Harmony Elite mehrere Fragen zur Konfiguration
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 8
- Registriert: 9. Januar 2017 20:26
Harmony Elite mehrere Fragen zur Konfiguration
Hi ich habe mir heute eine Elite geholt.
TV und Receiver waren keine Problem.
Funksteckdose habe ich eine Rev Ritter 8341c. Funktioniert nicht ?
Jarolift Rollladen Schalter funktioniert auch nicht.
Dann wollte ich mir noch was holen für den Media PC zu bedienen, an aus schalten und KODi usw. Gibt es da was bewertes?
Mein Kollege hat auch eine Elite und bedient damit die Osram lightyfy Plug Steckdose, ich wollte den Mal testweise hinzufügen und bei mir sagt die App das,dass Gerät nicht unterstützt wird???
Mache ich hier was falsch ??
TV und Receiver waren keine Problem.
Funksteckdose habe ich eine Rev Ritter 8341c. Funktioniert nicht ?
Jarolift Rollladen Schalter funktioniert auch nicht.
Dann wollte ich mir noch was holen für den Media PC zu bedienen, an aus schalten und KODi usw. Gibt es da was bewertes?
Mein Kollege hat auch eine Elite und bedient damit die Osram lightyfy Plug Steckdose, ich wollte den Mal testweise hinzufügen und bei mir sagt die App das,dass Gerät nicht unterstützt wird???
Mache ich hier was falsch ??
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Elite mehrere Fragen zur Konfiguration
Hi
1. und 2. die Elite kann kein Funk. Keine Harmony kann das
3. kommt drauf an. Geht grundsätzlich per BT oder IR-Dongle am PC
4. mit welcher Bridge bedient dein Kumpel die? Lightify oder Philips Hue?
1. und 2. die Elite kann kein Funk. Keine Harmony kann das
3. kommt drauf an. Geht grundsätzlich per BT oder IR-Dongle am PC
4. mit welcher Bridge bedient dein Kumpel die? Lightify oder Philips Hue?
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 8
- Registriert: 9. Januar 2017 20:26
Re: Harmony Elite mehrere Fragen zur Konfiguration
Hi, also kann ich keine normale Dosen bedienen??
Mein Kumpel hat wohl beides einmal lightyfly und oben nochmal das hue und beides funktioniert einwandfrei.
Aber wieso kann ich die Osram lightyfly nicht hinzufügen?
Mein Kumpel hat wohl beides einmal lightyfly und oben nochmal das hue und beides funktioniert einwandfrei.
Aber wieso kann ich die Osram lightyfly nicht hinzufügen?
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Elite mehrere Fragen zur Konfiguration
frag doch bitte mal deinen Kumpel.
Würde mich auch interessieren ob man die LightifyBridge hinzufügen kann und wenn ja wie das geht.
Würde mich auch interessieren ob man die LightifyBridge hinzufügen kann und wenn ja wie das geht.
nein, nur über eine IR-Funk-Wandler, wie dern JBMedia Lightmanager. Aber auch da nureine sehr begrenzte Auswahl an Herstellernalso kann ich keine normale Dosen bedienen??
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 8
- Registriert: 9. Januar 2017 20:26
Re: Harmony Elite mehrere Fragen zur Konfiguration
Hi, der Kumpel hat die Fernbedienung und den Hub einfach per App eingerichtet und da wurde das automatisch erkannt...
Lg
Lg
-
Themenersteller - Beiträge: 8
- Registriert: 9. Januar 2017 20:26
Re: Harmony Elite mehrere Fragen zur Konfiguration
Ich hab mir jetzt 2 Infrarot Steckdosen bestellt.
Das ich die Rollläden nicht steuern kann ist jetzt nicht so dramatisch, wäre schön gewesen, ist aber kein Weltuntergang.
Kann ich für den PC einen einfachen Bluetooth dongle bestellen oder muss ich da was beachten?
Hab da aber noch ne Frage zur Steuerung.
Wenn ich jetzt ne Infrarot Steckdose habe, kann ich folgendes einstellen :
"Einschalten"
Steckdose ein
Paar Sek warten
PC an
Fernseher an
Receiver an
" Ausschalten“
PC aus (runterfahren)
Receiver aus
Fernseher aus
Paar Sek warten Steckdose aus
Kann ich da ne Verzögerung einstellen?
Das ich die Rollläden nicht steuern kann ist jetzt nicht so dramatisch, wäre schön gewesen, ist aber kein Weltuntergang.
Kann ich für den PC einen einfachen Bluetooth dongle bestellen oder muss ich da was beachten?
Hab da aber noch ne Frage zur Steuerung.
Wenn ich jetzt ne Infrarot Steckdose habe, kann ich folgendes einstellen :
"Einschalten"
Steckdose ein
Paar Sek warten
PC an
Fernseher an
Receiver an
" Ausschalten“
PC aus (runterfahren)
Receiver aus
Fernseher aus
Paar Sek warten Steckdose aus
Kann ich da ne Verzögerung einstellen?
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Elite mehrere Fragen zur Konfiguration
Malossijason hat geschrieben: Kann ich da ne Verzögerung einstellen?

Stichwort: IR-Schaltern mit nur einem Befehl (im Beispiel: Revolt IR-Steckdose also Abschaltung per IR-Steckdose)
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 8
- Registriert: 9. Januar 2017 20:26
Re: Harmony Elite mehrere Fragen zur Konfiguration
Hallo danke für den Link, sieht ja gut aus.
Werde ich morgen mal in angriff nehmen, wenn die Teile da sind.
zum steuern des PCs, wie genau wird das per Bluetooth eingerichter?
Hab mir mal so ein Dongle geholt von Speedlink. (den dongle erkennt er schonmal nicht selber ), dann habe ich als Gerät "Desktop PC" gewählt.
Wie geht es weiter? muss ich da noch was bestimmtes einstellen?
Ich finde nur Links wo das mit IR sendern gemacht wurde und man den PC mit nem Programm wohl gut steuern kann "eventghost"
Werde ich morgen mal in angriff nehmen, wenn die Teile da sind.
zum steuern des PCs, wie genau wird das per Bluetooth eingerichter?
Hab mir mal so ein Dongle geholt von Speedlink. (den dongle erkennt er schonmal nicht selber ), dann habe ich als Gerät "Desktop PC" gewählt.
Wie geht es weiter? muss ich da noch was bestimmtes einstellen?
Ich finde nur Links wo das mit IR sendern gemacht wurde und man den PC mit nem Programm wohl gut steuern kann "eventghost"
-
Themenersteller - Beiträge: 8
- Registriert: 9. Januar 2017 20:26
Re: Harmony Elite mehrere Fragen zur Konfiguration
Hallo habe heute meine Revolte Steckdosen bekommen und diese integriert.
Ich habe dazu einfach Fernbedienung von alten DVD Spielern echt benutzt.
Funktioniert auch , jedoch hätte ich eine Dose gerne als Taste unten wo die Lampe abgebildet ist.
Ixh habe diese dann manuell zugewiesen, jedoch funktioniert diese taste dann nur wenn ich vorher auf devices "DVD Player" gegangen bin.
Kann ich das irgendwie einstellen das diese taste nur dafür verwendet wird und die Dose immer angesteuert wird, sobald ich die taste drücke?
Ich habe dazu einfach Fernbedienung von alten DVD Spielern echt benutzt.
Funktioniert auch , jedoch hätte ich eine Dose gerne als Taste unten wo die Lampe abgebildet ist.
Ixh habe diese dann manuell zugewiesen, jedoch funktioniert diese taste dann nur wenn ich vorher auf devices "DVD Player" gegangen bin.
Kann ich das irgendwie einstellen das diese taste nur dafür verwendet wird und die Dose immer angesteuert wird, sobald ich die taste drücke?
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3844
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Harmony Elite mehrere Fragen zur Konfiguration
Nein. Ausserhalb von Aktionen/Geräten kann man die Taten nur mit Befehlen für Geräte belegen, welche von Logitech als Haus-Automatisierung kategorisiert wurden. Deine Revolt fällt da nicht drunter.
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
-
Themenersteller - Beiträge: 8
- Registriert: 9. Januar 2017 20:26
Re: Harmony Elite mehrere Fragen zur Konfiguration
Hallo, danke für die Antwort.
Ich persöhnlich finde das schlecht gelöst, dasss man nicht selbst entscheiden kann was zur Haussteuerung gehört.
Logitech wirbt mit "Ersetzt alle ihre Fernbedienungen" "kann jalosien steuern ect"
Aber eigentlich kann die Fernbedienung kaum Funkmotoren steuern, nur ne Hand voll Hersteller.
Ich persöhnlich würde niemanden empfehlen soviel Geld für das Teil auszugeben, ich würde es auch nicht mehr tun.
Da die sowieso eigentlich nix anderes als Infrarot kann, hätte auch ne 70€ Fernbedienung ihren dienst getan
Naja gekauft ist gekauft, kann man nur hoffen das noch Hersteller hinzu kommen
Ich persöhnlich finde das schlecht gelöst, dasss man nicht selbst entscheiden kann was zur Haussteuerung gehört.
Logitech wirbt mit "Ersetzt alle ihre Fernbedienungen" "kann jalosien steuern ect"
Aber eigentlich kann die Fernbedienung kaum Funkmotoren steuern, nur ne Hand voll Hersteller.
Ich persöhnlich würde niemanden empfehlen soviel Geld für das Teil auszugeben, ich würde es auch nicht mehr tun.
Da die sowieso eigentlich nix anderes als Infrarot kann, hätte auch ne 70€ Fernbedienung ihren dienst getan

Naja gekauft ist gekauft, kann man nur hoffen das noch Hersteller hinzu kommen
