Sondertasten der H950

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Smeeee
Beiträge: 23
Registriert: 7. April 2016 20:47
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: Smart Keyboard
Software: nur SmartPhone-App
Heimkino 1: AV-Receiver: Sony STR-DN1070
Heimkino 2: TV: LG 58uh635v
Heimkino 3: Nvidea shield TV 2015
Heimkino 4: PS 1, 2, 3 und 4 pro
Heimkino 5: Verschiedene Lautsprecher (7.1)
Heimkino 6: PC
Heimkino 7: Raspberry pi 3 mit fhem
Heimkino 8: Raspbee an Raspberry pi 3
Heimkino 9: Alexa Echo
Heimkino 10: Fritzbox 7580
Heimkino 11: Zyxel NSA325v2
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: Smart Keyboard
Software: nur SmartPhone-App

Sondertasten der H950

Beitrag von Smeeee »

Hallo,
Ich möchte meinen Harmony Hub gerne um eine H950 erweitern und wollte fragen ob es möglich ist die Sondertasten (bei der Elite sind das die Smart Home Tasten), unabhängig von laufenden Aktionen, Smart Home Elementen zuzuordnen. Also diese auch steuern zu können, wenn gerade keine Aktion läuft.

MfG
AV-Receiver: Sony STR-DN1070
TV: LG 58uh635v
Nvidea shield TV 2015
PS 1, 2, 3 und 4 pro
Verschiedene Lautsprecher (7.1)
PC
Raspberry pi 3 mit fhem
Raspbee an Raspberry pi 3
Alexa Echo
Fritzbox 7580
Zyxel NSA325v2
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6398
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Sondertasten der H950

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
kannst Du aber SmartHome fast Logitech sehr eng. Außerhalb von Aktionen sind es wirklich nur Geräte die Logitech SmartHome zuordnet wie z.B. Hue aber praktisch keine IR-Geräte. Was wolltest Du denn zuordnen? In Aktionen geht mehr.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
Smeeee
Beiträge: 23
Registriert: 7. April 2016 20:47
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: Smart Keyboard
Software: nur SmartPhone-App
Heimkino 1: AV-Receiver: Sony STR-DN1070
Heimkino 2: TV: LG 58uh635v
Heimkino 3: Nvidea shield TV 2015
Heimkino 4: PS 1, 2, 3 und 4 pro
Heimkino 5: Verschiedene Lautsprecher (7.1)
Heimkino 6: PC
Heimkino 7: Raspberry pi 3 mit fhem
Heimkino 8: Raspbee an Raspberry pi 3
Heimkino 9: Alexa Echo
Heimkino 10: Fritzbox 7580
Heimkino 11: Zyxel NSA325v2
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: Smart Keyboard
Software: nur SmartPhone-App

Re: Sondertasten der H950

Beitrag von Smeeee »

Danke für die Antwort!

Eigentlich erstmal nur den Raspberry Pi mit Raspbee. Den bekomme ich über die harmony app schon als normales hue gateway eingebunden. Sehe da also kein Problem.

Als nächster Schritt sollen eigentlich noch ein paar Funksteckdosen, die bisher nur über fhem gesteuert werden, angebunden werden, mal sehen wie ich das am besten mache damit das als smart home Kram erkannt wird, ohne neues Zeug zu kaufen.

Ich will am besten nurnoch eine einzige Fernbedienung haben. Zur Zeit ist es eine companion + hub, Eine fürs Licht und Eine für die Steckdosen.

MfG
AV-Receiver: Sony STR-DN1070
TV: LG 58uh635v
Nvidea shield TV 2015
PS 1, 2, 3 und 4 pro
Verschiedene Lautsprecher (7.1)
PC
Raspberry pi 3 mit fhem
Raspbee an Raspberry pi 3
Alexa Echo
Fritzbox 7580
Zyxel NSA325v2

Fonzo
Smarthome Experte
Beiträge: 1511
Registriert: 22. Dezember 2014 00:51
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: AV Reciever: Denon AVC-X8500H
Heimkino 2: TV: Sony KD55 XH 9005
Heimkino 3: Sat: Dreambox 920
Heimkino 4: Sonos: Port, Five, Play3, Play1
Heimkino 5: Blueray: DP-UB9004
Heimkino 6: Apple TV 4K
Heimkino 7: Philips HUE
Heimkino 8: IP-Symcon 6.3 / Revox C200
Heimkino 9: Squeezebox
Heimkino 10: Amazon Alexa
Heimkino 11: Nvidia Shield
Heimkino 12: Dualmask Multiformat Tension Leinwand
Heimkino 13: Epson Beamer EH-TW9400W
Heimkino 14: Play Station 4 Pro
Heimkino 15: Google Home
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Sondertasten der H950

Beitrag von Fonzo »

Smeeee hat geschrieben: 2. Juli 2017 21:14 Als nächster Schritt sollen eigentlich noch ein paar Funksteckdosen, die bisher nur über fhem gesteuert werden, angebunden werden, mal sehen wie ich das am besten mache damit das als smart home Kram erkannt wird, ohne neues Zeug zu kaufen.
Mach Dir am besten FakeRoku in FHEM drauf binde den FakeRoku in eine Aktion und lege diesen auf die Tasten mit denen Du die Steckdose schalten willst, dann kannst Du von FHEM die Funksteckdosen bei Tastendruck auf der Harmony Remote steuern.
AV Reciever: Denon AVC-X8500H
TV: Sony KD55 XH 9005
Sat: Dreambox 920
Sonos: Port, Five, Play3, Play1
Blueray: DP-UB9004
Apple TV 4K
Philips HUE
IP-Symcon 6.3 / Revox C200
Squeezebox
Amazon Alexa
Nvidia Shield
Dualmask Multiformat Tension Leinwand
Epson Beamer EH-TW9400W
Play Station 4 Pro
Google Home

Themenersteller
Smeeee
Beiträge: 23
Registriert: 7. April 2016 20:47
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: Smart Keyboard
Software: nur SmartPhone-App
Heimkino 1: AV-Receiver: Sony STR-DN1070
Heimkino 2: TV: LG 58uh635v
Heimkino 3: Nvidea shield TV 2015
Heimkino 4: PS 1, 2, 3 und 4 pro
Heimkino 5: Verschiedene Lautsprecher (7.1)
Heimkino 6: PC
Heimkino 7: Raspberry pi 3 mit fhem
Heimkino 8: Raspbee an Raspberry pi 3
Heimkino 9: Alexa Echo
Heimkino 10: Fritzbox 7580
Heimkino 11: Zyxel NSA325v2
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: Smart Keyboard
Software: nur SmartPhone-App

Re: Sondertasten der H950

Beitrag von Smeeee »

Klingt gut, aber einen Dummy der als smart home Gerät zählt gibt es wohl nicht?

MfG
AV-Receiver: Sony STR-DN1070
TV: LG 58uh635v
Nvidea shield TV 2015
PS 1, 2, 3 und 4 pro
Verschiedene Lautsprecher (7.1)
PC
Raspberry pi 3 mit fhem
Raspbee an Raspberry pi 3
Alexa Echo
Fritzbox 7580
Zyxel NSA325v2

Fonzo
Smarthome Experte
Beiträge: 1511
Registriert: 22. Dezember 2014 00:51
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: AV Reciever: Denon AVC-X8500H
Heimkino 2: TV: Sony KD55 XH 9005
Heimkino 3: Sat: Dreambox 920
Heimkino 4: Sonos: Port, Five, Play3, Play1
Heimkino 5: Blueray: DP-UB9004
Heimkino 6: Apple TV 4K
Heimkino 7: Philips HUE
Heimkino 8: IP-Symcon 6.3 / Revox C200
Heimkino 9: Squeezebox
Heimkino 10: Amazon Alexa
Heimkino 11: Nvidia Shield
Heimkino 12: Dualmask Multiformat Tension Leinwand
Heimkino 13: Epson Beamer EH-TW9400W
Heimkino 14: Play Station 4 Pro
Heimkino 15: Google Home
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Sondertasten der H950

Beitrag von Fonzo »

Smeeee hat geschrieben: 3. Juli 2017 13:13 Klingt gut, aber einen Dummy der als smart home Gerät zählt gibt es wohl nicht?
Grundsätzlich könnte man jedes Gerät emulieren man müsste dann auf die SSDP Anfrage sich als dieses Gerät zu erkennen geben und das Protokoll nachbauen. Den Aufwand betrieben haben die bei FHEM aber nur für ein Roku Gerät weil dieses auch nicht so häufig in Europa benutzt wird und sich somit nicht mit realen Geräten in die Quere kommt. Nachteil ist halt das Du nur die Tasten nutzten kannst die auch für den Roku verfügbar sind dazu gehören die Sondertasten halt nicht. Eine weitere Möglichkeit wäre noch eine HA Bridge zusätzlich zu FHEM auf dem Raspberry aufzusetzten. Dann könntest Du HUE emulieren und dies auf die Sondertasten legen und dann von der HA Bridge den passenden Befehl versenden wenn die Taste gedrückt wird.

Ansonsten hast Du mal probiert ob Logitech den Raspbee auch als HUE Gerät erkennt? Vielleicht kann man es auch darüber lösen ohne HA Bridge der Raspbee stellt ja ein echtes Hue Gateway dar.
AV Reciever: Denon AVC-X8500H
TV: Sony KD55 XH 9005
Sat: Dreambox 920
Sonos: Port, Five, Play3, Play1
Blueray: DP-UB9004
Apple TV 4K
Philips HUE
IP-Symcon 6.3 / Revox C200
Squeezebox
Amazon Alexa
Nvidia Shield
Dualmask Multiformat Tension Leinwand
Epson Beamer EH-TW9400W
Play Station 4 Pro
Google Home
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6398
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Sondertasten der H950

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
noch eine Möglichkeit wäre OpenHab welches sich auch der HUE-Emulation bedient und somit könnten alle Funktionen von OpenHab auf eine Taste gelegt werden.

Mit Samsungs SmartThings geht auch Einiges. Ich habe z.B. die Harmony mit ein paar Aktionen in SmartThings eingefügt und SmartThings bei Harmony. So kann ich beliebige Aktionen auf die Heimautomations-Tasten legen. Ist zwar von hinten durch die Brust.. aber wenns scheen macht.

Ralf
Zuletzt geändert von Kat-CeDe am 3. Juli 2017 16:05, insgesamt 1-mal geändert.
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
Smeeee
Beiträge: 23
Registriert: 7. April 2016 20:47
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: Smart Keyboard
Software: nur SmartPhone-App
Heimkino 1: AV-Receiver: Sony STR-DN1070
Heimkino 2: TV: LG 58uh635v
Heimkino 3: Nvidea shield TV 2015
Heimkino 4: PS 1, 2, 3 und 4 pro
Heimkino 5: Verschiedene Lautsprecher (7.1)
Heimkino 6: PC
Heimkino 7: Raspberry pi 3 mit fhem
Heimkino 8: Raspbee an Raspberry pi 3
Heimkino 9: Alexa Echo
Heimkino 10: Fritzbox 7580
Heimkino 11: Zyxel NSA325v2
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: Smart Keyboard
Software: nur SmartPhone-App

Re: Sondertasten der H950

Beitrag von Smeeee »

Puh, dieses um drei Ecken Gemache mal wieder... Klingt, gut! Ich werde mich mal dran versuchen, wenn ich die Zeit finde.

Wobei es auch verlockend wäre einfach den Osram plug zu kaufen. Der wird vom Raspbee auch unterstützt, kostet aber dafür vermutlich nur Geld und keine Nerven ;-)

Man muss ja alle Ressourcen in die Kostenaufstellung mit aufnehmen ;-)

Eine Möglichkeit wäre auch noch über fhem die Steckdosen schalten zu lassen, wenn eine Aktion gestartet wird.

MfG
AV-Receiver: Sony STR-DN1070
TV: LG 58uh635v
Nvidea shield TV 2015
PS 1, 2, 3 und 4 pro
Verschiedene Lautsprecher (7.1)
PC
Raspberry pi 3 mit fhem
Raspbee an Raspberry pi 3
Alexa Echo
Fritzbox 7580
Zyxel NSA325v2

Themenersteller
Smeeee
Beiträge: 23
Registriert: 7. April 2016 20:47
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: Smart Keyboard
Software: nur SmartPhone-App
Heimkino 1: AV-Receiver: Sony STR-DN1070
Heimkino 2: TV: LG 58uh635v
Heimkino 3: Nvidea shield TV 2015
Heimkino 4: PS 1, 2, 3 und 4 pro
Heimkino 5: Verschiedene Lautsprecher (7.1)
Heimkino 6: PC
Heimkino 7: Raspberry pi 3 mit fhem
Heimkino 8: Raspbee an Raspberry pi 3
Heimkino 9: Alexa Echo
Heimkino 10: Fritzbox 7580
Heimkino 11: Zyxel NSA325v2
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: Smart Keyboard
Software: nur SmartPhone-App

Re: Sondertasten der H950

Beitrag von Smeeee »

Kat-CeDe hat geschrieben: 3. Juli 2017 15:31 Hi,
noch eine Mölichkeit wäre OpenHab welches sich auch der HUE-Emulation bedient und somit könnten alle Funktionen von OpenHab auf eine Taste gelegt werden.

Mit Samsungs SmartThings geht auch Einiges. Ich habe z.B. die Harmony mit ein paar Aktionen in SmartThings eingefügt und SmartThings bei Harmony. So kann ich beliebige Aktionen auf die Heimautomations-Tasten legen. Ist zwar von hinten durch die Brust.. aber wenns scheen macht.

Ralf
DAS klingt ja wirklich sehr verlockend, ich muss mich da wohl mal rein lesen, ein Glück lassen sich so viele verschiedene Sachen auf dem pi installieren ;-)

Mfg
AV-Receiver: Sony STR-DN1070
TV: LG 58uh635v
Nvidea shield TV 2015
PS 1, 2, 3 und 4 pro
Verschiedene Lautsprecher (7.1)
PC
Raspberry pi 3 mit fhem
Raspbee an Raspberry pi 3
Alexa Echo
Fritzbox 7580
Zyxel NSA325v2

Fonzo
Smarthome Experte
Beiträge: 1511
Registriert: 22. Dezember 2014 00:51
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: AV Reciever: Denon AVC-X8500H
Heimkino 2: TV: Sony KD55 XH 9005
Heimkino 3: Sat: Dreambox 920
Heimkino 4: Sonos: Port, Five, Play3, Play1
Heimkino 5: Blueray: DP-UB9004
Heimkino 6: Apple TV 4K
Heimkino 7: Philips HUE
Heimkino 8: IP-Symcon 6.3 / Revox C200
Heimkino 9: Squeezebox
Heimkino 10: Amazon Alexa
Heimkino 11: Nvidia Shield
Heimkino 12: Dualmask Multiformat Tension Leinwand
Heimkino 13: Epson Beamer EH-TW9400W
Heimkino 14: Play Station 4 Pro
Heimkino 15: Google Home
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Sondertasten der H950

Beitrag von Fonzo »

Kat-CeDe hat geschrieben: 3. Juli 2017 15:31 Mit Samsungs SmartThings geht auch Einiges. Ich habe z.B. die Harmony mit ein paar Aktionen in SmartThings eingefügt und SmartThings bei Harmony. So kann ich beliebige Aktionen auf die Heimautomations-Tasten legen. Ist zwar von hinten durch die Brust.. aber wenns scheen macht.
Braucht man dazu ein Gateway? Kannst Du mal näher beschreiben was man da wie einrichten muss? Und was kann ich dann am Schluss damit genau machen?
AV Reciever: Denon AVC-X8500H
TV: Sony KD55 XH 9005
Sat: Dreambox 920
Sonos: Port, Five, Play3, Play1
Blueray: DP-UB9004
Apple TV 4K
Philips HUE
IP-Symcon 6.3 / Revox C200
Squeezebox
Amazon Alexa
Nvidia Shield
Dualmask Multiformat Tension Leinwand
Epson Beamer EH-TW9400W
Play Station 4 Pro
Google Home
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6398
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Sondertasten der H950

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
SmartThings ist wie der Logitech Home Extender eine Bridge für Hue und Z-Wave.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Antworten