Harmony One - Gerät bleibt bei Aktion aus
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 4
- Registriert: 7. Oktober 2016 15:53
Harmony One - Gerät bleibt bei Aktion aus
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem TV Receiver in der Aktion Fernsehen.
Ich konfigurier mit der Remote Software 7.7.0
In der Aktion ist ein Pana VTW60 TV, eine Yamaha Soundbar (YSP-2XXX) und ein AX Triplex TV Receiver (gibt es nicht in der Software, als Formuler F1 hinzugefügt, baugleiche Fernbedienung).
Das Problem ist, das der Receiver bei Start der Aktion nicht mit angeht. Der Help Befehl hilft, allerdings tritt das Problem jedesmal wieder auf. Interessant ist, dass über den Ausschalter, also beenden der Aktion der Receiver korrekt mit ausgeht. Aus dem laufenden Betrieb kann ich ebenso über die aufs Touchpad gelegte Taste Powertoggle den Receiver an und ausmachen.
Bisherige Lösungsversuche: Powertoggle über die Orginalfb neu anlernen, den Receiver an jede Position der Eibschaltreihenfolge zu legen und Verzögerungen verändern.
Alle komplett erfolglos.
Hat dazu jemand eine Idee?
Ich bin dankbar für jede Hilfe!
Schöne Grüße
ich habe ein Problem mit meinem TV Receiver in der Aktion Fernsehen.
Ich konfigurier mit der Remote Software 7.7.0
In der Aktion ist ein Pana VTW60 TV, eine Yamaha Soundbar (YSP-2XXX) und ein AX Triplex TV Receiver (gibt es nicht in der Software, als Formuler F1 hinzugefügt, baugleiche Fernbedienung).
Das Problem ist, das der Receiver bei Start der Aktion nicht mit angeht. Der Help Befehl hilft, allerdings tritt das Problem jedesmal wieder auf. Interessant ist, dass über den Ausschalter, also beenden der Aktion der Receiver korrekt mit ausgeht. Aus dem laufenden Betrieb kann ich ebenso über die aufs Touchpad gelegte Taste Powertoggle den Receiver an und ausmachen.
Bisherige Lösungsversuche: Powertoggle über die Orginalfb neu anlernen, den Receiver an jede Position der Eibschaltreihenfolge zu legen und Verzögerungen verändern.
Alle komplett erfolglos.
Hat dazu jemand eine Idee?
Ich bin dankbar für jede Hilfe!
Schöne Grüße
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6379
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony One - Gerät bleibt bei Aktion aus
Hi,
ändere mal die Reihenfolge und packe den Widerspenstigen an 1. Stelle beim Start. Ich tippe in Richtung Geräteverzögerung die an 1. Stelle auch keine Rolle spielt.
Ralf
ändere mal die Reihenfolge und packe den Widerspenstigen an 1. Stelle beim Start. Ich tippe in Richtung Geräteverzögerung die an 1. Stelle auch keine Rolle spielt.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Beiträge: 281
- Registriert: 3. Januar 2011 01:44
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Elite3. Harmony: CompanionSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony One - Gerät bleibt bei Aktion aus
Hast Du denn im Panasonic TV auch wirklich das HDMI CEC namens Viera Link deaktiviert?
Als nächstes würde ich die PowerOff-Befehle des Receivers in den Geräteeinstellung prüfen. Eventuell würde es helfen den PowerOff-Toggle mehrmals, also zwei dreimal, hintereinander zu senden.
Als nächstes würde ich die PowerOff-Befehle des Receivers in den Geräteeinstellung prüfen. Eventuell würde es helfen den PowerOff-Toggle mehrmals, also zwei dreimal, hintereinander zu senden.
AMP: Denon X8500H
|
AVR: Onkyo TX-NR 829
|
4K-Projektor: Sony VPL-VW270
|
Video Prozessor: Darbee DVP 5000 S
|
SAT1: Kathrein UFS-912
|
SAT2: GigaBlue HD 800 Quad
|
Blu-ray: Oppo UDP-203
|
HD-DVD: Toshiba HD-XE1
|
HTPC: madVR - Kodi 18.9
|
Streaming: Apple TV 4K
|
Streaming: Apple TV 4K
|
Konsole: Sony PS4 Pro
|
Konsole: Xbox Series X
|
Licht: Philips Hue
|
Hausautomation: Alexa
|
-
Themenersteller - Beiträge: 4
- Registriert: 7. Oktober 2016 15:53
Re: Harmony One - Gerät bleibt bei Aktion aus
Der Receiver war bereits an jeder Stelle der Einschaltreihenfolge, macht gar keinen Unterschied, hab ihn jetzt auch nochmal an eins gepackt, keine Änderung.
Zum Thema Viera Link, also CEC: Das witzige ist:
Wenn das ein ist und am Receiver auf jedes Signal reagieren eingestellt ist ist die einzige Möglichkeit, dass der Tuner in der Aktion mit an und ausgeht, weil er dann halt auf den TV reagiert, aber dann geht er halt auch einfach mal so an, also auch kein Zustand.
Deswegen Viera Link wieder aus, so wie es sein sollte.
Aber dann ist es so, dass beim Starten und Beenden der Aktion der Receiver garnicht reagiert. Wenn er aus ist bleibt er aus, wenn er an ist, bleibt er an.
Im laufenden Betrieb kann ich ihn jedoch problemlos über den per IR Befehl der Orginal Fernbedienung angelernten und aufs Touchpad gelegten Powertoggle Befehl an- und ausschalten. Zuverlässig so oft ich will.
Seperate Befehle für an und aus hatte ich auch schon probiert und dann jeweils die Powertoggle der Orginalfb dafür per IR angelernt. Auch keine Änderung.
Also nicht wirklich weitergekommen.
Check einfach nicht warum der Befehl an sich funktioniert, nur in der Aktion nicht :/
Zum Thema Viera Link, also CEC: Das witzige ist:
Wenn das ein ist und am Receiver auf jedes Signal reagieren eingestellt ist ist die einzige Möglichkeit, dass der Tuner in der Aktion mit an und ausgeht, weil er dann halt auf den TV reagiert, aber dann geht er halt auch einfach mal so an, also auch kein Zustand.
Deswegen Viera Link wieder aus, so wie es sein sollte.
Aber dann ist es so, dass beim Starten und Beenden der Aktion der Receiver garnicht reagiert. Wenn er aus ist bleibt er aus, wenn er an ist, bleibt er an.
Im laufenden Betrieb kann ich ihn jedoch problemlos über den per IR Befehl der Orginal Fernbedienung angelernten und aufs Touchpad gelegten Powertoggle Befehl an- und ausschalten. Zuverlässig so oft ich will.
Seperate Befehle für an und aus hatte ich auch schon probiert und dann jeweils die Powertoggle der Orginalfb dafür per IR angelernt. Auch keine Änderung.
Also nicht wirklich weitergekommen.
Check einfach nicht warum der Befehl an sich funktioniert, nur in der Aktion nicht :/
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony One - Gerät bleibt bei Aktion aus
Ein typisches Problem einer zu geringen Geräte-Verzögerung des Receivers.-Zeppelin- hat geschrieben: Das Problem ist, das der Receiver bei Start der Aktion nicht mit angeht. Der Help Befehl hilft, allerdings tritt das Problem jedesmal wieder auf.
Setz die mal massiv hoch und teste dann.
Wenn's läuft, reduziere sie langsam wieder.

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 4
- Registriert: 7. Oktober 2016 15:53
Re: Harmony One - Gerät bleibt bei Aktion aus
Bin jetzt mal hochgegangen bis 20000ms, keine Änderung... Ist das noch zu wenig?
Verzögerungen sind:
Einschaltverzögerung: 300ms
Tastenverzögerung: 100ms
Geräteverzögerung: 20000ms
Verzögerungen sind:
Einschaltverzögerung: 300ms
Tastenverzögerung: 100ms
Geräteverzögerung: 20000ms
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony One - Gerät bleibt bei Aktion aus
Ok, nächster Ansatz:-Zeppelin- hat geschrieben:Bin jetzt mal hochgegangen bis 20000ms, keine Änderung...
1. Schalte alles über die Harmony aus.
2. Geh auf der Harmony in den Device-Modus (Geräte), wähle dort den Receiver aus und schalte ihn ein.
Klappt das?
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 528
- Registriert: 2. Juli 2016 09:37
-
Wohnort: Dormagen1. Harmony: Ultimate One2. Harmony: Smart Keyboard3. Harmony: CompanionSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony One - Gerät bleibt bei Aktion aus
Hallo,
Verlgrößer ma die Duration in den Powersettings des Gerätes
ggf drückst du von hand einfach länger auf die Taste als in der Einschaltsequenz eingestellt.
Gruß
Neuroplant
Verlgrößer ma die Duration in den Powersettings des Gerätes
ggf drückst du von hand einfach länger auf die Taste als in der Einschaltsequenz eingestellt.
Gruß
Neuroplant
TV: [Sony KDL-26EX350]
|
Mini Hifi Anlage: [Aiwa LCX-133]
|
Streming Client [Amazon FireTV Stick]
|
TV2: [Sony KD-55X8509C]
|
AV-Receiver: [Onkyo HT-R494]
|
Console: [Sony Playstation3]
|
Console: [Sony Playstation 4 pro]
|
44-Tasten LED-Strip[Starwire SW-IRC-D]
|
Deckenventilator: [Westinghouse 78095]
|
Beleuchtungs.[JB Media Lightmanager pro]
|
Amazon Echo Dot
|
Amazon Echo Spot
|
RaspberryPI
|
Klimaanlage [Tado°]
|
OpenHAB, PS4-Waker, lightmanager.c
|
-
Themenersteller - Beiträge: 4
- Registriert: 7. Oktober 2016 15:53
Re: Harmony One - Gerät bleibt bei Aktion aus
Im Gerätemodus ging es schon immer!
Was mich jetzt aber weitergebracht hat:
Ein/Ausschalten als Binärbefehl anlernen!
Jetzt funktioniert es zumindest schonmal wenn man direkt draufhält schon relativ zuverlässig. Ab und an passierts noch dass der Receiver kurz angeht aber sofort wieder aus, ab und zu noch garnicht an bzw. bei beenden der Aktion halt nicht aus.
Ab jetzt sollte es ein Mix aus Einschaltverzögerung und Geräteverzögerung sein die mich weiterbringen, oder?
Danke für eure Hilfe mal zwischendurch übrigens!
Was mich jetzt aber weitergebracht hat:
Ein/Ausschalten als Binärbefehl anlernen!
Jetzt funktioniert es zumindest schonmal wenn man direkt draufhält schon relativ zuverlässig. Ab und an passierts noch dass der Receiver kurz angeht aber sofort wieder aus, ab und zu noch garnicht an bzw. bei beenden der Aktion halt nicht aus.
Ab jetzt sollte es ein Mix aus Einschaltverzögerung und Geräteverzögerung sein die mich weiterbringen, oder?
Danke für eure Hilfe mal zwischendurch übrigens!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony One - Gerät bleibt bei Aktion aus
Hi.
Zuerst mal: Aktualisiere bitte dringend Dein Profil hier, damit wir alle über das Gleiche reden.
Foren-Ankündigungen & Neuigkeiten | Einträge in Eurem persönlichen Profil
Zum Problem:
Leg Dir mal eine Aktion an, in der nur der Receiver steckt und teste die.
Diese Aktion muss erstmal sauber laufen.
Zuerst mal: Aktualisiere bitte dringend Dein Profil hier, damit wir alle über das Gleiche reden.

Zum Problem:
Leg Dir mal eine Aktion an, in der nur der Receiver steckt und teste die.
Diese Aktion muss erstmal sauber laufen.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|