Verzögerung Lightmanager
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Verzögerung Lightmanager
Hallo
ich habe folgende konfig
Steckdose mit
Fernseher Yamaha Verstärker und noch ein paar Geräte dran dazu habe ich mir die ITR3500 gekauft und den Lightmanager.
Alle Geräte gehen auch an sofern ich sage Fernsehen bis auf den Yamaha verstärker ich denke mal das der zu schnell ist. Wie kann ich erreichen das der Yamaha erst später eingeschalten wird.
Oder besser wäre noch ein verzögerung nachdem die Intertechno Steckdose angeschalten würde erst ca 10 sek gewartet wird und den geht es weiter.
danke schon mal
ich habe folgende konfig
Steckdose mit
Fernseher Yamaha Verstärker und noch ein paar Geräte dran dazu habe ich mir die ITR3500 gekauft und den Lightmanager.
Alle Geräte gehen auch an sofern ich sage Fernsehen bis auf den Yamaha verstärker ich denke mal das der zu schnell ist. Wie kann ich erreichen das der Yamaha erst später eingeschalten wird.
Oder besser wäre noch ein verzögerung nachdem die Intertechno Steckdose angeschalten würde erst ca 10 sek gewartet wird und den geht es weiter.
danke schon mal
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18142
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Verzögerung Lightmanager
... indem Du die Einschalt-Reihenfolge bei der Aktivität entsprechend änderst (also Yamaha nach hinten).Zeus22 hat geschrieben: Wie kann ich erreichen das der Yamaha erst später eingeschalten wird.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18142
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
... also haben wir ein Timing-Problem.Zeus22 hat geschrieben: das habe ich schon gemacht Yamah steht ganz unten, nur eben geht der nicht an erst wenn ich die Hilfe taste drücke
Du kannst die Verzögerungs-Werte mal verändern (Einschaltverzögerung erhöhen).
Auf welchem Wert steht die Sende-Wiederholung?
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18142
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Gerät --> Optionen --> VerzögerungenZeus22 hat geschrieben: ja genau Einschaltverzögerung aber wo mache ich das , ich habe schon gesucht wie bekloppt finde das aber nicht.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Hi,
da ich mir auch den LM anschaffen will habe ich mir darüber mal meine Gedanken gemacht
Zumindest in meiner Hauptaktivität, TV schauen, schalten sich alle Geräte wenn sie Strom bekommen in den zuletzt geählten Modus vor dem ausschalten
Waren sie eingeschaltet werden sie das auch bei Stromzufuhr wieder, waren sie in standBy so starten sie auch wieder im Standby
Wozu also diese ganzen Probleme mit der Einschaltreihenfolge etc. Einfach die entsprechende Dose als immer eingeschaltet definieren und eine Taste mit Power-Toggle ins Display legen
Bei meiner 785 bieten sich sogar die Pfeil rauf/runter tasten an
da ich mir auch den LM anschaffen will habe ich mir darüber mal meine Gedanken gemacht
Zumindest in meiner Hauptaktivität, TV schauen, schalten sich alle Geräte wenn sie Strom bekommen in den zuletzt geählten Modus vor dem ausschalten
Waren sie eingeschaltet werden sie das auch bei Stromzufuhr wieder, waren sie in standBy so starten sie auch wieder im Standby
Wozu also diese ganzen Probleme mit der Einschaltreihenfolge etc. Einfach die entsprechende Dose als immer eingeschaltet definieren und eine Taste mit Power-Toggle ins Display legen
Bei meiner 785 bieten sich sogar die Pfeil rauf/runter tasten an
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18142
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Moment.std hat geschrieben: Wozu also diese ganzen Probleme mit der Einschaltreihenfolge etc. Einfach die entsprechende Dose als immer eingeschaltet definieren und eine Taste mit Power-Toggle ins Display legen
Bei meiner 785 bieten sich sogar die Pfeil rauf/runter tasten an
Wenn alles aus ist, dann hast Du kein Display, aus dem heraus die einen Power-Befehle senden kannst. Erst nach dem Starten einer Aktion und genau da steckt "der Teufel im Detail", dass die Steckdose als erstes Gerät eingeschaltet werden muss.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
neee,
wenn ich die Steckdose ins Display lege brauch ich den Off-Button der FB ja gar nicht
Ich schalte übers Display die Steckdose aus-->Anlage stromlos
Schalte ich die Dose übers Display wieder ein ist alles so wie vorher. Ich bleibe in der eingestellten Aktion, oder wähle eine neue
wenn ich die Steckdose ins Display lege brauch ich den Off-Button der FB ja gar nicht
Ich schalte übers Display die Steckdose aus-->Anlage stromlos
Schalte ich die Dose übers Display wieder ein ist alles so wie vorher. Ich bleibe in der eingestellten Aktion, oder wähle eine neue
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18142
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Auch nee.std hat geschrieben:neee,
wenn ich die Steckdose ins Display lege brauch ich den Off-Button der FB ja gar nicht
Ich schalte übers Display die Steckdose aus-->Anlage stromlos
Schalte ich die Dose übers Display wieder ein ist alles so wie vorher. Ich bleibe in der eingestellten Aktion, oder wähle eine neue
Schaltest Du die Steckdose aus und danach wieder ein gehen die Geräte zwar in den StandBy, aber sie sind nicht an.
Was also tun? Die Aktivität ist ja noch aktiv. Ob die "Hilfe" da hilft?
Und was ist beim Aktivitäten-Wechsel, wenn auch nur eines der Geräte per PowerToggle geschaltet ist. Es würde eingeschaltet, weil die Harmony ja denkt, es sei noch an und sendet den Toggle zum ausschalten.
Und was ist, wenn jemand "aus Versehen" die OFF-Taste drückt?
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
das ist doch das was ich geschrieben habe
mein TV und mein AVR schalten sich in dem Zustand ein in dem ich sie ausgeschaltet habe
waren sie im standby sind sie es dann auch wieder, waren sie an sind sie es bei Stromzufuhr ebenfalls
deswegen kann ich die ja auch seit jahren einfach mit nem Lichschalter ausschalten
Ist dann bei nem Funkschalter nix anderes
mein TV und mein AVR schalten sich in dem Zustand ein in dem ich sie ausgeschaltet habe
waren sie im standby sind sie es dann auch wieder, waren sie an sind sie es bei Stromzufuhr ebenfalls
deswegen kann ich die ja auch seit jahren einfach mit nem Lichschalter ausschalten
Ist dann bei nem Funkschalter nix anderes
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
da kommt bei mir noch eine Frage auf
was passiert eigentlich wenn ich Lightmanager und Intertechno-Dosen über Nacht den Strom klaur? Funktionieren die dann am nächsten tag problemlos?
was passiert eigentlich wenn ich Lightmanager und Intertechno-Dosen über Nacht den Strom klaur? Funktionieren die dann am nächsten tag problemlos?
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18142
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Ok, wenn Deine Geräte so funktionieren, hast Du natürlich recht und Glück. Dann klappt's.std hat geschrieben: mein TV und mein AVR schalten sich in dem Zustand ein in dem ich sie ausgeschaltet habe
waren sie im standby sind sie es dann auch wieder, waren sie an sind sie es bei Stromzufuhr ebenfalls
deswegen kann ich die ja auch seit jahren einfach mit nem Lichschalter ausschalten
Ist dann bei nem Funkschalter nix anderes
Aber wenn die Geräte eben nicht so reagieren, hat man besagtes Problem.
Nö, weil er nach dem Einschalten auf den Standard "Hauscode A" geht und die Toggle-Funktion nicht mehr aktiv ist.std hat geschrieben: was passiert eigentlich wenn ich Lightmanager und Intertechno-Dosen über Nacht den Strom klaur? Funktionieren die dann am nächsten tag problemlos?
Heisst: Mann muss den LM (Toggle-Funktion) jedesmal erst neu einstellen.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
also muss ich für mehr Dauerstromanschlüsse in meinem Rack sorgen 
BTW: Die meisten TVs die ich kenne verhalten sich wie von mir beschrieben (deiner sollte es auch tun) Ebenso bei AV-Receivern.
dagegen starten alle DVDP die ich kenne nach Stromzufuhr im Standby
Aber 1. ist TV schauen eh meine Hauptaktion und 2. muss ich, da ich eh seit Jahren einen Hauptschalter nutze, eh schon immer Disziplin halten und nur bei Aktionen die TV oder Radio betreffen abschalten. Nicht wenn Player eingebunden sind

BTW: Die meisten TVs die ich kenne verhalten sich wie von mir beschrieben (deiner sollte es auch tun) Ebenso bei AV-Receivern.
dagegen starten alle DVDP die ich kenne nach Stromzufuhr im Standby
Aber 1. ist TV schauen eh meine Hauptaktion und 2. muss ich, da ich eh seit Jahren einen Hauptschalter nutze, eh schon immer Disziplin halten und nur bei Aktionen die TV oder Radio betreffen abschalten. Nicht wenn Player eingebunden sind
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18142
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Bezogen auf den LM: Ja.std hat geschrieben: also muss ich für mehr Dauerstromanschlüsse in meinem Rack sorgen
Ok, das mag sein. Ich hab's und werde es nie ausprobieren, meine Geräte im Betrieb "hart" vom Netz zu trennen.std hat geschrieben: BTW: Die meisten TVs die ich kenne verhalten sich wie von mir beschrieben (deiner sollte es auch tun) Ebenso bei AV-Receivern.
dagegen starten alle DVDP die ich kenne nach Stromzufuhr im Standby.
Nenn mich pingelig oder übervorsichtig, aber so bin ich nun mal.

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|