POP Smart Button von Logitech


Themenersteller
Digital08
Beiträge: 48
Registriert: 30. Januar 2011 16:57
1. Harmony: 950
2. Harmony: Touch
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Sony 55XD9305
Heimkino 2: AV-Reciver: Denon AVR x4200W
Heimkino 3: DVB-C: Quickline UHD
Heimkino 4: BluRay: PlayStation 3
Heimkino 5: Internet Radio: Sonos System
Heimkino 6: Licht: JB Media LightManager Air
Heimkino 7: Licht: Philips Hue
Wohnort: Schweiz
Wohnort: Schweiz
1. Harmony: 950
2. Harmony: Touch
Software: MyHarmony

POP Smart Button von Logitech

Beitrag von Digital08 »

Hallo Zusammen

Meine Suchfunktion hat Betreffend POP Smart Button nichts ausgespuckt.

Meine Farge, kennt sich jemand mit diesem Ding aus? Hat es jemand im Einsatz?
Was mir nicht ganz klar ist, benötige ich die Bridge zwingend, oder reicht mir der Schalter wenn ich das
ganze zusammen mit meiner H950 verwenden möchte.
Es würden mich eure Erfahrungen interessieren.

Danke

Digital08
:D :ja: ;D
TV: Sony 55XD9305
AV-Reciver: Denon AVR x4200W
DVB-C: Quickline UHD
BluRay: PlayStation 3
Internet Radio: Sonos System
Licht: JB Media LightManager Air
Licht: Philips Hue
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6204
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: POP Smart Button von Logitech

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
Du brauchst die Bridge. Es ist ein eigenständiges Produkt. Weil es das Starter-Paket gibt habe ich da gerade gestern drüber nachgedacht

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
Digital08
Beiträge: 48
Registriert: 30. Januar 2011 16:57
1. Harmony: 950
2. Harmony: Touch
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Sony 55XD9305
Heimkino 2: AV-Reciver: Denon AVR x4200W
Heimkino 3: DVB-C: Quickline UHD
Heimkino 4: BluRay: PlayStation 3
Heimkino 5: Internet Radio: Sonos System
Heimkino 6: Licht: JB Media LightManager Air
Heimkino 7: Licht: Philips Hue
Wohnort: Schweiz
Wohnort: Schweiz
1. Harmony: 950
2. Harmony: Touch
Software: MyHarmony

Re: POP Smart Button von Logitech

Beitrag von Digital08 »

Hallo,

Oky... Bei uns in der Schweiz kann man den Button nur direkt bei Logitech bestellen.
Das Paket (Button/Bridge) kostet dann Sfr. 100.-

Werde dies mal ins Auge fassen. Gibt es diesen denn schon längere Zeit?

Roland
:D :ja: ;D
TV: Sony 55XD9305
AV-Reciver: Denon AVR x4200W
DVB-C: Quickline UHD
BluRay: PlayStation 3
Internet Radio: Sonos System
Licht: JB Media LightManager Air
Licht: Philips Hue
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6204
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: POP Smart Button von Logitech

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
euer Franken ist doch recht stark vielleicht lohnt sich ein Kauf in D denn das Starterpaket gibt es hier um €65 (bei einer Quelle leider wieder teurer geworden:-() allerdings müsst ihr Schweizer dann theoretisch noch steuern Zahlen.

Das Pop-Ding gibt es etwas über ein Jahr ist aber erst vor ein paar Monaten nach Deutschland gekommen. Ich habe noch keine Antwort bekommen ob Pop auch mehrere Harmony-Hubs unterstützt denn wenn nicht wäre er recht unnütz für mich.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
Digital08
Beiträge: 48
Registriert: 30. Januar 2011 16:57
1. Harmony: 950
2. Harmony: Touch
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Sony 55XD9305
Heimkino 2: AV-Reciver: Denon AVR x4200W
Heimkino 3: DVB-C: Quickline UHD
Heimkino 4: BluRay: PlayStation 3
Heimkino 5: Internet Radio: Sonos System
Heimkino 6: Licht: JB Media LightManager Air
Heimkino 7: Licht: Philips Hue
Wohnort: Schweiz
Wohnort: Schweiz
1. Harmony: 950
2. Harmony: Touch
Software: MyHarmony

Re: POP Smart Button von Logitech

Beitrag von Digital08 »

Kat-CeDe hat geschrieben: 11. August 2017 08:55 Hi,
euer Franken ist doch recht stark vielleicht lohnt sich ein Kauf in D denn das Starterpaket gibt es hier um €65 (bei einer Quelle leider wieder teurer geworden:-() allerdings müsst ihr Schweizer dann theoretisch noch steuern Zahlen.
Ja das ist so. Leider kann ich diesen bei Quelle oder Amazon nicht bestellen, da diese den Artikle nicht in die Schweiz liefern.
Kat-CeDe hat geschrieben: 11. August 2017 08:55 Das Pop-Ding gibt es etwas über ein Jahr ist aber erst vor ein paar Monaten nach Deutschland gekommen. Ich habe noch keine Antwort bekommen ob Pop auch mehrere Harmony-Hubs unterstützt denn wenn nicht wäre er recht unnütz für mich.
Dachte ich mir, ist mir erst kürzlich aufgefallen. Hast du den mehrere Harmony-Hubs im einsatz?

Gruss
Roland
:D :ja: ;D
TV: Sony 55XD9305
AV-Reciver: Denon AVR x4200W
DVB-C: Quickline UHD
BluRay: PlayStation 3
Internet Radio: Sonos System
Licht: JB Media LightManager Air
Licht: Philips Hue
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: POP Smart Button von Logitech

Beitrag von std »

Hi

ich frage mich mich schon länger wo/wie man die Buttons sinnvoll sie doch sehr teuer sind. red 30€/Stck (wo gabs denn das Angebot? Bei Amazon kostet das Starterpack rd 90€)
Da ist man mit nem EchoDot doch günstiger dran.

Ksnn man mit so nem Button auch einzelne Befehle absetzen oder nur Aktionen starten?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Digital08
Beiträge: 48
Registriert: 30. Januar 2011 16:57
1. Harmony: 950
2. Harmony: Touch
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Sony 55XD9305
Heimkino 2: AV-Reciver: Denon AVR x4200W
Heimkino 3: DVB-C: Quickline UHD
Heimkino 4: BluRay: PlayStation 3
Heimkino 5: Internet Radio: Sonos System
Heimkino 6: Licht: JB Media LightManager Air
Heimkino 7: Licht: Philips Hue
Wohnort: Schweiz
Wohnort: Schweiz
1. Harmony: 950
2. Harmony: Touch
Software: MyHarmony

Re: POP Smart Button von Logitech

Beitrag von Digital08 »

Ich habe mir ein Starterpaket bei Logitech bestellt.

Werde meine Erfahrungen zur gegebener Zeit hier niederschreiben.
:D :ja: ;D
TV: Sony 55XD9305
AV-Reciver: Denon AVR x4200W
DVB-C: Quickline UHD
BluRay: PlayStation 3
Internet Radio: Sonos System
Licht: JB Media LightManager Air
Licht: Philips Hue
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6204
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: POP Smart Button von Logitech

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi Stefan,
bei Mediamarkt gab es den Starter für ca. €65 und die Schalter für deutlich unter €20. Zu der Zeit hatte auch Amazon beim Starter gleich gezogen aber das war wohl nur ein Tag. Ich sehe den Sinn in den Schalter auch nicht so wirklich zumal ich ja Alexa habe.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: POP Smart Button von Logitech

Beitrag von std »

Digital08 hat geschrieben: 14. August 2017 13:48 Ich habe mir ein Starterpaket bei Logitech bestellt.

Werde meine Erfahrungen zur gegebener Zeit hier niederschreiben.
ich warte gespannt ;)

ch sehe den Sinn in den Schalter auch nicht so wirklich zumal ich ja Alexa habe.
naja, meine Frau redet immer noch nicht mit Alexa. Wenn dann sagt se IR was ICH sagen soll :D
Deswegen werde ich wohl auch noch nen 2ten Hue Lichtschalter im Wohnzimmer platzieren
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6204
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: POP Smart Button von Logitech

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
ist Sie eifersüchtig weil Du zu viel mit ihr sprichst? :-) Allerdings muss ich zugeben dass Alexa noch sehr viel lernen muss.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Benutzeravatar

Wolfram
Harmony Experte
Beiträge: 872
Registriert: 30. März 2009 15:30
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One
Software: MyHarmony
Heimkino 1: AVR: Yahama RX-A660 + MusicCast WX-010
Heimkino 2: BluRay: Yamaha BD-S671
Heimkino 3: TV: Samsung UE49KS8090
Heimkino 4: Telekom Media Receiver: MR 401
Heimkino 5: Wlan-Steckdosen: TP-Link HS110
Heimkino 6: Streaming-Box: Apple TV 4
Heimkino 7: Alexa: Echo + Show 5
Heimkino 8: Klima: 1.Trisa, 2.Koenik, 3.Cassava
Heimkino 9: Gerätesteuerung am PC: Home Remote App
Heimkino 10: NAS: Synology DiskStation DS218+
Heimkino 11: Google Nest Hub
Heimkino 12: Licht: Philips Hue + Hue Play Sync Box
Heimkino 13: Logitech Pop Home-Schalter
Heimkino 14: Telekom Smart Speaker
Heimkino 15: Play Station 4 Pro
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: POP Smart Button von Logitech

Beitrag von Wolfram »

Hat hier eigentlich zwischenzeitlich schon jemand Erfahrungen mit den Buttons?

Da ich selbst gerade einiges auf Philips Hue umstelle, wollte ich zuerst zwei weitere Hue Lichtschalter anschaffen (Küche und Diele) um nicht alles über App oder Alexa schalten zu müssen.
Die Dinger kosten ja derzeit knapp 20 €, wären also für 2 = 40 €

Nun hab ich ein Angebot "Logitech POP Home Switch Starter Set Bridge 2x Home Schalter" für 43 € inklusive Versand gefunden und auch mal bestellt.

Somit hätte ich Lichtschalter für Hue und kann zusätzlich Harmony Aktionen starten

Die Rezensionen zu den Buttons lesen sich ja ziemlich durchwachsen, wobei die negativen hauptsächlich die Anbindung an Apple Home Kit betreffen
AVR: Yahama RX-A660 + MusicCast WX-010
BluRay: Yamaha BD-S671
TV: Samsung UE49KS8090
Telekom Media Receiver: MR 401
Wlan-Steckdosen: TP-Link HS110
Streaming-Box: Apple TV 4
Alexa: Echo + Show 5
Klima: 1.Trisa, 2.Koenik, 3.Cassava
Gerätesteuerung am PC: Home Remote App
NAS: Synology DiskStation DS218+
Google Nest Hub
Licht: Philips Hue + Hue Play Sync Box
Logitech Pop Home-Schalter
Telekom Smart Speaker
Play Station 4 Pro
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: POP Smart Button von Logitech

Beitrag von std »

ich war bisher zu geizig. Finde den Preis halt etwas überzogen. Ein "Hauptschalter" an der Wohnungstür um alles zu deaktivieren (Hue und Harmony) fänd ich aber prinzipiell ganz nett.
Bisher mache ich das über eine Alexa Routine. Kannst ja mal berichten ob sich diese beiden Systeme problemlos an den Button anbinden lassen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Wolfram
Harmony Experte
Beiträge: 872
Registriert: 30. März 2009 15:30
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One
Software: MyHarmony
Heimkino 1: AVR: Yahama RX-A660 + MusicCast WX-010
Heimkino 2: BluRay: Yamaha BD-S671
Heimkino 3: TV: Samsung UE49KS8090
Heimkino 4: Telekom Media Receiver: MR 401
Heimkino 5: Wlan-Steckdosen: TP-Link HS110
Heimkino 6: Streaming-Box: Apple TV 4
Heimkino 7: Alexa: Echo + Show 5
Heimkino 8: Klima: 1.Trisa, 2.Koenik, 3.Cassava
Heimkino 9: Gerätesteuerung am PC: Home Remote App
Heimkino 10: NAS: Synology DiskStation DS218+
Heimkino 11: Google Nest Hub
Heimkino 12: Licht: Philips Hue + Hue Play Sync Box
Heimkino 13: Logitech Pop Home-Schalter
Heimkino 14: Telekom Smart Speaker
Heimkino 15: Play Station 4 Pro
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: POP Smart Button von Logitech

Beitrag von Wolfram »

std hat geschrieben: 23. September 2018 13:09 iEin "Hauptschalter" an der Wohnungstür um alles zu deaktivieren (Hue und Harmony) fänd ich aber prinzipiell ganz nett.
den Gedanken hatte ich auch :wink:
werde auf jeden Fall berichten, ob alles so funktioniert wie es soll

muss aber warten, Lieferzeit 7 - 10 Tage und eben kam die Bestätigung Lieferung 09 Oktober :?
AVR: Yahama RX-A660 + MusicCast WX-010
BluRay: Yamaha BD-S671
TV: Samsung UE49KS8090
Telekom Media Receiver: MR 401
Wlan-Steckdosen: TP-Link HS110
Streaming-Box: Apple TV 4
Alexa: Echo + Show 5
Klima: 1.Trisa, 2.Koenik, 3.Cassava
Gerätesteuerung am PC: Home Remote App
NAS: Synology DiskStation DS218+
Google Nest Hub
Licht: Philips Hue + Hue Play Sync Box
Logitech Pop Home-Schalter
Telekom Smart Speaker
Play Station 4 Pro
Benutzeravatar

Wolfram
Harmony Experte
Beiträge: 872
Registriert: 30. März 2009 15:30
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One
Software: MyHarmony
Heimkino 1: AVR: Yahama RX-A660 + MusicCast WX-010
Heimkino 2: BluRay: Yamaha BD-S671
Heimkino 3: TV: Samsung UE49KS8090
Heimkino 4: Telekom Media Receiver: MR 401
Heimkino 5: Wlan-Steckdosen: TP-Link HS110
Heimkino 6: Streaming-Box: Apple TV 4
Heimkino 7: Alexa: Echo + Show 5
Heimkino 8: Klima: 1.Trisa, 2.Koenik, 3.Cassava
Heimkino 9: Gerätesteuerung am PC: Home Remote App
Heimkino 10: NAS: Synology DiskStation DS218+
Heimkino 11: Google Nest Hub
Heimkino 12: Licht: Philips Hue + Hue Play Sync Box
Heimkino 13: Logitech Pop Home-Schalter
Heimkino 14: Telekom Smart Speaker
Heimkino 15: Play Station 4 Pro
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: POP Smart Button von Logitech

Beitrag von Wolfram »

sodele die Pop-Schalter sind heute tatsächlich angekommen
Einrichten geht ganz einfach
Zuerst mit Harmony Hub und Hue Bridge verbinden und schon sind alle Harmony Aktionen und Hue Lampen für die Schalter verfügbar
Man kann für jeden der 3 Schalterstufen beliebig viele Lampen und "eine" Harmony Aktion hinzufügen.
Und da ist leider auch schon ein kleiner Haken für die Überlegung als Hauptschalter an der Wohnungstür. Es gibt kein generelles Ausschalten für die Harmony, sondern nur der "einen" Aktion.
Heißt ist auf dem Schalter nur Aktion Fernsehen hinterlegt, kann man auch nur Fernsehen abschalten.
Hab nun an der Wohnungstür, für einmal drücken an/aus für ein paar Hue Lampen, 2 mal drücken Internetradio und alle Lampen aus, lang drücken Fernsehen und alle Lampen aus.
Somit sind bei mir zumindest 2 Aktionen ausschaltbar

Aber mir ging es ja hauptsächlich um zusätzliche Hue Schalter und das funktioniert perfekt. Also es lassen sich auch angelegte Szenen importieren oder Farben/Helligkeit manuell einstellen sowie kopieren und auf andere Lampen übertragen. Lediglich dimmen über den Schalter fehlt oder ich hab's noch nicht gefunden.
AVR: Yahama RX-A660 + MusicCast WX-010
BluRay: Yamaha BD-S671
TV: Samsung UE49KS8090
Telekom Media Receiver: MR 401
Wlan-Steckdosen: TP-Link HS110
Streaming-Box: Apple TV 4
Alexa: Echo + Show 5
Klima: 1.Trisa, 2.Koenik, 3.Cassava
Gerätesteuerung am PC: Home Remote App
NAS: Synology DiskStation DS218+
Google Nest Hub
Licht: Philips Hue + Hue Play Sync Box
Logitech Pop Home-Schalter
Telekom Smart Speaker
Play Station 4 Pro
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: POP Smart Button von Logitech

Beitrag von std »

nke für den Bericht :)
Das es kein generelles aus für die Harmony gibt ist schon verwunderlich. Andere Apps können das ja auch
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten