Harmony Smart Control ohne WLAN

Ist eine Harmony das Richtige für mich? Wenn ja, welche passt am besten zu meinen Bedürfnissen?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
Tuxinator09
Beiträge: 2
Registriert: 3. März 2014 13:58
Heimkino 1: Beamer (Acer H7531D DLP-Projektor)
Heimkino 2: Vu+ Uno
Heimkino 3: Playstation 3
Heimkino 4: Logitech Z906 5.1 Lautsprechersystem

Harmony Smart Control ohne WLAN

Beitrag von Tuxinator09 »

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer schönen und einfachen Lösung, meine 5 Fernbedienungen durch eine zu ersetzen.
Dabei bin ich über die neue Smart Control gestoßen, da diese auch direkt mit der PS3 funktioniert.

Ich habe allerdings aktuell noch kein WLAN im Haus (mangels funktionierendem Internet). Das wird zwar im Laufe des Jahres kommen, aber erst einmal sollte es ohne gehen.
Also möchte ich auch vorerst nur die Fernbedienung und nicht die App nutzen.

Ich kann aber nirgendwo was finden, ob das überhaupt ohne WLAN geht. Überall steht nur geschrieben, wie man bei der Einrichtung die WLAN-Verbindung herstellt. Nicht aber, ob das notwendig oder nur optional ist. Programmieren kann ich die ja per Kabel :-)

Könnt ihr mir da weiter helfen?
Beamer (Acer H7531D DLP-Projektor)
Vu+ Uno
Playstation 3
Logitech Z906 5.1 Lautsprechersystem
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Harmony Smart Control ohne WLAN

Beitrag von listener »

Hallo,

wird nichts werden. Alle Harmonys benötigen zur Inbetriebnahme/Programmierung eine funktionierende Internet-Verbindung. Der PC ist quasi nur ein Frontend zu Logitech's Servern. Alle Konfigurationen sind dort gespeichert und werden von dort via Internet auf deine Fernbedienungen oder Hubs übertragen. Bei der Smart Control im Speziellen wird die Konfiguration nach dem Download im Hub gespeichert. Die Not-Fernbedienung kommuniziert dann via RF (nicht WLAN) mit dem Hub. Das sollte klappen, aber der Hub selbst läßt sich halt ohne WLAN nicht konfigurieren. An's Kabel angeschloßen wird er nur bei der ersten Inbetriebnahme, um ihn für ein WLAN zu konfgurieren. Also, ohne Internet keine Harmony.
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch

Themenersteller
Tuxinator09
Beiträge: 2
Registriert: 3. März 2014 13:58
Heimkino 1: Beamer (Acer H7531D DLP-Projektor)
Heimkino 2: Vu+ Uno
Heimkino 3: Playstation 3
Heimkino 4: Logitech Z906 5.1 Lautsprechersystem

Re: Harmony Smart Control ohne WLAN

Beitrag von Tuxinator09 »

Ok, danke für die Antwort. Dann muss ich warten bis die bei uns endlich mal das Internet freischalten :(
Beamer (Acer H7531D DLP-Projektor)
Vu+ Uno
Playstation 3
Logitech Z906 5.1 Lautsprechersystem

AceX
Beiträge: 10
Registriert: 21. Februar 2016 19:18
1. Harmony: 1100
2. Harmony: 700
1. Harmony: 1100
2. Harmony: 700

Re: Harmony Smart Control ohne WLAN

Beitrag von AceX »

Halo,

ich habe seit ein paar Tagen das Set mit Hub und Keyboard (69,- aktuell bei Ebay).

Ich musste feststellen, das ohne Internetverbindung die Bedienung nicht funktioniert. Also nach kompletter Programmierung.
Nutze die Software auf 2x Android Smartphones und 2x Android Tablets.

Ohne Internetverbindung kann ich nichts im Netzwerk bedienen. Gibt es da einen "Offline" Trick?
Ich gebe zu, Netzausfall ist selten, aber es wäre schon besser , wenn die Daten auf dem Hub oder auf dem Tablet / Handy lägen...


EDIT: Ich empfinde die Lösung aber als TOP, meine Harmony 1100 war dagegen... Müll.
Die Software müßte noch etwas besser programmiert werden, heute Nacht hatte ich eine festhängende "Lautstärke +" - Taste auf dem Tablet...und meine Isophon Indigos haben mal eben mächtig das Haus gerockt....so schnell konnte ich den Receiver gar nicht erreichen... :shock:
Antworten