Harmony + Hue Bridge + Osram Ligthify Plug

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
eSportler
Beiträge: 6
Registriert: 9. Oktober 2014 06:32
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: Samsung LE40 C750
Heimkino 2: Denon AVR-X1100W
Heimkino 3: Dreambox 7020HD
Heimkino 4: Playstation 3
Heimkino 5: Playstation 4
Heimkino 6: Nintendo Wii
Wohnort: Kreis Viersen
Wohnort: Kreis Viersen
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony+PC-Software
Kontaktdaten:

Harmony + Hue Bridge + Osram Ligthify Plug

Beitrag von eSportler »

Hallo zusammen,

nach vielem lesen und probieren bin ich kurz vor'm aufgeben....
Ich habe mir eine Hue Bridge V1 und einen Osram Lightify PLug gekauft, diese miteinander gekoppelt, die Hue Bridge auch mit der Harmony gekoppelt (Ultimate + Hub) und würde jetzt gerne das Schalten des Plugs an erste Stelle einer Aktion setzen.

Geplant ist für z.B. TV folgendes Szenario:
1. Einschalten Lightify Plug
2. Einschalten Dreambox
3. Einschalten Denon AV Receiver
4. Einschalten TV

Die Notwendigkeit den Lightify Plug an erste Stelle zu setzen besteht darin, das dahinter eine Mehrfachsteckdose hängt an welcher der AV Receiver und der TV hängen.

Hat das schon mal wer in ähnlicher Form konfiguriert und ans Laufen gebracht?


Ich wäre euch sehr dankbar für die Lösung :)
Samsung LE40 C750
Denon AVR-X1100W
Dreambox 7020HD
Playstation 3
Playstation 4
Nintendo Wii
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony + Hue Bridge + Osram Ligthify Plug

Beitrag von std »

Hi

wie an anderer Stelle hier im Forum letzte Tage zu lesen kann man Hausautomationkomponenten nicht an erste Stelle setzen
Was soll auch der Umstand? So eine Funksteckdose verbraucht wahrscheinlich mehr Strom als z.B. ein AVR der als Master an einer Master-Slave-Steckdosenleiste hängt
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
eSportler
Beiträge: 6
Registriert: 9. Oktober 2014 06:32
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: Samsung LE40 C750
Heimkino 2: Denon AVR-X1100W
Heimkino 3: Dreambox 7020HD
Heimkino 4: Playstation 3
Heimkino 5: Playstation 4
Heimkino 6: Nintendo Wii
Wohnort: Kreis Viersen
Wohnort: Kreis Viersen
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony+PC-Software
Kontaktdaten:

Re: Harmony + Hue Bridge + Osram Ligthify Plug

Beitrag von eSportler »

.... An die Lösung hatte ich noch gar nicht gedacht. :oops:

Dann werd ich mir davon wohl erstmal eine organisieren und dann mal ausprobieren ob das damit so klappt wie ich es brauche^^
Danke dir!
Samsung LE40 C750
Denon AVR-X1100W
Dreambox 7020HD
Playstation 3
Playstation 4
Nintendo Wii
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony + Hue Bridge + Osram Ligthify Plug

Beitrag von std »

läuft bei mir seit Jahren problemlos :)

Warum hast du die Hue-Bridge gekauft? Kan man, die günstigere, Lightify-Bridge nicht in die Harmony einbinden?
Denke darüber nach mir ein paar Lampen zu holen. Die gibts bei Osram im Gegensatz zu Philips ja auch mit E14 Gewinde
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6365
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Harmony + Hue Bridge + Osram Ligthify Plug

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
eigentlich kann man Lightify Lampen auch an der Hue Bridge anmelden. Es ging jedenfalls mal.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony + Hue Bridge + Osram Ligthify Plug

Beitrag von std »

ja

meine Frage ist halt ob man die Lightify-Bridge in die Harmony einbinden kann.
Ist ja ZigBee, und das geht ja lt. Specs
Ich finde aber zumEinrichte in der App weder ZigBee noch Lightify. Geht das dan über die WLAN-Suche, oder wie?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6365
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Harmony + Hue Bridge + Osram Ligthify Plug

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
ich glaube ich habe Philips und Hue gesagt.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Antworten