Harmony Elite reagiert manchmal nicht
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 21
- Registriert: 23. Januar 2014 15:43
-
1. Harmony: One2. Harmony: UltimateSoftware: PC-Software 7.7.0
Harmony Elite reagiert manchmal nicht
Hallo,
habe ein Problem mit meiner Harmony Elite. Teilweise scheinen die Befehle bei den entsprechenden Geräten nicht anzukommen. Der Befehl wird gesendet, der HUB blinkt, als Signal, den Befehl ausgesendet zu haben, jedoch tut sich bei keinem der Geräte irgendwas. Kurze Zeit später geht es wieder ohne Probleme.
Dieses Phänomen hatte ich vorher auch mit der Ultimate.
Ausschließen kann ich, dass die Geräte das IR-Signal nicht empfangen. Denn mal funktioniert alles perfekt, nur um für eine kurze Zeit gar nicht zu funktionieren.
Habt ihr eine Lösung? Stutzig macht mich, dass ich es teilweise mit der Ultimate auch hatte, also einen Hardwaredefekt auch ausschließen kann. Bleibt ein Softwarefehler, den allerdings dann andere sicherlich auch haben müssten...
Fehler ist mit der neuesten Firmware sowie mit älteren Vorhanden...
habe ein Problem mit meiner Harmony Elite. Teilweise scheinen die Befehle bei den entsprechenden Geräten nicht anzukommen. Der Befehl wird gesendet, der HUB blinkt, als Signal, den Befehl ausgesendet zu haben, jedoch tut sich bei keinem der Geräte irgendwas. Kurze Zeit später geht es wieder ohne Probleme.
Dieses Phänomen hatte ich vorher auch mit der Ultimate.
Ausschließen kann ich, dass die Geräte das IR-Signal nicht empfangen. Denn mal funktioniert alles perfekt, nur um für eine kurze Zeit gar nicht zu funktionieren.
Habt ihr eine Lösung? Stutzig macht mich, dass ich es teilweise mit der Ultimate auch hatte, also einen Hardwaredefekt auch ausschließen kann. Bleibt ein Softwarefehler, den allerdings dann andere sicherlich auch haben müssten...
Fehler ist mit der neuesten Firmware sowie mit älteren Vorhanden...
LG 50PK750
|
Denon AVR 1912
|
Unitymedia-Box
|
HTPC
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6364
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony Elite reagiert manchmal nicht
Hi,
Firmware aktuell? Früher gab es mal den Fall, den ich allerdings jetzt schon lange nicht mehr hatte, das ich drücken konnte was ich wollte es kam nichts an. Ich habe dann gewartet bis das Display ausgeht und danach ging wieder alles als wäre nix gewesen.
Ralf
Firmware aktuell? Früher gab es mal den Fall, den ich allerdings jetzt schon lange nicht mehr hatte, das ich drücken konnte was ich wollte es kam nichts an. Ich habe dann gewartet bis das Display ausgeht und danach ging wieder alles als wäre nix gewesen.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 21
- Registriert: 23. Januar 2014 15:43
-
1. Harmony: One2. Harmony: UltimateSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Harmony Elite reagiert manchmal nicht
Hi Kat-Cede,
ja, die Firmware ist aktuell. Ich kann drücken was ich will... es kommt nix... Hub blinkt grün, werde mal mit der Kamera filmen, ob tatsächlich ein IR-Signal ausgegeben wird.
ja, die Firmware ist aktuell. Ich kann drücken was ich will... es kommt nix... Hub blinkt grün, werde mal mit der Kamera filmen, ob tatsächlich ein IR-Signal ausgegeben wird.
LG 50PK750
|
Denon AVR 1912
|
Unitymedia-Box
|
HTPC
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6364
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony Elite reagiert manchmal nicht
Hi,
Display mal ausgehen lassen?
Ralf
Display mal ausgehen lassen?
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 21
- Registriert: 23. Januar 2014 15:43
-
1. Harmony: One2. Harmony: UltimateSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Harmony Elite reagiert manchmal nicht
Grüßle Ralf,
also ich habe jetzt lange Zeit dieses Problem nicht mehr gehabt. Lag daran, dass ich so gut wie kein (Kabel-)Fernsehen mehr schaue. Was ich dagegen gucke ist Amazon Prime Video mittel FireTV Stick.
Und jetzt der Clou: Habe ich letztens doch tatsächlich wieder Ferngesehen, prompt trat wieder der Fehler auf. Habe das Display ausgehen lassen und danach versucht zu schalten... nichts passiert. Ich kann kein Gerät steuern, weder TV noch AV-Receiver noch TV-Receiver. Ausschalten funktioniert allerdings. Sporadisch aber auch dies nicht.
Der Fehler ist nicht reproduzierbar. Mal kann ich die Geräte steuern mal nicht. Da ich ja anfangs an ein Infrarotproblem dachte, kann ich dies allerdings nun ausschließen, da ich mit der FireTV Aktion nie diese Probleme habe (Klar, der FireTV-Stick wird per Bluetooth gesteuert, aber die anderen Geräte eben nicht).
Habe die Fernsehen Aktion schon neu angelegt, Fehler bleibt bestehen. Wie soll ich nun weiter vorgehen?
also ich habe jetzt lange Zeit dieses Problem nicht mehr gehabt. Lag daran, dass ich so gut wie kein (Kabel-)Fernsehen mehr schaue. Was ich dagegen gucke ist Amazon Prime Video mittel FireTV Stick.
Und jetzt der Clou: Habe ich letztens doch tatsächlich wieder Ferngesehen, prompt trat wieder der Fehler auf. Habe das Display ausgehen lassen und danach versucht zu schalten... nichts passiert. Ich kann kein Gerät steuern, weder TV noch AV-Receiver noch TV-Receiver. Ausschalten funktioniert allerdings. Sporadisch aber auch dies nicht.
Der Fehler ist nicht reproduzierbar. Mal kann ich die Geräte steuern mal nicht. Da ich ja anfangs an ein Infrarotproblem dachte, kann ich dies allerdings nun ausschließen, da ich mit der FireTV Aktion nie diese Probleme habe (Klar, der FireTV-Stick wird per Bluetooth gesteuert, aber die anderen Geräte eben nicht).
Habe die Fernsehen Aktion schon neu angelegt, Fehler bleibt bestehen. Wie soll ich nun weiter vorgehen?
LG 50PK750
|
Denon AVR 1912
|
Unitymedia-Box
|
HTPC
|
-
Themenersteller - Beiträge: 21
- Registriert: 23. Januar 2014 15:43
-
1. Harmony: One2. Harmony: UltimateSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Harmony Elite reagiert manchmal nicht
Hello Leute,
meine Harmony treibt mich bzw. die Frau immer noch zur Weißglut. Ich hatte zwischenzeitlich einen Extender an den Hub angeschlossen und dieser liegt sehr unschön mitten in der Wohung. Wenigstens das umschalten funktionierte dann wieder besser. Nach einiger Zeit wurde es wieder schlechter, ich verstehe es nicht. Sowohl HUB als auch Extender haben direkten Sichtkontakt zu den Geräten und sind 1,5-2m entfernt.
Habe schon gedacht, dass durch Staubablagerungen die Sendeleistung sinkt. Nach intensiver Reinigung war aber auch hier keine Besserung zu spüren.
Damals hatte ich nur den HUB genutzt und dieser stand auch noch auf dem Lowboard selber, hatte also keinen Sichtkontakt zu den Geräten. Nachdem das umschalten immer schlechter wurde, habe ich extra an der Seitenwand ein Regal angebracht, auf dem der HUB jetzt steht.
Ich vermute dennoch immer noch ein Softwareproblem. Folgendes Verhalten ist reproduzierbar: Laut/Leiste (auf AV-Receiver) funktioniert nicht, schnell eine Taste gedrückt die eine Funktion auf dem Telekom-Receiver auslöst und unmittelbar funktioniert auch wieder Laut/Leise.
Könnt Ihr euch einen Reim darauf bilden?
meine Harmony treibt mich bzw. die Frau immer noch zur Weißglut. Ich hatte zwischenzeitlich einen Extender an den Hub angeschlossen und dieser liegt sehr unschön mitten in der Wohung. Wenigstens das umschalten funktionierte dann wieder besser. Nach einiger Zeit wurde es wieder schlechter, ich verstehe es nicht. Sowohl HUB als auch Extender haben direkten Sichtkontakt zu den Geräten und sind 1,5-2m entfernt.
Habe schon gedacht, dass durch Staubablagerungen die Sendeleistung sinkt. Nach intensiver Reinigung war aber auch hier keine Besserung zu spüren.
Damals hatte ich nur den HUB genutzt und dieser stand auch noch auf dem Lowboard selber, hatte also keinen Sichtkontakt zu den Geräten. Nachdem das umschalten immer schlechter wurde, habe ich extra an der Seitenwand ein Regal angebracht, auf dem der HUB jetzt steht.
Ich vermute dennoch immer noch ein Softwareproblem. Folgendes Verhalten ist reproduzierbar: Laut/Leiste (auf AV-Receiver) funktioniert nicht, schnell eine Taste gedrückt die eine Funktion auf dem Telekom-Receiver auslöst und unmittelbar funktioniert auch wieder Laut/Leise.
Könnt Ihr euch einen Reim darauf bilden?
LG 50PK750
|
Denon AVR 1912
|
Unitymedia-Box
|
HTPC
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6364
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony Elite reagiert manchmal nicht
Hi,
schau mal wie es aussieht wenn dein TV aus ist.
Ralf
schau mal wie es aussieht wenn dein TV aus ist.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 21
- Registriert: 23. Januar 2014 15:43
-
1. Harmony: One2. Harmony: UltimateSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Harmony Elite reagiert manchmal nicht
Hi Ralf,
spielst du auf störende Strahlung meines Plasmas an? Hatte ich auch schon in Verdacht, allerdings funktionieren die Originalfernbedienungen einwandfrei. Außerdem erklärt es nicht, wieso der HUB am alten Standort funktionierte, dann schlechter wurde, am neuen Standort einigermaßen lief und nun wieder schlechter wird.
Ich werde es aber mal testen und hier Rückmeldung geben.
spielst du auf störende Strahlung meines Plasmas an? Hatte ich auch schon in Verdacht, allerdings funktionieren die Originalfernbedienungen einwandfrei. Außerdem erklärt es nicht, wieso der HUB am alten Standort funktionierte, dann schlechter wurde, am neuen Standort einigermaßen lief und nun wieder schlechter wird.
Ich werde es aber mal testen und hier Rückmeldung geben.
LG 50PK750
|
Denon AVR 1912
|
Unitymedia-Box
|
HTPC
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6364
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony Elite reagiert manchmal nicht
Hi,
jupp darauf wollte ich hinaus. Habe extra noch mal nachgesehen was Du für einen TV hast. In einem meiner Zimmer habe ich jetzt auch einen alten Plasma (hauptsache groß:-)) von Samsung und bei dem habe ich bisher keine Beeinträchtigung gemerkt.
Was die Originalfernbedienung angeht das könnte u.a. daran liegen das Du damit auf das Gerät zielst. Stell doch mal ein Gerät das Du viel benutzt auf Steuerung durch die Harmony-Fernbedienung statt Hub ob es dann mit zielen besser geht.
Ralf
jupp darauf wollte ich hinaus. Habe extra noch mal nachgesehen was Du für einen TV hast. In einem meiner Zimmer habe ich jetzt auch einen alten Plasma (hauptsache groß:-)) von Samsung und bei dem habe ich bisher keine Beeinträchtigung gemerkt.
Was die Originalfernbedienung angeht das könnte u.a. daran liegen das Du damit auf das Gerät zielst. Stell doch mal ein Gerät das Du viel benutzt auf Steuerung durch die Harmony-Fernbedienung statt Hub ob es dann mit zielen besser geht.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 21
- Registriert: 23. Januar 2014 15:43
-
1. Harmony: One2. Harmony: UltimateSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Harmony Elite reagiert manchmal nicht
Okay, Test ist abgeschlossen. Mit ausgeschaltetem TV schaltet es sich definitiv besser.
Jetzt die große Preisfrage: neuen TV kaufen?
Ernsthaft: Wie soll ich die Geräte denn nun platzieren? Und warum tritt dieses Phänomen nicht von Anfang an auf?
Jetzt die große Preisfrage: neuen TV kaufen?

Ernsthaft: Wie soll ich die Geräte denn nun platzieren? Und warum tritt dieses Phänomen nicht von Anfang an auf?
LG 50PK750
|
Denon AVR 1912
|
Unitymedia-Box
|
HTPC
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18134
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Elite reagiert manchmal nicht
Also ist der TV der Übeltäter.pipiprinz hat geschrieben: 13. März 2017 14:55 Mit ausgeschaltetem TV schaltet es sich definitiv besser.
Das wäre natürlich eine Möglichkeit, das Problem zu beheben.
Wobei: Bei Plasma fällt mir immer wieder der doch sehr hohe Stromverbrauch ein. Evtl. ist das noch ein Grund, über einen Neukauf nachzudenken.
Weil die IR-Abstrahlung des TV einfach nur "stinknormales" IR-Licht ist und das kann die IR-Befehle blockieren/beghindern, muss es aber nicht immer.pipiprinz hat geschrieben: 13. März 2017 14:55 Und warum tritt dieses Phänomen nicht von Anfang an auf?
Wie auch immer:
Ich würde mal die Sende-Wiedeholung der anderen Geräte verändern. Kann sein, dass das Problem damit verschwindet bzw. sich zumindest mindert.

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 21
- Registriert: 23. Januar 2014 15:43
-
1. Harmony: One2. Harmony: UltimateSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Harmony Elite reagiert manchmal nicht
Naja, so ganz stimmt das mit dem Stromverbrauch nicht. Ja, bei weißem Bild und voller Helligkeit zieht ein Plasma mehr Strom, aber wie oft kommt dieser Fall vor? Außerdem hat mein Plasma ein Schwarzwert, da kann kein LED-TV mithalten. Die natürliche Bilddarstellung, der flüssige Bildaufbau... Bisher ist mir kein LED-TV untergekommen, der ein besseres Bild als mein Plasma liefert. Erst die OLED-Technologie kann da weitaus mehr, sind mir allerdings momentan noch zu teuer. Für die paar Euro, die ich im Jahr an Strom spare, armotisiert sich kein Neukauf.
Habe mit der Sende-Wiederholung experimentiert. Auf keinem Wert bessert sich die Situation.
Habe mit der Sende-Wiederholung experimentiert. Auf keinem Wert bessert sich die Situation.

LG 50PK750
|
Denon AVR 1912
|
Unitymedia-Box
|
HTPC
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18134
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Elite reagiert manchmal nicht
Das stimmt auch nicht so ganz.pipiprinz hat geschrieben: 14. März 2017 19:05 Naja, so ganz stimmt das mit dem Stromverbrauch nicht. Ja, bei weißem Bild und voller Helligkeit zieht ein Plasma mehr Strom ...
Je mehr "helle Elemente" sich im Bild befinden, um so höher ist der Stromverbrauch. Also nicht nur bei "komplett weiß".
Aber egal.
Schade.pipiprinz hat geschrieben: 14. März 2017 19:05 Habe mit der Sende-Wiederholung experimentiert. Auf keinem Wert bessert sich die Situation.![]()
Was Du noch versuchen kannst:
Lerne bei einem der anderen Geräte mal einen oder mehrere Befehle als neue Befehle an und schau, ob das Problem dabei auch bleibt.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|