Hub und Alexa
-
Themenersteller - Beiträge: 4
- Registriert: 17. Januar 2017 23:48
-
Software: MyHarmony+PC-Software
Hub und Alexa
Hallo Leute,
ich möchte gerne weil es den harmony Skill für die Alexa in deutsch noch nicht gibt, meine Geräte wie TV, AV- Receiver, fireTV steuern.
Darauf hab ich mir die Harmony Elite gekauft. Alles über die App konfiguriert, Aktionen erstellt und über die yonomi app den harmony hub mit meinen Account verbunden.
Wenn ich jetzt auf Activity in der yonomi app drücke kommt einen Meldung "Please contact support for missing actions" und in IFTTT kommt die Meldung "Hub ist offline"
Ein anderer User hat mir dann soweit helfen können, das er meinte es funktioniert mit yonomi und ifttt nicht weil ich auf meinen Hub nicht außerhalb des WLANs zugreifen kann.
Sprich wenn ich WLAN am Handy ausschalte und über das Mobilfunk das harmony app starte, kommt nach "Verbinden mit Harmony Hub über Cloud" - "Verbindung zum Hub kann nicht hergestellt werden".
Habe und kann auch über PC und myHarmony online meine Hub und Fernbedienung konfigurieren.
DANKE
ich möchte gerne weil es den harmony Skill für die Alexa in deutsch noch nicht gibt, meine Geräte wie TV, AV- Receiver, fireTV steuern.
Darauf hab ich mir die Harmony Elite gekauft. Alles über die App konfiguriert, Aktionen erstellt und über die yonomi app den harmony hub mit meinen Account verbunden.
Wenn ich jetzt auf Activity in der yonomi app drücke kommt einen Meldung "Please contact support for missing actions" und in IFTTT kommt die Meldung "Hub ist offline"
Ein anderer User hat mir dann soweit helfen können, das er meinte es funktioniert mit yonomi und ifttt nicht weil ich auf meinen Hub nicht außerhalb des WLANs zugreifen kann.
Sprich wenn ich WLAN am Handy ausschalte und über das Mobilfunk das harmony app starte, kommt nach "Verbinden mit Harmony Hub über Cloud" - "Verbindung zum Hub kann nicht hergestellt werden".
Habe und kann auch über PC und myHarmony online meine Hub und Fernbedienung konfigurieren.
DANKE
Re: Hub und Alexa
also ich nutze hub + yonomi + alexa und das funktioniert problemlos.
yonomi account angemeldet, mit harmony verbunden. alexa mit yonomi verbunden, importiert, fertig ...
yonomi account angemeldet, mit harmony verbunden. alexa mit yonomi verbunden, importiert, fertig ...
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 26. Januar 2017 18:42
-
1. Harmony: Hub2. Harmony: Ultimate OneSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Hub und Alexa
Ich habe genau das selbe Problem wie aphaniptera.
Hub und Ultimate one funktionieren seit einigen Monaten bestens mit meinen Aktionen. Habe jetzt auch ein amazon echo und will alles damit steuern. Alles ist miteinander verbunden und synchronisiert. Hub wird überall erkannt. Problem ist jetzt, wenn ich in yonomi eine routine erstellen will, wähle ich meinen hub und danach egal ob start oder end activity, beim einstellungsrätchen rechts daneben erscheinen im scroll down kasten keine aktivitäten. Firmware aktuell, alles zurückgesetzt aber bleibt immer beim alten.
Hub und Ultimate one funktionieren seit einigen Monaten bestens mit meinen Aktionen. Habe jetzt auch ein amazon echo und will alles damit steuern. Alles ist miteinander verbunden und synchronisiert. Hub wird überall erkannt. Problem ist jetzt, wenn ich in yonomi eine routine erstellen will, wähle ich meinen hub und danach egal ob start oder end activity, beim einstellungsrätchen rechts daneben erscheinen im scroll down kasten keine aktivitäten. Firmware aktuell, alles zurückgesetzt aber bleibt immer beim alten.
-
- Beiträge: 78
- Registriert: 23. August 2010 12:47
-
Wohnort: Bielefeld1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony
Re: Hub und Alexa
ggfls. in yonomi den hub nochmal trennen und wieder verbinden. hat bei mir das Problem gelöst.
funktioniert eigentlich tadellos... nur mit den Sprachbefehlen muss man etwas experimentieren. Alexa ist etwas eigen
rollo oder rolladen will sie z.B. partout nicht verstehen...
Gruß, Jotti71
funktioniert eigentlich tadellos... nur mit den Sprachbefehlen muss man etwas experimentieren. Alexa ist etwas eigen

rollo oder rolladen will sie z.B. partout nicht verstehen...
Gruß, Jotti71
TV: LG OLED65B7D
|
Fernbedienung: Elite
|
3D Heimkino:
|
AV: Onkyo SR-TX 626
|
IR - RF: jb lightmanager mini
|
3D Bluray: Panasonic DMP-BDT 111
|
BluRay: Onkyo DV-BD 506
|
4K Bluray: LG UP970
|
3D Beamer: Optoma HD67N
|
SAT: Sky Festplattenreceiver (HUMAX)
|
Optoma 3DXL Box
|
|
Sound: Harmann Kardon HKTS11
|
Leinwand: WAM Vision Motorleinwand 16:9
|
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 26. Januar 2017 18:42
-
1. Harmony: Hub2. Harmony: Ultimate OneSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Hub und Alexa
Bringt leider auch nichts. Habe jetzt sogar mit einem android tablet das ganze nochmal versucht bringt aber auch nichts. also ios app ist auch nicht schuld .g.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 26. Januar 2017 18:42
-
1. Harmony: Hub2. Harmony: Ultimate OneSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Hub und Alexa
Antwort vom Yonomi Support.
Ich habe gerade unsere Protokolle für Ihr Konto überprüft und es scheint, dass Ihre Harmony-Aktivitäten tatsächlich nicht korrekt importiert werden. Die Protokolle zeigen, dass Ihr Harmony-Konto Schwierigkeiten damit hat, Ihre Harmony-Hubs zu erreichen, wo Ihre Aktivitäten gespeichert sind, und wenn es die Hubs nicht erreichen kann, kann es diese Aktivitäten nicht an uns weitergeben.
Können Sie überprüfen, ein paar Dinge?
Überprüfen Sie, ob Ihr Harmony Hub mit Ihrem Logitech-Konto verbunden ist. In einigen Fällen können Sie Ihren Hub von der Harmony App direkt über wifi anstatt über eine Remote-Cloud-Verbindung steuern, die erklären kann, warum die Dinge nicht von Yonomi oder Ihrer PC-App funktionieren.
Können Sie versuchen, die Verbindung zu Ihrem WiFi-Netzwerk zu trennen und dann die Harmony App erneut zu öffnen und zu überprüfen, dass Sie Ihren Hub weiterhin über Ihre Logitech-Konto-Wolke steuern können?
Stellen Sie sicher, dass Ihr Harmony Hub (s) eingeschaltet und mit dem Internet verbunden ist.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Harmony Hub (s) über die neueste Firmware verfügen:
Öffnen Sie die Harmony App und tippen Sie auf das Hamburgermenü
Tippen Sie auf Harmony Setup und dann auf Sync
Wenn ein Update verfügbar ist, sollte es zu diesem Zeitpunkt zu aktualisieren beginnen
Danach versuchen Sie es wieder in Yonomi, tippen Sie auf die Einstellungen (Zahnrad) -Symbol> Konten & Hubs> Logitech-Konto> Refresh-Geräte. Die Rückkehr zur Registerkarte Dinge und tippen Sie auf Ihr Harmony-Symbol und sehen, ob die Aktivitäten jetzt angezeigt werden.
Wenn das nicht funktioniert, versuchen Sie es erneut, das Konto zu trennen und erneut zu verbinden.
Ich habe gerade unsere Protokolle für Ihr Konto überprüft und es scheint, dass Ihre Harmony-Aktivitäten tatsächlich nicht korrekt importiert werden. Die Protokolle zeigen, dass Ihr Harmony-Konto Schwierigkeiten damit hat, Ihre Harmony-Hubs zu erreichen, wo Ihre Aktivitäten gespeichert sind, und wenn es die Hubs nicht erreichen kann, kann es diese Aktivitäten nicht an uns weitergeben.
Können Sie überprüfen, ein paar Dinge?
Überprüfen Sie, ob Ihr Harmony Hub mit Ihrem Logitech-Konto verbunden ist. In einigen Fällen können Sie Ihren Hub von der Harmony App direkt über wifi anstatt über eine Remote-Cloud-Verbindung steuern, die erklären kann, warum die Dinge nicht von Yonomi oder Ihrer PC-App funktionieren.
Können Sie versuchen, die Verbindung zu Ihrem WiFi-Netzwerk zu trennen und dann die Harmony App erneut zu öffnen und zu überprüfen, dass Sie Ihren Hub weiterhin über Ihre Logitech-Konto-Wolke steuern können?
Stellen Sie sicher, dass Ihr Harmony Hub (s) eingeschaltet und mit dem Internet verbunden ist.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Harmony Hub (s) über die neueste Firmware verfügen:
Öffnen Sie die Harmony App und tippen Sie auf das Hamburgermenü
Tippen Sie auf Harmony Setup und dann auf Sync
Wenn ein Update verfügbar ist, sollte es zu diesem Zeitpunkt zu aktualisieren beginnen
Danach versuchen Sie es wieder in Yonomi, tippen Sie auf die Einstellungen (Zahnrad) -Symbol> Konten & Hubs> Logitech-Konto> Refresh-Geräte. Die Rückkehr zur Registerkarte Dinge und tippen Sie auf Ihr Harmony-Symbol und sehen, ob die Aktivitäten jetzt angezeigt werden.
Wenn das nicht funktioniert, versuchen Sie es erneut, das Konto zu trennen und erneut zu verbinden.
-
Themenersteller - Beiträge: 4
- Registriert: 17. Januar 2017 23:48
-
Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Hub und Alexa
Hallo Leute,
ich denke mal das das Problem im Netzwerk zu tun hat. ich kann die Hubs über die cloud nicht erreichen.
Habe auch schon WLAN router getauscht, Firewalls ausgeschalten- keine Cloudverbindung.
Ich werde noch ganz wahnsinnig
ich denke mal das das Problem im Netzwerk zu tun hat. ich kann die Hubs über die cloud nicht erreichen.
Habe auch schon WLAN router getauscht, Firewalls ausgeschalten- keine Cloudverbindung.
Ich werde noch ganz wahnsinnig

-
- Beiträge: 16
- Registriert: 12. Januar 2016 14:40
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Re: Hub und Alexa
habe es heute bei mir zum laufen gebracht mit Yonomi.
schaut am ende so aus.
https://www.youtube.com/watch?v=zlk8xEQgkMM
schaut am ende so aus.
https://www.youtube.com/watch?v=zlk8xEQgkMM
Samsung TV
|
Pioneer VSX-528
|
DM7020HD
|
PS4
|
Wii U
|
-
- Beiträge: 528
- Registriert: 2. Juli 2016 09:37
-
Wohnort: Dormagen1. Harmony: Ultimate One2. Harmony: Smart Keyboard3. Harmony: CompanionSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Hub und Alexa
Hallo,aphaniptera hat geschrieben: 30. Januar 2017 11:36 Hallo Leute,
ich denke mal das das Problem im Netzwerk zu tun hat. ich kann die Hubs über die cloud nicht erreichen.
Habe auch schon WLAN router getauscht, Firewalls ausgeschalten- keine Cloudverbindung.
Ich werde noch ganz wahnsinnig![]()
einen Tausch des Routers halte ich für übertrieben,
Es müssen folgende Bedingungen in der Konfiguration im Router für den Hub gegeben sein:
- Internetzugang für das Gerät nicht gesperrt
- WLAN Geräte dürfen andere Geräte im Netzwerk sehen.
- Gerät darf selbständig Ports ins Internet öffnen.
Gruß
Neuroplant
TV: [Sony KDL-26EX350]
|
Mini Hifi Anlage: [Aiwa LCX-133]
|
Streming Client [Amazon FireTV Stick]
|
TV2: [Sony KD-55X8509C]
|
AV-Receiver: [Onkyo HT-R494]
|
Console: [Sony Playstation3]
|
Console: [Sony Playstation 4 pro]
|
44-Tasten LED-Strip[Starwire SW-IRC-D]
|
Deckenventilator: [Westinghouse 78095]
|
Beleuchtungs.[JB Media Lightmanager pro]
|
Amazon Echo Dot
|
Amazon Echo Spot
|
RaspberryPI
|
Klimaanlage [Tado°]
|
OpenHAB, PS4-Waker, lightmanager.c
|
Re: Hub und Alexa
...Kann zwar nix zur Lösung beitragen, aber das Problem mit der Internetverbindung scheint schon so alt zu sein wie Methusalem! Leider scheint es noch immer nicht gelöst!? In Google finde ich auch keine zielführende Lösung. Das gleiche Problem stellt sich auch bei mir mit einer Ultimate mit HUB. Der Hub verbindet sich mit dem WLAN aber nicht zum Internet! Alle anderen Geräte am gleichen WLAN-Router verbinden sich ohne Problem zum Internet . WARUM WIRD DANN DER HUB NICHT EINGEBUNDEN ??? ...Wie gesagt, geht zwar auch ohne, aber nur ohne SmartHome Funktionalität! Wenn noch jemand eine Idee hat dann raus damit!
MfG
tecberlin

MfG
tecberlin
-
- Beiträge: 528
- Registriert: 2. Juli 2016 09:37
-
Wohnort: Dormagen1. Harmony: Ultimate One2. Harmony: Smart Keyboard3. Harmony: CompanionSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Hub und Alexa
Hallo,
Hast du in der Routerkonfiguration die obigen Punkte kontrolliert?
Welchen Router hat du? Eventuell kennt sich jemand mit diesem Modell aus und kann dir sagen, welche Optionen eingestellt werden müssen.
Gruß
Neuroplant
Hast du in der Routerkonfiguration die obigen Punkte kontrolliert?
Welchen Router hat du? Eventuell kennt sich jemand mit diesem Modell aus und kann dir sagen, welche Optionen eingestellt werden müssen.
Gruß
Neuroplant
TV: [Sony KDL-26EX350]
|
Mini Hifi Anlage: [Aiwa LCX-133]
|
Streming Client [Amazon FireTV Stick]
|
TV2: [Sony KD-55X8509C]
|
AV-Receiver: [Onkyo HT-R494]
|
Console: [Sony Playstation3]
|
Console: [Sony Playstation 4 pro]
|
44-Tasten LED-Strip[Starwire SW-IRC-D]
|
Deckenventilator: [Westinghouse 78095]
|
Beleuchtungs.[JB Media Lightmanager pro]
|
Amazon Echo Dot
|
Amazon Echo Spot
|
RaspberryPI
|
Klimaanlage [Tado°]
|
OpenHAB, PS4-Waker, lightmanager.c
|
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 22. Februar 2017 20:04
-
1. Harmony: Ultimate One2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Hub und Alexa
Hallo,
darf ich mich mal einklinken und eine Frage loswerden?!
Ich habe mir jetzt auch den Echo Dot bestellt und stehe jetzt vor der Frage:
"yonomi oder ifttt?"
Welche App ist besser, wo sind die Vor- und die Nachteile?
darf ich mich mal einklinken und eine Frage loswerden?!
Ich habe mir jetzt auch den Echo Dot bestellt und stehe jetzt vor der Frage:
"yonomi oder ifttt?"
Welche App ist besser, wo sind die Vor- und die Nachteile?
-
- Beiträge: 528
- Registriert: 2. Juli 2016 09:37
-
Wohnort: Dormagen1. Harmony: Ultimate One2. Harmony: Smart Keyboard3. Harmony: CompanionSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Hub und Alexa
Hallo,
eigendlich geht es hier um das Thema "Harmony Hub kann keine Verbindung zum Internet herstellen",
aber leider ist keiner der Betroffenen bereit in seinem Netzwerk nach dem Problem zu suchen.
Trotzdem für dich eine Antwort:
Yonomi und IFTTT widersprechen sich nicht, du kannst die Vorteile beide Dienste nutzen.
Yonomi hat seine Stärken darin, ein Smarthome-Skill zu sein, dass heißt du kannst damit deine Geräte direkt in Alexa einbinden ohne Schlüsselwort.
Weiterhin kannst du weitere Bedingungen verknüpfen.
Der vorteil von IFTTT ist, dass die Auswahl an unterstützten Diensten viel größer ist, bishin zu dem Maker-Channel in dem du selbst individuelle Dienste und Aktionen erstellen kannst.
Gruß
Neuroplant
eigendlich geht es hier um das Thema "Harmony Hub kann keine Verbindung zum Internet herstellen",
aber leider ist keiner der Betroffenen bereit in seinem Netzwerk nach dem Problem zu suchen.
Trotzdem für dich eine Antwort:
Yonomi und IFTTT widersprechen sich nicht, du kannst die Vorteile beide Dienste nutzen.
Yonomi hat seine Stärken darin, ein Smarthome-Skill zu sein, dass heißt du kannst damit deine Geräte direkt in Alexa einbinden ohne Schlüsselwort.
Weiterhin kannst du weitere Bedingungen verknüpfen.
Der vorteil von IFTTT ist, dass die Auswahl an unterstützten Diensten viel größer ist, bishin zu dem Maker-Channel in dem du selbst individuelle Dienste und Aktionen erstellen kannst.
Gruß
Neuroplant
TV: [Sony KDL-26EX350]
|
Mini Hifi Anlage: [Aiwa LCX-133]
|
Streming Client [Amazon FireTV Stick]
|
TV2: [Sony KD-55X8509C]
|
AV-Receiver: [Onkyo HT-R494]
|
Console: [Sony Playstation3]
|
Console: [Sony Playstation 4 pro]
|
44-Tasten LED-Strip[Starwire SW-IRC-D]
|
Deckenventilator: [Westinghouse 78095]
|
Beleuchtungs.[JB Media Lightmanager pro]
|
Amazon Echo Dot
|
Amazon Echo Spot
|
RaspberryPI
|
Klimaanlage [Tado°]
|
OpenHAB, PS4-Waker, lightmanager.c
|
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 22. Februar 2017 20:04
-
1. Harmony: Ultimate One2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Hub und Alexa
Danke Neuroplant für die Antwort.
Werde mal beide Apps testen, wenn mein Echo endlich da ist!
Werde mal beide Apps testen, wenn mein Echo endlich da ist!