Harmony HUB / kein Pairing-Modus
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Harmony HUB / kein Pairing-Modus
Hallo,
ich habe den Harmony Hub und kann diesen nicht mehr in den Pairing-Modus versetzen (um ihn mit dem Amazon Fire TV zu koppeln)
Die LED ist und bleibt grün und wechselt nicht zu "rot blinkend"
Kennt einer das Problem ?
Danke
Thomas
ich habe den Harmony Hub und kann diesen nicht mehr in den Pairing-Modus versetzen (um ihn mit dem Amazon Fire TV zu koppeln)
Die LED ist und bleibt grün und wechselt nicht zu "rot blinkend"
Kennt einer das Problem ?
Danke
Thomas
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 12. April 2016 10:50
-
1. Harmony: Ultimate One2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Re: Harmony HUB / kein Pairing-Modus
Hi, hab mir heute den Hub gekauft und möchte ihn morgen in betrieb nehmen...
da kann ich dir vielleicht mehr sagen...
Gruß Thorsten
da kann ich dir vielleicht mehr sagen...
Gruß Thorsten
TV: Samsung UE468090
|
Optoma HD27
|
Ligawo HDMI Matrix
|
Sky+ Receiver
|
Samsung BlueRay Player BD-D6900S
|
Amazon Fire TV
|
Chromecast
|
Fhem Server
|
Haus SPS Siemens S7 300
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18125
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony HUB / kein Pairing-Modus
Wieso auch?Simineon hat geschrieben: ich habe den Harmony Hub und kann diesen nicht mehr in den Pairing-Modus versetzen (um ihn mit dem Amazon Fire TV zu koppeln)
Die LED ist und bleibt grün und wechselt nicht zu "rot blinkend"
Der Logitech-Support-Artikel sagt: Da Amazon Fire TV die Bluetooth-Steuerung verwendet ...
Harmony-Support-Artikel
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Harmony HUB / kein Pairing-Modus
Genau aus diesem Grund habe ich ja den Hub gekauft, der kann das prinzipiell !TheWolf hat geschrieben:Wieso auch?Simineon hat geschrieben: ich habe den Harmony Hub und kann diesen nicht mehr in den Pairing-Modus versetzen (um ihn mit dem Amazon Fire TV zu koppeln)
Die LED ist und bleibt grün und wechselt nicht zu "rot blinkend"
Der Logitech-Support-Artikel sagt: Da Amazon Fire TV die Bluetooth-Steuerung verwendet ...
[/url]
Die Konfiguration lief ja auch schon, ich musste nur einmal den Hub auf Werkseinstellungen zurücksetzen, weil er sich aufgehangen hat und seitdem hab ich das Problem.
und übrigens:
Der Harmony Hub sendet die Befehle der mobilen App als kabelloses Signal per IR, WLAN oder Bluetooth an die gesteuerten Geräte.
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6333
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony HUB / kein Pairing-Modus
Hi,
wie versuchst Du denn den Pairing-Modus zu aktivieren? Du musst eine Fire-TV-Aktion (und nix anderes) einrichten das ein Fire-TV enthält. Sobald Du die Aktion das erste Mal aufrufst erscheint der Pairing screen und Du musst bei der Fire-TV auch den Pairing-Mode aktivieren.
Ralf
wie versuchst Du denn den Pairing-Modus zu aktivieren? Du musst eine Fire-TV-Aktion (und nix anderes) einrichten das ein Fire-TV enthält. Sobald Du die Aktion das erste Mal aufrufst erscheint der Pairing screen und Du musst bei der Fire-TV auch den Pairing-Mode aktivieren.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
Re: Harmony HUB / kein Pairing-Modus
Hallo,
so, wie ich es beim ersten Mal (als es funktionierte) auch gemacht habe.
- Gerät und Aktion gelöscht
- Gerät hinzugefügt
- App startet den Pairing-Modus (erkennbar an der rot blinkenden LED des Hub)
- Amazon Fire TV in den Pairing-Modus schalten
- ...
nur leider wechselt mein Hub nicht in den Pairing-Modus, die LED bleibt einfach grün und die App läuft nach ner Weile in einen TimeOut und man könnte nun das Pairing erneut starten.
Der Fire TV bleibt die ganze Zeit mit pulsierender LED stehen (ist also weiterhin im Pairing-Modus)
Es lief ja schonmal, nur musste ich das Gerät zurücksetzen und jetzt geht es nicht mehr, die LED wechselt nicht auf rot blinkend, sondern bleibt grün und die App meldet nach ner Zeit einfach nen TimeOut
so, wie ich es beim ersten Mal (als es funktionierte) auch gemacht habe.
- Gerät und Aktion gelöscht
- Gerät hinzugefügt
- App startet den Pairing-Modus (erkennbar an der rot blinkenden LED des Hub)
- Amazon Fire TV in den Pairing-Modus schalten
- ...
nur leider wechselt mein Hub nicht in den Pairing-Modus, die LED bleibt einfach grün und die App läuft nach ner Weile in einen TimeOut und man könnte nun das Pairing erneut starten.
Der Fire TV bleibt die ganze Zeit mit pulsierender LED stehen (ist also weiterhin im Pairing-Modus)
Es lief ja schonmal, nur musste ich das Gerät zurücksetzen und jetzt geht es nicht mehr, die LED wechselt nicht auf rot blinkend, sondern bleibt grün und die App meldet nach ner Zeit einfach nen TimeOut
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony HUB / kein Pairing-Modus
Hi
Ging bei mir auch erst als ich in der Aktion FireTV am Handy auf die Tastatur gewechselt bin. Dann wollte die Harmony pairen
Ging bei mir auch erst als ich in der Aktion FireTV am Handy auf die Tastatur gewechselt bin. Dann wollte die Harmony pairen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony HUB / kein Pairing-Modus
tja
nachdem ich heute morgen den Hub und die FB per Alt+F9 geupdatet habe ich dasselbe Problem
Hub manuell in den Pairingmodus versetzt (Knopf hinten kurz drückn, LED blinkt rot) sucht der FireTV sich nen Wolf. Egal ob GamingController oder Andere Fernedienungen
nachdem ich heute morgen den Hub und die FB per Alt+F9 geupdatet habe ich dasselbe Problem
Hub manuell in den Pairingmodus versetzt (Knopf hinten kurz drückn, LED blinkt rot) sucht der FireTV sich nen Wolf. Egal ob GamingController oder Andere Fernedienungen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 528
- Registriert: 2. Juli 2016 09:37
-
Wohnort: Dormagen1. Harmony: Ultimate One2. Harmony: Smart Keyboard3. Harmony: CompanionSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony HUB / kein Pairing-Modus
Hallo,
Ich habe habe jetzt keinen Gegentest gemacht, aber die Harmony beginnt das pairing sobald eine Bluetooth Funktion ausgeführt werden soll, zum Beispiel die Funktion "Menü"
Erst dann den Stick nach Bluetooth Geräten suchen lassen
Vorher eventuell noch vorhandene Bluetooth Harmony Geräte auf dem Firetv löschen
Hoffe das hilft dir weiter
Gruß
Neuroplant
Ich habe habe jetzt keinen Gegentest gemacht, aber die Harmony beginnt das pairing sobald eine Bluetooth Funktion ausgeführt werden soll, zum Beispiel die Funktion "Menü"
Erst dann den Stick nach Bluetooth Geräten suchen lassen
Vorher eventuell noch vorhandene Bluetooth Harmony Geräte auf dem Firetv löschen
Hoffe das hilft dir weiter
Gruß
Neuroplant
TV: [Sony KDL-26EX350]
|
Mini Hifi Anlage: [Aiwa LCX-133]
|
Streming Client [Amazon FireTV Stick]
|
TV2: [Sony KD-55X8509C]
|
AV-Receiver: [Onkyo HT-R494]
|
Console: [Sony Playstation3]
|
Console: [Sony Playstation 4 pro]
|
44-Tasten LED-Strip[Starwire SW-IRC-D]
|
Deckenventilator: [Westinghouse 78095]
|
Beleuchtungs.[JB Media Lightmanager pro]
|
Amazon Echo Dot
|
Amazon Echo Spot
|
RaspberryPI
|
Klimaanlage [Tado°]
|
OpenHAB, PS4-Waker, lightmanager.c
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony HUB / kein Pairing-Modus
Per Software geht der Hub gar nicht in den Pairingmodus, muss gingen am Hub den Knopf drücken
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6333
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony HUB / kein Pairing-Modus
Hi,
Hub Knopf ist für Pairen mit Fernbedienung. Pairen von BlueTooth wird automatisch gestartet wenn Du eine Aktion mit Fire-TV aufrufst. Ich glaube nicht das der Knopf FireTV pairen können soll.
Ralf
Hub Knopf ist für Pairen mit Fernbedienung. Pairen von BlueTooth wird automatisch gestartet wenn Du eine Aktion mit Fire-TV aufrufst. Ich glaube nicht das der Knopf FireTV pairen können soll.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony HUB / kein Pairing-Modus
ok
dann hatte ich das falsch in Erinnerung. Hatte den Knopf aber auch erst genutzt nachdem es ohne nicht ging. Teste heute Abend weiter
dann hatte ich das falsch in Erinnerung. Hatte den Knopf aber auch erst genutzt nachdem es ohne nicht ging. Teste heute Abend weiter
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony HUB / kein Pairing-Modus
mit Anlegen eines komplett neuen Acounts unter neuer Email ging jetzt auch das Pairing wieder, auf Anhieb
Keine Ahnung woran es im alten Konto gehakt hat
Keine Ahnung woran es im alten Konto gehakt hat
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|