Hi,
ich benutze eine Harmony 1100 mit Extender. Leider zeigt der Extender am Netzteil keine Funktion. Mit einem USB Kabel am PC oder mit einem USB Steckernetzteil sind die Lämpchen dagegen an. Das mit dem Extender fest verbundene Netzteil läuft mit 8V und 0,5A.
Meine Frage: Kann ich den Extender auch dauerhaft mit einem USB Netzteil betreiben? Von Elektrik habe ich leider keine Ahnung.
Danke für eure Hilfe.
VG Michael
Harmony Extender
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18125
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Extender
Sofern das Netzteil die 0,5A liefert, kein Problem.fnobbo hat geschrieben: 27. Mai 2017 15:54 Meine Frage: Kann ich den Extender auch dauerhaft mit einem USB Netzteil betreiben?
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 3
- Registriert: 8. Januar 2012 18:54
-
1. Harmony: 8952. Harmony: 1100Software: PC-Software 7.7.0
Re: Harmony Extender
Hallo Hans,
vielen Dank für deine Antwort. Das USB-Steckernetzteil hat im Output 5V und 550mA. Könnte ich das auch bedenkenlos benutzen?
VG Michael
vielen Dank für deine Antwort. Das USB-Steckernetzteil hat im Output 5V und 550mA. Könnte ich das auch bedenkenlos benutzen?
VG Michael
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18125
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Extender
Klar.fnobbo hat geschrieben: 29. Mai 2017 14:21 Das USB-Steckernetzteil hat im Output 5V und 550mA. Könnte ich das auch bedenkenlos benutzen?
Extender "braucht": 0,5A = 500mA
Dein Netzteil hat: 0,55A = 550mA
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 3
- Registriert: 8. Januar 2012 18:54
-
1. Harmony: 8952. Harmony: 1100Software: PC-Software 7.7.0
Re: Harmony Extender
Hat leider nicht funktioniert. Warum auch immer wurden keine Befehle weitergeleitet. Ich werde mir einen neuen (gebrauchten) Extender zulegen.
Das ist sicher einfacher, als ein passendes Netzteil zu finden, das auch wieder an den Extender gefrickelt werden müsste.
Trotzdem vielen Dank für die schnelle Hilfe. Habe auf jeden Fall was über Strom und Spannung gelernt.
VG Michael
Das ist sicher einfacher, als ein passendes Netzteil zu finden, das auch wieder an den Extender gefrickelt werden müsste.
Trotzdem vielen Dank für die schnelle Hilfe. Habe auf jeden Fall was über Strom und Spannung gelernt.
VG Michael