Hallo,
seit heute oder gestern haben ich das Problem, dass meine Ultimate One + Hub die Eingänge am AV-Receiver nicht mehr umschaltet. "Hilfe" nutzt auch nichts, nur über das Gerät -> entsprechende Eingangstaste (aber länger gedrückt halten) funktioniert es. Es spielt keine Rolle ob dies nach dem Einschalten passiert oder später im laufenden Betrieb. Mit Ein/Aus, Lautstärke etc. gibt es keinerlei Probleme. Der AV-Receiver wurde bereits gelöscht und neu angelegt, Die Wiederholungen auf 3 gesetzt, die Verzögerungen ebenfalls deutlich hoch gesetzt. Ich habe versucht die Input-Tasten manuell anzulernen und dreifach hintereinander bei den Aktions-Sequenzen hinzuzufügen. Leider ohne Erfolg. Da ich an den Geräten oder Konfig vorher nichts geändert habe und auch kein Update kam, scheinen neuerdings genau diese (Input-) Befehle zu kurz gesendet zu werden. Wie kann das sein und was kann ich tun?
Danke und Gruß
Markus
Eingang am Pioneer AV-Receiver wird nicht mehr umgeschaltet
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 13
- Registriert: 17. Februar 2012 09:06
-
1. Harmony: Ultimate One2. Harmony: Companion3. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Eingang am Pioneer AV-Receiver wird nicht mehr umgeschaltet
TV: LG 47LA6918
|
AV: Pioneer VSX-S300
|
BluRay: Samsung BD-D6500
|
SAT: Kathrein UFS-922
|
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 23. September 2015 15:16
-
1. Harmony: 9502. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
Re: Eingang am Pioneer AV-Receiver wird nicht mehr umgeschaltet
Die Sat Kisten bekommen doch öfter Updates von den merkt man gar nichts. Guck mal ob bei dem die HDMI Steuerung (CEC) wieder an ist.
-
Themenersteller - Beiträge: 13
- Registriert: 17. Februar 2012 09:06
-
1. Harmony: Ultimate One2. Harmony: Companion3. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Re: Eingang am Pioneer AV-Receiver wird nicht mehr umgeschaltet
Hallo,
nein, es gab keine Updates irgend einer Komponente. Der AV-Receiver hat keine Möglichkeit eines automatischen Firmwareupdates, da dieser keinen Netzwerkanschluss besitzt. Ich hatte auch schon ein mehrminütiges Stromlos machen aller Komponenten probiert. CEC habe über all dort abgeschaltet wo möglich, damit dieses mit nicht dazwischenfunkt (es ist auch noch aus, hatte es bereits geprüft). Da wo es nicht ging, habe ich sogar Zwischenstecker um das CEC-Signal herauszufiltern, da vorher immer wieder dazwischengefunkt hatte. Nach drei Tagen war das Problem auch wieder weg. Ich habe in der Zwischenzeit einen HDMI-Switch gekauft (aber noch nicht angeschlossen). Damit muss der AV-Receiver nicht mehr umgeschaltet werden und der HDMI-Switch übernimmt später die Funktion. Das klappt auch - nach dem Anlernen - mit der Harmony.
nein, es gab keine Updates irgend einer Komponente. Der AV-Receiver hat keine Möglichkeit eines automatischen Firmwareupdates, da dieser keinen Netzwerkanschluss besitzt. Ich hatte auch schon ein mehrminütiges Stromlos machen aller Komponenten probiert. CEC habe über all dort abgeschaltet wo möglich, damit dieses mit nicht dazwischenfunkt (es ist auch noch aus, hatte es bereits geprüft). Da wo es nicht ging, habe ich sogar Zwischenstecker um das CEC-Signal herauszufiltern, da vorher immer wieder dazwischengefunkt hatte. Nach drei Tagen war das Problem auch wieder weg. Ich habe in der Zwischenzeit einen HDMI-Switch gekauft (aber noch nicht angeschlossen). Damit muss der AV-Receiver nicht mehr umgeschaltet werden und der HDMI-Switch übernimmt später die Funktion. Das klappt auch - nach dem Anlernen - mit der Harmony.
TV: LG 47LA6918
|
AV: Pioneer VSX-S300
|
BluRay: Samsung BD-D6500
|
SAT: Kathrein UFS-922
|