[Smart Keyboard] IR-Befehle an TV senden statt über Bluetooth oder USB
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 4
- Registriert: 18. September 2016 13:25
-
1. Harmony: 6502. Harmony: Smart KeyboardSoftware: MyHarmony
[Smart Keyboard] IR-Befehle an TV senden statt über Bluetooth oder USB
Hallo zusammen,
ich bin langjähriger Besitzer einer 650. Da ich damit aber die PS3 und den Fire TV nicht steuern konnte, habe ich beim Smart Keyboard zugeschlagen und will dieses irgendwann um eine 950 erweitern.
Ich habe zu Beginn alle Aktionen von der 650 übertragen, darunter eine zur Steuerung des Raspberry Pi 2, bei der ich so gut wie alle Tasten mit den Tasten der TV-Fernbedienung (Panasonic TX-P55STW60) belegt habe. Damit hat bei der 650 die Steuerung über CEC einwandfrei funktioniert.
Das Smart Keyboard tut hingegen gar nichts. In den Einstellungen in der App kann ich die Tastatur nun dem Pi oder dem TV zuweisen. Dies soll ja der TV sein. Allerdings lässt er mir dann die Wahl zwischen Bluetooth und dem USB-Empfänger. Ist es denn nicht möglich den TV hier einfach über Infrarot zu steuern? Der Hub unterstützt das ja und bei der Aktion fürs Fernsehen funktioniert das ganze auch.
ich bin langjähriger Besitzer einer 650. Da ich damit aber die PS3 und den Fire TV nicht steuern konnte, habe ich beim Smart Keyboard zugeschlagen und will dieses irgendwann um eine 950 erweitern.
Ich habe zu Beginn alle Aktionen von der 650 übertragen, darunter eine zur Steuerung des Raspberry Pi 2, bei der ich so gut wie alle Tasten mit den Tasten der TV-Fernbedienung (Panasonic TX-P55STW60) belegt habe. Damit hat bei der 650 die Steuerung über CEC einwandfrei funktioniert.
Das Smart Keyboard tut hingegen gar nichts. In den Einstellungen in der App kann ich die Tastatur nun dem Pi oder dem TV zuweisen. Dies soll ja der TV sein. Allerdings lässt er mir dann die Wahl zwischen Bluetooth und dem USB-Empfänger. Ist es denn nicht möglich den TV hier einfach über Infrarot zu steuern? Der Hub unterstützt das ja und bei der Aktion fürs Fernsehen funktioniert das ganze auch.
TV: Panasonic TX-P55STW60
|
AVR: Denon AVR-X1000
|
HTPC: Microsoft MCE Keyboard
|
Playstation 3
|
Raspberry Pi 2
|
Amazon Fire TV
|
-
- Beiträge: 528
- Registriert: 2. Juli 2016 09:37
-
Wohnort: Dormagen1. Harmony: Ultimate One2. Harmony: Smart Keyboard3. Harmony: CompanionSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: [Smart Keyboard] IR-Befehle an TV senden statt über Bluetooth oder USB
Würde der Fernseher den eine Tastatur über IR verstehen?
TV: [Sony KDL-26EX350]
|
Mini Hifi Anlage: [Aiwa LCX-133]
|
Streming Client [Amazon FireTV Stick]
|
TV2: [Sony KD-55X8509C]
|
AV-Receiver: [Onkyo HT-R494]
|
Console: [Sony Playstation3]
|
Console: [Sony Playstation 4 pro]
|
44-Tasten LED-Strip[Starwire SW-IRC-D]
|
Deckenventilator: [Westinghouse 78095]
|
Beleuchtungs.[JB Media Lightmanager pro]
|
Amazon Echo Dot
|
Amazon Echo Spot
|
RaspberryPI
|
Klimaanlage [Tado°]
|
OpenHAB, PS4-Waker, lightmanager.c
|
-
Themenersteller - Beiträge: 4
- Registriert: 18. September 2016 13:25
-
1. Harmony: 6502. Harmony: Smart KeyboardSoftware: MyHarmony
Re: [Smart Keyboard] IR-Befehle an TV senden statt über Bluetooth oder USB
Keine Ahnung, wahrscheinlich nicht. Aber darum geht es mir ja gar nicht. Ich möchte nur die Multimedia-Tasten verwenden können. Diese sind momentan nicht zugewiesen und ich kann sie auch nicht zuweisen, da dafür kein Gerät existiert, weil ich den Fernseher nicht über Infrarot verbinden kann. Muss ja auch gar nicht mit der Tastatur sein, auch die Handy-App würde mir reichen. Aber auch da zeigt er mir die ganzen Tasten nicht an.
TV: Panasonic TX-P55STW60
|
AVR: Denon AVR-X1000
|
HTPC: Microsoft MCE Keyboard
|
Playstation 3
|
Raspberry Pi 2
|
Amazon Fire TV
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: [Smart Keyboard] IR-Befehle an TV senden statt über Bluetooth oder USB
Hi
verstehe ich nicht. Der Panasonic-TV wird doch per IR bedient
verstehe ich nicht. Der Panasonic-TV wird doch per IR bedient
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 4
- Registriert: 18. September 2016 13:25
-
1. Harmony: 6502. Harmony: Smart KeyboardSoftware: MyHarmony
Re: [Smart Keyboard] IR-Befehle an TV senden statt über Bluetooth oder USB
Ja, wird er...
Ich bin einfach nur zu blöd. Ich habe nicht gemerkt, dass ich unter "Tastatur anpassen" die Tasten zuweisen musste. Dort konnte ich auch die IR-Befehle zuweisen. Hab immer nur das mit der Tastaturverbindung gefunden. Und da ging nur USB oder Bluetooth. Ja, ich war vorher auch in "Tastatur anpassen" und habe an den orangen Rändern gesehen, dass die Tasten nicht zugewiesen sind. Aber aus welchem Grund auch immer konnte ich da auch nichts zuweisen. Entweder war ich zu blöd, einfach mal auf die Tasten zu klicken (wird es wohl gewesen sein) oder die App wollte nicht richtig. Jedenfalls habe ich jetzt die Tasten zugewiesen und es funktioniert. Aber die Einrichtung über die App ist ja ganz schöner Mist. Über myharmony.com konnte man einfach die Befehle alle aus einer Liste herüberziehen. Hier in der App habe ich mir gerade einen Wolf geklickt. Naja, man kann nicht alles haben.
Ich bin einfach nur zu blöd. Ich habe nicht gemerkt, dass ich unter "Tastatur anpassen" die Tasten zuweisen musste. Dort konnte ich auch die IR-Befehle zuweisen. Hab immer nur das mit der Tastaturverbindung gefunden. Und da ging nur USB oder Bluetooth. Ja, ich war vorher auch in "Tastatur anpassen" und habe an den orangen Rändern gesehen, dass die Tasten nicht zugewiesen sind. Aber aus welchem Grund auch immer konnte ich da auch nichts zuweisen. Entweder war ich zu blöd, einfach mal auf die Tasten zu klicken (wird es wohl gewesen sein) oder die App wollte nicht richtig. Jedenfalls habe ich jetzt die Tasten zugewiesen und es funktioniert. Aber die Einrichtung über die App ist ja ganz schöner Mist. Über myharmony.com konnte man einfach die Befehle alle aus einer Liste herüberziehen. Hier in der App habe ich mir gerade einen Wolf geklickt. Naja, man kann nicht alles haben.
TV: Panasonic TX-P55STW60
|
AVR: Denon AVR-X1000
|
HTPC: Microsoft MCE Keyboard
|
Playstation 3
|
Raspberry Pi 2
|
Amazon Fire TV
|
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 20. September 2016 21:34
-
1. Harmony: Hub2. Harmony: Smart Keyboard
Re: [Smart Keyboard] IR-Befehle an TV senden statt über Bluetooth oder USB
Hallo Manzel,
kannst du mir sagen wie du dein Raspberry Pi2 eingebunden hast, damit du die Tastatur benutzen kann.
Ich habe probiert:
Raspberry als Unterhaltungsgerät
Raspberry als Computer (Other)
mit dem USB Adapter Nummer 2
Ich hab immer zuerst das Gerät hinzugefügt dann bei Tastatur USB Adapter Nummer 2 ausgewählt.
Leider kann ich nur die Pfeiltasten benutzen (Ich denke er benutzt die Pfeiltasten über HDMI dann zur Steuerung)
Muss ich noch irgendwas umstellen?
Meine Logitech K400 funktioniert ohne Probleme am Raspberry.
gruß blacki
kannst du mir sagen wie du dein Raspberry Pi2 eingebunden hast, damit du die Tastatur benutzen kann.
Ich habe probiert:
Raspberry als Unterhaltungsgerät
Raspberry als Computer (Other)
mit dem USB Adapter Nummer 2
Ich hab immer zuerst das Gerät hinzugefügt dann bei Tastatur USB Adapter Nummer 2 ausgewählt.
Leider kann ich nur die Pfeiltasten benutzen (Ich denke er benutzt die Pfeiltasten über HDMI dann zur Steuerung)
Muss ich noch irgendwas umstellen?
Meine Logitech K400 funktioniert ohne Probleme am Raspberry.
gruß blacki
-
Themenersteller - Beiträge: 4
- Registriert: 18. September 2016 13:25
-
1. Harmony: 6502. Harmony: Smart KeyboardSoftware: MyHarmony
Re: [Smart Keyboard] IR-Befehle an TV senden statt über Bluetooth oder USB
Ich habe gar keinen Adapter am Pi angeschlossen. Dabei kann ich dir also leider nicht helfen, sondern nur erklären, wie ich das ganze bei mir gelöst habe.
Die Steuerung läuft über CEC. Wie genau ich den Pi für die Harmony eingebunden habe, weiß ich nicht mehr. War noch bevor ich den Hub hatte auf myharmony.com. Aber das ist für den Fall eigentlich völlig egal. Der ist eigentlich nur als Dummy-Gerät drin, damit ich bei der Aktion einen Player angeben kann.
Wenn die Steuerung über CEC mit der TV-Fernbedienung funktioniert, musst du die Aktion bearbeiten und unter "Tastatur anpassen" dann jeder Taste die entsprechende Funktion der Fernbedienung des TVs zuweisen.
Wenn schon die Steuerung über CEC mit der Original-Fernbedienung des TVs nicht funktioniert, muss das erst auf allen Geräten eingerichtet werden. Am Pi (bei mir mit OSMC, mit LibreElec funktioniert es auf jeden Fall auch) in den Einstellungen unter System - Input - Geräte den CEC Adapter aktivieren. Außerdem am TV CEC aktivieren (heißt immer anders: bei Samsung AnyNet+, bei Panasonic VIERA Link; einfach mal googlen). Bei Vorhandensein eines AVR auch dort CEC aktivieren (bei meinem Denon heißt es HDMI-Steuerung, soweit ich mich erinnere). Schlussendlich - und daran ist es bei mir ewig lange gescheitert - muss bei meinem Panasonic auch die VIERA-Link-App gestartet und dann der Pi als Player ausgewählt werden. Ist bei LG wohl auch so, bei anderen Herstellern weiß ich es nicht.
Damit funktionieren dann aber nicht die Buchstaben, dafür bräuchtest du schon den USB-Adapter. Eigentlich sollte das klappen, wenn du die Aktion bearbeitest und unter Tastaturverbindung den Pi auswählst und USB als Verbindung.
Die Steuerung läuft über CEC. Wie genau ich den Pi für die Harmony eingebunden habe, weiß ich nicht mehr. War noch bevor ich den Hub hatte auf myharmony.com. Aber das ist für den Fall eigentlich völlig egal. Der ist eigentlich nur als Dummy-Gerät drin, damit ich bei der Aktion einen Player angeben kann.
Wenn die Steuerung über CEC mit der TV-Fernbedienung funktioniert, musst du die Aktion bearbeiten und unter "Tastatur anpassen" dann jeder Taste die entsprechende Funktion der Fernbedienung des TVs zuweisen.
Wenn schon die Steuerung über CEC mit der Original-Fernbedienung des TVs nicht funktioniert, muss das erst auf allen Geräten eingerichtet werden. Am Pi (bei mir mit OSMC, mit LibreElec funktioniert es auf jeden Fall auch) in den Einstellungen unter System - Input - Geräte den CEC Adapter aktivieren. Außerdem am TV CEC aktivieren (heißt immer anders: bei Samsung AnyNet+, bei Panasonic VIERA Link; einfach mal googlen). Bei Vorhandensein eines AVR auch dort CEC aktivieren (bei meinem Denon heißt es HDMI-Steuerung, soweit ich mich erinnere). Schlussendlich - und daran ist es bei mir ewig lange gescheitert - muss bei meinem Panasonic auch die VIERA-Link-App gestartet und dann der Pi als Player ausgewählt werden. Ist bei LG wohl auch so, bei anderen Herstellern weiß ich es nicht.
Damit funktionieren dann aber nicht die Buchstaben, dafür bräuchtest du schon den USB-Adapter. Eigentlich sollte das klappen, wenn du die Aktion bearbeitest und unter Tastaturverbindung den Pi auswählst und USB als Verbindung.
TV: Panasonic TX-P55STW60
|
AVR: Denon AVR-X1000
|
HTPC: Microsoft MCE Keyboard
|
Playstation 3
|
Raspberry Pi 2
|
Amazon Fire TV
|
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 20. September 2016 21:34
-
1. Harmony: Hub2. Harmony: Smart Keyboard
Re: [Smart Keyboard] IR-Befehle an TV senden statt über Bluetooth oder USB
CEC funktioniert ja schon.
Bei der Tastatur sind ja 2 USB dabei, funktionieren die beiden immer zusammen oder muss man mit der App dann das jeweilige Gerät aktiviert haben damit es funktioniert?
Bei der Tastatur sind ja 2 USB dabei, funktionieren die beiden immer zusammen oder muss man mit der App dann das jeweilige Gerät aktiviert haben damit es funktioniert?
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6379
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: [Smart Keyboard] IR-Befehle an TV senden statt über Bluetooth oder USB
Hi,
die beiden Adapter müssen bei der Einrichtung mit dem Hub gepairt sein/werden und dann jeweils einem Gerät zugewiesen werden. Sie funktionieren zusammen aber nicht gleichzeitig, d.h. immer nur 1 Gerät empfängt die Daten.
Ralf
die beiden Adapter müssen bei der Einrichtung mit dem Hub gepairt sein/werden und dann jeweils einem Gerät zugewiesen werden. Sie funktionieren zusammen aber nicht gleichzeitig, d.h. immer nur 1 Gerät empfängt die Daten.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 20. September 2016 21:34
-
1. Harmony: Hub2. Harmony: Smart Keyboard
Re: [Smart Keyboard] IR-Befehle an TV senden statt über Bluetooth oder USB
Vielen Dank, die Tastatur habe ich dem Hub zugewiesen.
Muss ich die USB Adapter extra zuweisen oder reicht es wenn ich bei der ei Richtung eines Gerätes dann angebe usb1 bzw usb2.
Muss ich die USB Adapter extra zuweisen oder reicht es wenn ich bei der ei Richtung eines Gerätes dann angebe usb1 bzw usb2.
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6379
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: [Smart Keyboard] IR-Befehle an TV senden statt über Bluetooth oder USB
Hi,
eigentlich sollte beim zufügen der Tastatur gleich danach gefragt werden den USB1 und USB2 zu aktivieren da werden die Seriennummern dann hinterlegt und dann brauchst Du nur USB1 oder USB einem Gerät zuweisen.
ciao
eigentlich sollte beim zufügen der Tastatur gleich danach gefragt werden den USB1 und USB2 zu aktivieren da werden die Seriennummern dann hinterlegt und dann brauchst Du nur USB1 oder USB einem Gerät zuweisen.
ciao
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|