Hallo alle zusammen,
als neuer 785´er Besitzer bin ich fleißig am Einrichten und begeistert von der Professionalität der Fernbedienung und der Einrichtungssoftware. Dennoch brauche ich bitte eure Hilfe:
Kann ich ein Gerät in ein Activity einbinden ohne das es beim Aufruf gestartet wird?
Hintergrund:
Aufgrund vorhandenen Sat-Empfangs steht mir neben dem "normalen" Radio auch Sat-Radio zur Verfügung.
Wenn ich das Activity "Radio hören" aktiviere, möchte ich innerhalb meiner Programmierung bei Bedarf auf den Sat-Receiver zugreifen können.
Allerdings würde beim Start des Activity der Sat-Receiver mit eingeschaltet werden - was nicht sein soll.
Habt ihr eine Idee, ohne dass ich ein zusätzliches Activity "Sat-Radio hören" einrichten muss?
Gruß
WeRoBi
Activiäty - Gerät einbinden ohne dass es gestartet wird
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
-
- Beiträge: 365
- Registriert: 14. Januar 2008 08:41
-
1. Harmony: 1100Software: PC-Software 7.7.0
Das widerspricht aber völlig dem Konzept der Harmony.Habt ihr eine Idee, ohne dass ich ein zusätzliches Activity "Sat-Radio hören" einrichten muss?
Sat-Radio hören ist nun mal eine andere Aktivität als FM-Radio hören oder DVD gucken.
Nun ja, wenn Du es gerne kompliziert magst . . .
... nur frage ich mich dann, ob eine 7,99 € FB von Aldi da nicht geeigneter wäre

-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
für SAT-Radio muss ja auch der Verstärker auf einen anderen Eingang schalten und evtl. den TV einschalten
Und selbst wenn die Aktivitäten 100% identisch wären bis auf den Sat-receiver so würde ich einen Clone der Radio-Aktivität erstellen nur mit dem Unterschied das im Clone eben der Receiver drin ist
So wie du das vorhast hast du auch keinen Zugriff auf die Prog-Up/-Down Tasten und andere die ja für deinen Radiotuner verwendet werden
Und selbst wenn die Aktivitäten 100% identisch wären bis auf den Sat-receiver so würde ich einen Clone der Radio-Aktivität erstellen nur mit dem Unterschied das im Clone eben der Receiver drin ist
So wie du das vorhast hast du auch keinen Zugriff auf die Prog-Up/-Down Tasten und andere die ja für deinen Radiotuner verwendet werden
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|