Hallo zusammen,
(Harmony Hub, Harmony Ultimate, myharmony)
ich habe eine Aktion (Musik von AVR abspielen) bei der ich den Sat Receiver mit aufgenommen habe (um ab und zu das SAT Bild zuzuschalten).
Den Sat Receiver benötige ich aber nur ab und zu, daher möchte ich nicht das er automatisch mit dieser Aktion gestartet wird, aber er muß in dieser Aktion nutzbar sein um es bei Bedarf zu können.
Leider finde ich in den Einstellungen (Aktion anpassen) der Aktion nicht "Power off" um das Gerät automatisch wieder abzuschalten (oder eine Möglichkeit ihn erst gar nicht einzuschalten). Gibt es hier eine Möglichkeit dies einzustellen der der Sat Receiver nicht angeschaltet wird oder automatisch wieder abgeschalten wird?
Gruß, Mac
Sat-Receiver nicht autom. starten
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 72
- Registriert: 30. Juli 2010 22:25
-
1. Harmony: Companion2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Sat-Receiver nicht autom. starten
LG-Fernseher
|
VU+ Duo2
|
Kodi auf PC
|
Fire TV
|
-
- Beiträge: 528
- Registriert: 2. Juli 2016 09:37
-
Wohnort: Dormagen1. Harmony: Ultimate One2. Harmony: Smart Keyboard3. Harmony: CompanionSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Sat-Receiver nicht autom. starten
Hallo,
Mach doch zwei Aktionen, einen mit und einen ohne Receiver.
Was du vor hast ergibt (für mich jedenfalls ) nicht viel Sinn.
Gruß
Neuroplant
Mach doch zwei Aktionen, einen mit und einen ohne Receiver.
Was du vor hast ergibt (für mich jedenfalls ) nicht viel Sinn.
Gruß
Neuroplant
TV: [Sony KDL-26EX350]
|
Mini Hifi Anlage: [Aiwa LCX-133]
|
Streming Client [Amazon FireTV Stick]
|
TV2: [Sony KD-55X8509C]
|
AV-Receiver: [Onkyo HT-R494]
|
Console: [Sony Playstation3]
|
Console: [Sony Playstation 4 pro]
|
44-Tasten LED-Strip[Starwire SW-IRC-D]
|
Deckenventilator: [Westinghouse 78095]
|
Beleuchtungs.[JB Media Lightmanager pro]
|
Amazon Echo Dot
|
Amazon Echo Spot
|
RaspberryPI
|
Klimaanlage [Tado°]
|
OpenHAB, PS4-Waker, lightmanager.c
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Sat-Receiver nicht autom. starten
Hi
oder du musst den AVR nochmal einbinden und diesem den Powerbefehl klauen.
Gibt es nur einen Togglebefehl würde dieser dann aber am Aktionsende nicht ausgeschaltet, müßtest du manuell machen. Und wenn es getrennte Ein-/Ausbefehle gibt ud du den us-Befehl drin läßt würde der Receiver beim Aktionswechsel erst aus- und dann wieder eingeschaltet
oder du musst den AVR nochmal einbinden und diesem den Powerbefehl klauen.
Gibt es nur einen Togglebefehl würde dieser dann aber am Aktionsende nicht ausgeschaltet, müßtest du manuell machen. Und wenn es getrennte Ein-/Ausbefehle gibt ud du den us-Befehl drin läßt würde der Receiver beim Aktionswechsel erst aus- und dann wieder eingeschaltet
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Sat-Receiver nicht autom. starten
Dritte Möglichkeit:
Die erforderlichen Befehle des SAT-Receivers in einem anderen, in dieser Aktion beteiligten Gerät als neue Befehle anlernen.
Die erforderlichen Befehle des SAT-Receivers in einem anderen, in dieser Aktion beteiligten Gerät als neue Befehle anlernen.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 72
- Registriert: 30. Juli 2010 22:25
-
1. Harmony: Companion2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Sat-Receiver nicht autom. starten
Wäre sicher die einfachste Lösung, aber möchte erstmal probieren ob ich das irgendwie in einer Aktion unterbekomme.Neuroplant hat geschrieben:Hallo,
Mach doch zwei Aktionen, einen mit und einen ohne Receiver.
Was du vor hast ergibt (für mich jedenfalls ) nicht viel Sinn.
Gruß Neuroplant
Wie meinst du "diesem den Power Befehl klauen"? Wo soll ich diesen dann genau wegnehmen? Kannst du das etwas genauer erklären wie das du meinst? Bei den fest eingebundenen Geräten kann man ja in der Einschaltsequenz keine Befehle herausnehmen.std hat geschrieben:oder du musst den AVR nochmal einbinden und diesem den Powerbefehl klauen.
Gibt es nur einen Togglebefehl würde dieser dann aber am Aktionsende nicht ausgeschaltet, müßtest du manuell machen. Und wenn es getrennte Ein-/Ausbefehle gibt ud du den us-Befehl drin läßt würde der Receiver beim Aktionswechsel erst aus- und dann wieder eingeschaltet
Das habe ich jetzt mal so gemacht, mal schauen wie das funktioniert...TheWolf hat geschrieben:Dritte Möglichkeit:
Die erforderlichen Befehle des SAT-Receivers in einem anderen, in dieser Aktion beteiligten Gerät als neue Befehle anlernen.
LG-Fernseher
|
VU+ Duo2
|
Kodi auf PC
|
Fire TV
|