HAllo
Da ich mit der Fb vom Sky+ plus Receiver den Tv nicht mehr bedienen kann, habe ich mir dir Harmony 650 gekauft. Klappt ja auch. Jetzt bin ich auf den Geschmack gekommen und habe mein Yamaha RX V457 mit eingebunden.
Aber hier sind wenige Funktionen vorgelegt, vor allem meine Haupttätigkeit, Internetradio hören und Musik von Nas im Netzwerk anzuhören, stellt mich vor gro.e Probleme.
Für beide Funktionen muß ein mehrfach belegte Taste (net) sooft gedrückt werden, bis die gewünschte Funktion erscheint.( Server, AirPlay,spotify oder Netradio)
Dies muß mit der enter-Taste bestätigt werden. Anschließend muß über 2TAsten (ups und down) ausgewählt werden.
Wie bekommt man das auf die Harmony. Es sind meine beiden Hauptquellen.
Der Receiver ist doch nicht mehr neu, gibt es nicht irgendwo einen Aufruf, wo mehrere Funktion schon belegt sind.
Den Tuner, also FM kann man im Display der 650 mit Input Tuner aufrufen. Hier kommt man zum ersten gespeicherten Sender.
Da bräuchte man auch wieder die Funktion mit den beiden Tasten um durch die Sender zu scrollen.
Vielleicht gibt es Yamaha Benutzer, die mir hier weiterhelfen könnten.
Danke
Mini11
Probleme 650 mit yamaha457
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 11
- Registriert: 21. November 2010 11:00
-
1. Harmony: 650Software: PC-Software 7.7.0
Probleme 650 mit yamaha457
Tv : Samsung ue40d7000
|
AVR: Yamaha RX V 457
|
BlueRay: Yamaha BD S 453
|
Pay-TV: Humax esd 160c
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Probleme 650 mit yamaha457
Hi
schinmal geschaut ob die Harmoy nicht auch alle direkten Eigangsbefehle kennt?
Ansonsten mal einen neueren, größeren Yamaha-AVR einbinden und testen, da sind die Befehle nämlich vorhanden. Ich kann JEDEN Eingang direkt anwählen
Testen kannst du ganz einfach im Devicemodus des neu hinzugefügten Gerätes
schinmal geschaut ob die Harmoy nicht auch alle direkten Eigangsbefehle kennt?
Ansonsten mal einen neueren, größeren Yamaha-AVR einbinden und testen, da sind die Befehle nämlich vorhanden. Ich kann JEDEN Eingang direkt anwählen
Testen kannst du ganz einfach im Devicemodus des neu hinzugefügten Gerätes
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 11
- Registriert: 21. November 2010 11:00
-
1. Harmony: 650Software: PC-Software 7.7.0
Re: Probleme 650 mit yamaha457
Danke Stefan, das war eine gute Idee, Internetradio kann ich nun direkt anwählen.
Gut es eine Möglichkeit die Tatenfolge netradio,ok,ok,ok auf eine Taste zu legen, sodaß man auf dem ersten Internetradiosender ist???
Danke im Voraus
Gut es eine Möglichkeit die Tatenfolge netradio,ok,ok,ok auf eine Taste zu legen, sodaß man auf dem ersten Internetradiosender ist???
Danke im Voraus
Tv : Samsung ue40d7000
|
AVR: Yamaha RX V 457
|
BlueRay: Yamaha BD S 453
|
Pay-TV: Humax esd 160c
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Probleme 650 mit yamaha457
Hi
kenne den Kleinen nicht, und die älteren Yamahas sollen sich da eh anders verhalten
Mein 3050 setzt den zuletzt gespielten Sender fort wenn man auf Internetradio schaltet
Außerdem hat er 40 Presetasten, so das ih einfach die Ziffern des gewünschten Startsenders beim Start der Aktion hinzugefügt habe
Wenns bei dir nur per Befehlsfolgen geht kannst du diese sowohl als Sequenz au eine Taste legen,
Harmony FAQ (nur myharmony.com) | 2.03 Anleitung: Sequenz auf Fest-Taste legen
als auch eim Aktionsstart anhängen
Harmony FAQ (nur myharmony.com) | 2.07 Anleitung: Befehle/Verzögerungen zur Aktion hinzufügen
kenne den Kleinen nicht, und die älteren Yamahas sollen sich da eh anders verhalten
Mein 3050 setzt den zuletzt gespielten Sender fort wenn man auf Internetradio schaltet
Außerdem hat er 40 Presetasten, so das ih einfach die Ziffern des gewünschten Startsenders beim Start der Aktion hinzugefügt habe
Wenns bei dir nur per Befehlsfolgen geht kannst du diese sowohl als Sequenz au eine Taste legen,

als auch eim Aktionsstart anhängen

Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|