Lautstärke festlegen (Pioneer) und 1. Gerät auf der FB aufrufen
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 19
- Registriert: 31. Januar 2021 11:03
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Lautstärke festlegen (Pioneer) und 1. Gerät auf der FB aufrufen
Hallo!
Nachdem ich nun schon recht zufrieden bin, hab ich noch ein paar Kleinigkeiten.
1. Lautstärke.
Per Befehl kann man VolumeUp aufrufen, ich hätte dort gern einen festen Wert eingegeben, leider gibt es dort keine Einstellmöglichkeit.
Einen Befehl 20x wiederholen ist doch keine Lösung.
2.
Danach soll die Bedienung eines Gerätes (Zappiti) gestartet werden.
...und nach dem Ausschaltbefehl möchte ich das das Licht angeht.
Man kann aber dort keinen zusätzlichen Ablauf erstellen.
Habt ihr eine Idee/Lösung?
Nachdem ich nun schon recht zufrieden bin, hab ich noch ein paar Kleinigkeiten.
1. Lautstärke.
Per Befehl kann man VolumeUp aufrufen, ich hätte dort gern einen festen Wert eingegeben, leider gibt es dort keine Einstellmöglichkeit.
Einen Befehl 20x wiederholen ist doch keine Lösung.
2.
Danach soll die Bedienung eines Gerätes (Zappiti) gestartet werden.
...und nach dem Ausschaltbefehl möchte ich das das Licht angeht.
Man kann aber dort keinen zusätzlichen Ablauf erstellen.
Habt ihr eine Idee/Lösung?
AV Verstärker: Pioneer SC LX 87
|
MM-Player: Zappiti One 4K
|
Stream: Apple TV
|
BR-Player: Oppo UDP 203
|
SAT: VU+ Duo
|
Beamer: JVC HD 350
|
TV: Sony XR 65 A83J
|
Steuerung: LightManager Air
|
Aktoren: FS 20,Trust
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6022
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
Re: Lautstärke festlegen (Pioneer) und 1. Gerät auf der FB aufrufen
Hi,
1. Da liegt nicht an der Harmony. Kein (kaum ein) Hersteller bietet diese Befehle an. Bleibt nur 20* lauter/leiser.
2. Dafür sind Aktionen da.
3. Was für Lampen hast Du denn? Bei Hue und LIFX kann man das mit der mobilen App konfigurieren.
Ralf
1. Da liegt nicht an der Harmony. Kein (kaum ein) Hersteller bietet diese Befehle an. Bleibt nur 20* lauter/leiser.
2. Dafür sind Aktionen da.
3. Was für Lampen hast Du denn? Bei Hue und LIFX kann man das mit der mobilen App konfigurieren.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
|
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
|
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
|
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 19
- Registriert: 31. Januar 2021 11:03
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Re: Lautstärke festlegen (Pioneer) und 1. Gerät auf der FB aufrufen
Hallo,
Das mit der Aktion wäre ja das richtige nur wie sähe der Befehl dann im ganzen aus?
FS 20 Steckdosen, daran eine konventionelle Lampe.
Gruß
Matthias
Das mit der Aktion wäre ja das richtige nur wie sähe der Befehl dann im ganzen aus?
FS 20 Steckdosen, daran eine konventionelle Lampe.
Gruß
Matthias
AV Verstärker: Pioneer SC LX 87
|
MM-Player: Zappiti One 4K
|
Stream: Apple TV
|
BR-Player: Oppo UDP 203
|
SAT: VU+ Duo
|
Beamer: JVC HD 350
|
TV: Sony XR 65 A83J
|
Steuerung: LightManager Air
|
Aktoren: FS 20,Trust
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 17948
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Lautstärke festlegen (Pioneer) und 1. Gerät auf der FB aufrufen
Lies Dir das mal durch:

FS20-Steckdosen lassen sich -wie alle Funk-Empfänger- nicht direkt über eine Harmony steuern.
Dazu brauchst Du eine IR/FR-Wandler (Infrarot in Funk-Wandler) wie z.B. den LightManager von JB Media.
Günstiger als den LM Air ist der LM Pro, den es aber nur noch gebraucht (z.B. bei Ebay-Kleinanzeigen) gibt.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 19
- Registriert: 31. Januar 2021 11:03
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Re: Lautstärke festlegen (Pioneer) und 1. Gerät auf der FB aufrufen
Das mit dem LM mach ich ja schon, aber wie bekommt man den Befehl in die Ausschaltaktion?
AV Verstärker: Pioneer SC LX 87
|
MM-Player: Zappiti One 4K
|
Stream: Apple TV
|
BR-Player: Oppo UDP 203
|
SAT: VU+ Duo
|
Beamer: JVC HD 350
|
TV: Sony XR 65 A83J
|
Steuerung: LightManager Air
|
Aktoren: FS 20,Trust
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 17948
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Lautstärke festlegen (Pioneer) und 1. Gerät auf der FB aufrufen
Über den LM als "neuem Gerät".

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 19
- Registriert: 31. Januar 2021 11:03
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Re: Lautstärke festlegen (Pioneer) und 1. Gerät auf der FB aufrufen
Oh man...
so blind
habe einfach noch mal einen Schritt hinzugefügt - den LM und die Szene zum anschalten gesetzt
Danke euch
so blind
habe einfach noch mal einen Schritt hinzugefügt - den LM und die Szene zum anschalten gesetzt

Danke euch
AV Verstärker: Pioneer SC LX 87
|
MM-Player: Zappiti One 4K
|
Stream: Apple TV
|
BR-Player: Oppo UDP 203
|
SAT: VU+ Duo
|
Beamer: JVC HD 350
|
TV: Sony XR 65 A83J
|
Steuerung: LightManager Air
|
Aktoren: FS 20,Trust
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 17948
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Lautstärke festlegen (Pioneer) und 1. Gerät auf der FB aufrufen
Moment. Hast Du lediglich diesen Befehl an die Aktion hinzugefügt?
Das bedeutet, dieser Befehl wird beim Einschalten immer als letzter Befehl und beim Ausschalten immer als Erster (also vor dem Abschalten der Geräte) geschickt.
Du schreibst aber:
Das kriegst Du mit angehängten Befehlen nicht hin, sondern nur indem Du den LM als neues Gerät hinzufügst und die Szenen-Befehle in den Betriebs-Einstellungen hinterlegst....und nach dem Ausschaltbefehl möchte ich das das Licht angeht.
Danach -und nur danach- kannst Du dieses Gerät an Die von Dir gewünschte Stelle der Einschalt- und Ausschaltreihenfolge schiebe.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 19
- Registriert: 31. Januar 2021 11:03
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Re: Lautstärke festlegen (Pioneer) und 1. Gerät auf der FB aufrufen
Du kannst das Gerät aber auch verschieben.
Den LM kann man nicht explizit ausschalten.
Finde es sollte auch die Möglichkeit geben, Gerät eingeschaltet zu lassen bzw. andere Schritte hinzufügen.
Hoffe du meintest das - siehe Bild
Für die Ausschaltaktion habe ich die Szene eingefügt (Gerät - LM - L001) die das Einschalten der Lampe initiiert.
L004 schaltet noch andere Funktion für die Heimkino Szene...
Den LM kann man nicht explizit ausschalten.
Finde es sollte auch die Möglichkeit geben, Gerät eingeschaltet zu lassen bzw. andere Schritte hinzufügen.
Hoffe du meintest das - siehe Bild
Für die Ausschaltaktion habe ich die Szene eingefügt (Gerät - LM - L001) die das Einschalten der Lampe initiiert.
L004 schaltet noch andere Funktion für die Heimkino Szene...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
AV Verstärker: Pioneer SC LX 87
|
MM-Player: Zappiti One 4K
|
Stream: Apple TV
|
BR-Player: Oppo UDP 203
|
SAT: VU+ Duo
|
Beamer: JVC HD 350
|
TV: Sony XR 65 A83J
|
Steuerung: LightManager Air
|
Aktoren: FS 20,Trust
|
-
Themenersteller - Beiträge: 19
- Registriert: 31. Januar 2021 11:03
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Re: Lautstärke festlegen (Pioneer) und 1. Gerät auf der FB aufrufen
Könnte man einen Netzwerkbefehl schicken der auf/über die Pioneer iControlAV5 wirkt?
AV Verstärker: Pioneer SC LX 87
|
MM-Player: Zappiti One 4K
|
Stream: Apple TV
|
BR-Player: Oppo UDP 203
|
SAT: VU+ Duo
|
Beamer: JVC HD 350
|
TV: Sony XR 65 A83J
|
Steuerung: LightManager Air
|
Aktoren: FS 20,Trust
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 17948
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Lautstärke festlegen (Pioneer) und 1. Gerät auf der FB aufrufen
Aber nicht so wie Du es gemacht hat. Damit verschiebst Du lediglich die angehängten Befehle des LM.
Wie auch immer: Optisch hast Du die Befehle zwar verschoben, aber intern werden sie beim EInschalten nach wie vor als Letztes und beim Ausshalten als Erstes gesendet.
Daher nochmal: Die Position in der Reihenfolge der Geräte erreichst Du nur durch ein neues Gerät (LM), dem Du L001 und L004 als Einschalt- und Ausschalt-Befehl hinterlegst.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6022
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
Re: Lautstärke festlegen (Pioneer) und 1. Gerät auf der FB aufrufen
Hi,
Ralf
klar kann man ABER nicht mit der Harmony alleine. Obwohl vor vielen Jahren viele Betatester für ein universelles Netzwerkgeräte gebettelt haben ist es nie gekommen:-( Ich mach es mit meiner Hausautomation.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
|
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
|
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
|
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 19
- Registriert: 31. Januar 2021 11:03
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Re: Lautstärke festlegen (Pioneer) und 1. Gerät auf der FB aufrufen
@Ralf
...und wie machst du das mit deiner Hausautomation?
...und wie machst du das mit deiner Hausautomation?
AV Verstärker: Pioneer SC LX 87
|
MM-Player: Zappiti One 4K
|
Stream: Apple TV
|
BR-Player: Oppo UDP 203
|
SAT: VU+ Duo
|
Beamer: JVC HD 350
|
TV: Sony XR 65 A83J
|
Steuerung: LightManager Air
|
Aktoren: FS 20,Trust
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6022
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
Re: Lautstärke festlegen (Pioneer) und 1. Gerät auf der FB aufrufen
Hi,
viele Hausautomatisierungen wie FHEM, OpenHAB, IOBroker, IP Symcon habe einen Roku-Emulator. Dieser Emulator wird von den Hubs als Roku erkannt und die Harmony schickt die Tastendrücke an die Hausautomatisierung und die kann dann auf Knopfdruck alles machen was sie eben machen kann.
Ich mache damit z.B.
1. Aktion beenden wenn eine läuft
2. Sat-Receiver richtig ausschalten (Enigma2 = Linux) per ssh Befehl (Netzwerk)
3. 60 Sekunden warten damit der Receiver aus ist
4. Steckdose ausschalten
Bis auf Punkt 1 könnte die Harmony alleine gar nichts davon machen. Weiterer Vorteil ist das Roku ein normales Gerät ist und man kann es in Sequenzen benutzen. Sequenzen wie Play = Licht runter dimmen, Play oder Pause = Licht hoch dimmen und Pause sind möglich wenn man Zusatzsoftware benutzt.
Ralf
viele Hausautomatisierungen wie FHEM, OpenHAB, IOBroker, IP Symcon habe einen Roku-Emulator. Dieser Emulator wird von den Hubs als Roku erkannt und die Harmony schickt die Tastendrücke an die Hausautomatisierung und die kann dann auf Knopfdruck alles machen was sie eben machen kann.
Ich mache damit z.B.
1. Aktion beenden wenn eine läuft
2. Sat-Receiver richtig ausschalten (Enigma2 = Linux) per ssh Befehl (Netzwerk)
3. 60 Sekunden warten damit der Receiver aus ist
4. Steckdose ausschalten
Bis auf Punkt 1 könnte die Harmony alleine gar nichts davon machen. Weiterer Vorteil ist das Roku ein normales Gerät ist und man kann es in Sequenzen benutzen. Sequenzen wie Play = Licht runter dimmen, Play oder Pause = Licht hoch dimmen und Pause sind möglich wenn man Zusatzsoftware benutzt.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
|
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
|
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
|
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Smarthome Experte
- Beiträge: 1471
- Registriert: 22. Dezember 2014 00:51
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Lautstärke festlegen (Pioneer) und 1. Gerät auf der FB aufrufen
Im einfachsten Fall reagierst Du einfach auf die Harmony Aktion und schaltest dann den Verstärker per Netzwerk, dann kannst Du auch ohne weiteres eine gezielte Lautstärke einstellen. Die Harmony Remote wechselt dann lediglich die Harmony Aktion, geschaltet wird dann aber der Verstärker aus dem Hausautomationssystem, das kennt in der Regel auch im Gegensatz zur Harmony Remote den konkreten Status des Verstärkers, da eine Rückmeldung über das Netzwerk erfolgt.
AV Reciever: Denon AVC-X8500H
|
TV: Sony KD55 XH 9005
|
Sat: Dreambox 920
|
Sonos: Port, Five, Play3, Play1
|
Blueray: DP-UB9004
|
Apple TV 4K
|
Philips HUE
|
IP-Symcon 6.3 / Revox C200
|
Squeezebox
|
Amazon Alexa
|
Nvidia Shield
|
Dualmask Multiformat Tension Leinwand
|
Epson Beamer EH-TW9400W
|
Play Station 4 Pro
|
Google Home
|