltet an Funksteckdose
- Antworten: 3
- Zugriffe: 844
Re: TV wird nicht eingeschaltet an Funksteckdose
Grmpf...tatsächlich. Mit 8500 ms funktioniert es problemlos.
Merkwürdig...dann muss die Harmony One doch gegenüber der 885 selber weniger Pausn verursachen?!
Naja,...wie auch immer. Simple Ursache irgendwie. Danke für euer Feedback!
Merkwürdig...dann muss die Harmony One doch gegenüber der 885 selber weniger Pausn verursachen?!
Naja,...wie auch immer. Simple Ursache irgendwie. Danke für euer Feedback!

- 1. Dezember 2011 15:04
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: ONE for ALL Starter Kit HC-8300 funktioniert mit Intertechno
- Antworten: 149
- Zugriffe: 93159
Re: ONE for ALL Starter Kit HC-8300 funktioniert mit Interte
Hallo,
ich habe da auch mal eine Frage, da ich mir gerade ein 3er Set IT-1500 bestellt habe. Die anzulernen dürfte ja scheinbar mehr oder minder ein Kinderspiel werden.
Nun gibt es von Intertechno aber ja auch z.B. die Wandschalter (Alternativ auch von jbmedia => Sind das dieselben? Der ist 10 Euro ...
ich habe da auch mal eine Frage, da ich mir gerade ein 3er Set IT-1500 bestellt habe. Die anzulernen dürfte ja scheinbar mehr oder minder ein Kinderspiel werden.
Nun gibt es von Intertechno aber ja auch z.B. die Wandschalter (Alternativ auch von jbmedia => Sind das dieselben? Der ist 10 Euro ...
- 1. Dezember 2011 09:18
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: TV wird nicht eingeschaltet an Funksteckdose
- Antworten: 3
- Zugriffe: 844
TV wird nicht eingeschaltet an Funksteckdose
Hi zusammen,
ich bin im Rahmen einer Garantieregelung vor kurzem von einer 885 auf die One+ umgestiegen und habe seitdem ein kleines Problem mit meinen Aktivitäten.
Ich habe mir ein nagelneues Konto angelegt und Einstellungen aus dem alten Konto nur teilweise abgeschrieben. Trotzdem schaltet mein ...
ich bin im Rahmen einer Garantieregelung vor kurzem von einer 885 auf die One+ umgestiegen und habe seitdem ein kleines Problem mit meinen Aktivitäten.
Ich habe mir ein nagelneues Konto angelegt und Einstellungen aus dem alten Konto nur teilweise abgeschrieben. Trotzdem schaltet mein ...
- 30. November 2011 13:29
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: Harmony 885 defekt - One+ auf Garantie
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2980
Re: Harmony 885 defekt - One+ auf Garantie
Kleiner Zwischenstand, für die Interessierten unter uns! :-)
Habe gerade mit dem Logitech-Support telefoniert und ich muss zugeben: Ich bin sehr positiv überrascht.
Er hat das Vorgehen vorgeschlagen, zunächst die Firmware zu aktualisieren. Sollte das nicht helfen, wird erst der Akku getauscht ...
Habe gerade mit dem Logitech-Support telefoniert und ich muss zugeben: Ich bin sehr positiv überrascht.
Er hat das Vorgehen vorgeschlagen, zunächst die Firmware zu aktualisieren. Sollte das nicht helfen, wird erst der Akku getauscht ...
- 29. November 2011 15:39
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony One Plus
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1391
Re: Harmony One Plus
Sequenzen sind - abhängig von den eingestellten Verzögerungen - deutlich langsamer als RAW-Befehle.
Kann ein Vorteil sein, wenn dein Gerät das "Schnelle" nicht versteht, aber auch ein Nachteil, weil es einfach länger dauert.
Kann ein Vorteil sein, wenn dein Gerät das "Schnelle" nicht versteht, aber auch ein Nachteil, weil es einfach länger dauert.
- 28. November 2011 14:22
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: Harmony 885 defekt - One+ auf Garantie
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2980
Re: Harmony 885 defekt - One+ auf Garantie
Krass...da bin ich mal gespannt, wie es sich bei mir mit dem Logitech-Support entwickelt. Ich kann es mir ja schon ungefähr vorstellen ("keine Verlängerung der Garantie durch Garantietausch").
Spaß in Tüten!
Danke für dein Feedback.
Spaß in Tüten!

Danke für dein Feedback.
- 27. November 2011 14:55
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: Harmony 885 defekt - One+ auf Garantie
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2980
Re: Harmony 885 defekt - One+ auf Garantie
Hallo nochmal,
ich habe mich eigentlich schon ganz gut mit der One+ angefreundet, nachdem ich mich entschlossen hatte den Mehrpreis in Höhe von 150,00 Euro für die 900 nicht zu bezahlen.
Allerdings verhält sich die One+ seit Beginn an merkwürdig, was die Akkuleistung angeht.
Frisch von der ...
ich habe mich eigentlich schon ganz gut mit der One+ angefreundet, nachdem ich mich entschlossen hatte den Mehrpreis in Höhe von 150,00 Euro für die 900 nicht zu bezahlen.
Allerdings verhält sich die One+ seit Beginn an merkwürdig, was die Akkuleistung angeht.
Frisch von der ...
- 6. November 2011 20:22
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: harmony one problem
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1741
Re: harmony one problem
Gibt es nicht, da - wie bereits gesagt - die Harmonys nicht funken können (bis auf die 900...).
Du benötigst einen Infrarot-Funk-Umwandler, z.B. den One For All HC-8300 oder einen LightManager von JB Media. Damit funktioniert es dann.
Genaugenommen halte ich es gar nicht für falsch, dass Logitech ...
Du benötigst einen Infrarot-Funk-Umwandler, z.B. den One For All HC-8300 oder einen LightManager von JB Media. Damit funktioniert es dann.
Genaugenommen halte ich es gar nicht für falsch, dass Logitech ...
- 3. November 2011 08:33
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: Harmony 885 defekt - One+ auf Garantie
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2980
Re: Harmony 885 defekt - One+ auf Garantie
Hallo,
ich danke für eure Kommentare.
Der Hinweis bzgl. der Player-Tasten ist womöglich Gold wert. Habe mir die originale Technisat-FB einmal angesehen und ich könnte mir auch vorstellen, dass man sich daran gewöhnen kann.
Aber anfragen werde ich bei Logitech trotzdem mal, was mich der Aufpreis zur ...
ich danke für eure Kommentare.
Der Hinweis bzgl. der Player-Tasten ist womöglich Gold wert. Habe mir die originale Technisat-FB einmal angesehen und ich könnte mir auch vorstellen, dass man sich daran gewöhnen kann.
Aber anfragen werde ich bei Logitech trotzdem mal, was mich der Aufpreis zur ...
- 2. November 2011 13:25
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: Harmony 885 defekt - One+ auf Garantie
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2980
Harmony 885 defekt - One+ auf Garantie
Hallo zusammen,
nachdem ich lange keine Probleme mehr hatte mit meiner 885 und einem für mich gelungenen Setup, gab nun vor kurzem leider die Lautstärke+Taste den Geist auf.
Ich habe mich, da die 885 noch keine 2 Jahre alt ist, an Logitech gewandt und ehe ich mich versah, wurde mir eine Harmony One ...
nachdem ich lange keine Probleme mehr hatte mit meiner 885 und einem für mich gelungenen Setup, gab nun vor kurzem leider die Lautstärke+Taste den Geist auf.
Ich habe mich, da die 885 noch keine 2 Jahre alt ist, an Logitech gewandt und ehe ich mich versah, wurde mir eine Harmony One ...
- 25. April 2011 16:33
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Geräte nicht einschalten - wie geht das?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1930
Re: Geräte nicht einschalten - wie geht das?
Mh. Wenn ich ganz ehrlich bin, würde ich sagen, dass nicht alle benötigten Geräte in der jeweiligen Aktivität vorhanden sind.
Du solltest alle Geräte (für deine geschilderte Konfiguration) so einstellen, dass sie ausgeschaltet werden, wenn sie nicht verwendet werden. Verwendet werden bedeutet in ...
Du solltest alle Geräte (für deine geschilderte Konfiguration) so einstellen, dass sie ausgeschaltet werden, wenn sie nicht verwendet werden. Verwendet werden bedeutet in ...
- 12. April 2011 18:36
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: AUS-Aktivität?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1827
Re: AUS-Aktivität?
Bau dir doch eine Sequenz, die du vor Betätigen der "All-Off"-Taste bei Bedarf verwenden kannst.
In dieser Sequenz ist der DeepStandBy-Befehl enthalten und eine Nachleuchtfunktion für das Licht nach diesem (Klick) Muster.
Funktioniert sehr gut,...und der WAF steigt nochmals um einiges! ;-)
In dieser Sequenz ist der DeepStandBy-Befehl enthalten und eine Nachleuchtfunktion für das Licht nach diesem (Klick) Muster.
Funktioniert sehr gut,...und der WAF steigt nochmals um einiges! ;-)
- 7. April 2011 12:35
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Funk-Fernbedienung einer Markilux-Markise
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6515
Re: Funk-Fernbedienung einer Markilux-Markise
Nö, denn die Frequenz-Angabe muss auf zwei Nachkommastellen genau passen.
Es muss also exakt 433,92 MHz sein. Nicht mehr und auch nicht weniger.
Ach Mist, dann hat sich das vorzeitig erledigt. Auf der Hersteller-Seite stand 433 Mhz, deshalb dachte ich passt es zur Angabe 433,92 Mhz von OFA.
Auf ...
- 6. April 2011 19:26
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Falscher Befehl trotz richtiger Einstellung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 703
Re: Falscher Befehl trotz richtiger Einstellung
Hallo,
es geht um einen Technisat Technistar S1 HD.
Habe das ganze nochmal synchronisiert und nun geht es plötzlich. Ist es denkbar, dass die Synchronisation irgendwie nicht vollständig ist, obwohl das Programm "alles ok" sagt? Mh, sei es drum. War wohl ein einmaliges Problem.
Danke für den Tip!
es geht um einen Technisat Technistar S1 HD.
Habe das ganze nochmal synchronisiert und nun geht es plötzlich. Ist es denkbar, dass die Synchronisation irgendwie nicht vollständig ist, obwohl das Programm "alles ok" sagt? Mh, sei es drum. War wohl ein einmaliges Problem.
Danke für den Tip!