Hallo Wolf,
Danke für Deinen Tip: den 42PFL5624H/1 hatte ich auch schon in Verdacht. Allerdings hab ich hier den InputHdmi3 gewählt und schon funzt alles wie gewünscht. Eine kleine Hilfe tut halt auch gut :D .
Aber dass man auf so etwas selbst kommen muss und von der Logitech Hotline gesagt bekommt ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- 25. März 2010 17:35
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony 555 mit Philips 42PFL5604H/12
- Antworten: 4
- Zugriffe: 796
- 25. März 2010 14:07
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony 555 mit Philips 42PFL5604H/12
- Antworten: 4
- Zugriffe: 796
Re: Harmony 555 mit Philips 42PFL5604H/12
Hallo std,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Der HDMI an der Seite ist schon dauerhaft belegt (3x HDMI für 3 HD-Geräte).
Hab's ja schon am laufen; hätte aber gerne den direkten Befehl genutzt. Hab mich mal schlau gemacht - die FB des
Philips funzt noch für zig andere LCDs. Ich schau mal ob da ...
vielen Dank für die schnelle Antwort. Der HDMI an der Seite ist schon dauerhaft belegt (3x HDMI für 3 HD-Geräte).
Hab's ja schon am laufen; hätte aber gerne den direkten Befehl genutzt. Hab mich mal schlau gemacht - die FB des
Philips funzt noch für zig andere LCDs. Ich schau mal ob da ...
- 25. März 2010 10:55
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony 555 mit Philips 42PFL5604H/12
- Antworten: 4
- Zugriffe: 796
Harmony 555 mit Philips 42PFL5604H/12
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem bei der Programmierung meiner (alten) Harmony 555 mit folgendem Gerät:
LCD-Fernseher
Philips
42PFL5604H/12
Alle direkten Befehle (InputHdmi1, InputHdmi2, InputTv etc.) funktionieren einwandfrei. Nur der Befehl
InputHdmiSide ruft den falschen Eingang (Ext2 ...
ich habe ein Problem bei der Programmierung meiner (alten) Harmony 555 mit folgendem Gerät:
LCD-Fernseher
Philips
42PFL5604H/12
Alle direkten Befehle (InputHdmi1, InputHdmi2, InputTv etc.) funktionieren einwandfrei. Nur der Befehl
InputHdmiSide ruft den falschen Eingang (Ext2 ...