Harmony One und HUB
-
Themenersteller - Beiträge: 6
- Registriert: 28. August 2017 20:18
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Harmony One und HUB
Hallo
Ich habe eine Harmony One Fernbedienung.
Ich möchte jetzt wenn möglich einen HUB anschließen um mein Heimkino zu steuern da die Geräte verteilt sind.
Ist dies möglich ?
Oder muß ich eine Elite kaufen?
Ich habe eine Harmony One Fernbedienung.
Ich möchte jetzt wenn möglich einen HUB anschließen um mein Heimkino zu steuern da die Geräte verteilt sind.
Ist dies möglich ?
Oder muß ich eine Elite kaufen?
Beamer JVC X 5500
|
AV ReceiverDenon AV X-2300
|
4k Player Oppo 203
|
Sat-Receiver VU+ solo4k
|
Teufel Ultima 5.1 surround-System
|
Amazon Fire TV
|
apple tv
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3844
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Harmony One und HUB
Nein, mit einer One arbeitet der Hub nicht zusammen, die hat kein RF-System. Der Hub funktioniert nur mit einer Touch, Ultimate One oder 950. Oder du holst dir eine Ultimate bzw. die von Dir angesprochene Elite. Die beiden bringen den Hub gleich mit.
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
-
Themenersteller - Beiträge: 6
- Registriert: 28. August 2017 20:18
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Re: Harmony One und HUB
Hi
ich habe noch mal ne Frage.
Ist die Übertragung der Signale jetzt über Wlan oder infrarot?
Infrarot habe ich ja schon mit der Harmony One.
Oder der Befehl an den Hub per Wlan und dann vom HUB an die Geräte per Infrarot?
Verstehe ich nicht ganz.
ich habe noch mal ne Frage.
Ist die Übertragung der Signale jetzt über Wlan oder infrarot?
Infrarot habe ich ja schon mit der Harmony One.
Oder der Befehl an den Hub per Wlan und dann vom HUB an die Geräte per Infrarot?
Verstehe ich nicht ganz.
Beamer JVC X 5500
|
AV ReceiverDenon AV X-2300
|
4k Player Oppo 203
|
Sat-Receiver VU+ solo4k
|
Teufel Ultima 5.1 surround-System
|
Amazon Fire TV
|
apple tv
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3844
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Harmony One und HUB
Die Befehle gehen von der Harmony per Funk an den Hub. Und der gibt sie, je nach Geräte-Art, per IR, Bluetooth oder WLAN an die Geräte weiter.
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
-
Themenersteller - Beiträge: 6
- Registriert: 28. August 2017 20:18
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Re: Harmony One und HUB
- gelöscht-
Zuletzt geändert von Wer123ner am 28. August 2017 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
Beamer JVC X 5500
|
AV ReceiverDenon AV X-2300
|
4k Player Oppo 203
|
Sat-Receiver VU+ solo4k
|
Teufel Ultima 5.1 surround-System
|
Amazon Fire TV
|
apple tv
|
-
Themenersteller - Beiträge: 6
- Registriert: 28. August 2017 20:18
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Re: Harmony One und HUB
...ist den damit sichergestellt das alle programmierten Funktionen auf der Elite dann auch bei Endgerät ankommen?
Auch wenn die Geräte in den verschiedensten Ecken des Raumes stehen?
Per WLAN geht das bestimmt.
und per Infrarot?
Woher weis ob z.b. der Beamer per WLan oder infrarot geschaltet wird?
Kann man das einstellen?
Auch wenn die Geräte in den verschiedensten Ecken des Raumes stehen?
Per WLAN geht das bestimmt.
und per Infrarot?
Woher weis ob z.b. der Beamer per WLan oder infrarot geschaltet wird?
Kann man das einstellen?
Beamer JVC X 5500
|
AV ReceiverDenon AV X-2300
|
4k Player Oppo 203
|
Sat-Receiver VU+ solo4k
|
Teufel Ultima 5.1 surround-System
|
Amazon Fire TV
|
apple tv
|
-
- Smarthome Experte
- Beiträge: 1511
- Registriert: 22. Dezember 2014 00:51
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Harmony One und HUB
Der Hub muss logischerweise Sichtverbindung zum schaltenden Gerät besitzen. Es gibt keine Auswahl die überwiegende Mehrheit der Geräte wird nach wie vor per IR gesteuert. Es gibt Geräte die sich nur über LAN steueren lassen wie Sonos oder Roku diese werden dann aber auch gleich als solche erkannt und angelegt. Den Beamer wirst Du daher nur per IR steuern können. Falls der Beamer komplett außer Sichtreichweite des Hub stehen sollte helfen dann nur noch Bastellösungen. Wenn der Beamer z.B. über LAN steuerbar ist oder über eine RS-232 Schnittstelle verfügt wäre dann noch ein Weg ein Signal vom Harmony Hub über das Netzwerk an eine Hausautomationssoftware zu schicken und diese schaltet dann den Beamer. Das einfachste ist es aber den Hub so aufzustellen, dass das IR Signal den Beamer erreichen kann, wenn das möglich sein sollte.Wer123ner hat geschrieben: 28. August 2017 22:46 Woher weis ob z.b. der Beamer per WLan oder infrarot geschaltet wird?
Kann man das einstellen?
AV Reciever: Denon AVC-X8500H
|
TV: Sony KD55 XH 9005
|
Sat: Dreambox 920
|
Sonos: Port, Five, Play3, Play1
|
Blueray: DP-UB9004
|
Apple TV 4K
|
Philips HUE
|
IP-Symcon 6.3 / Revox C200
|
Squeezebox
|
Amazon Alexa
|
Nvidia Shield
|
Dualmask Multiformat Tension Leinwand
|
Epson Beamer EH-TW9400W
|
Play Station 4 Pro
|
Google Home
|
-
Themenersteller - Beiträge: 6
- Registriert: 28. August 2017 20:18
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Re: Harmony One und HUB
Hallo
Habe mir jetzt die Harmony Elite mit Hub gekauft und es klappt auch gut.
Allerdings muss ich ein Harmony Extender-Kabel um ca. 8-10 Meter verlängern da der Beamer auf der anderen Seite an der Decke hängt und leider vom Hub nicht bedient wird.
Wie kann ich das mit welchem Kabel machen?
Habe mir jetzt die Harmony Elite mit Hub gekauft und es klappt auch gut.
Allerdings muss ich ein Harmony Extender-Kabel um ca. 8-10 Meter verlängern da der Beamer auf der anderen Seite an der Decke hängt und leider vom Hub nicht bedient wird.
Wie kann ich das mit welchem Kabel machen?
Beamer JVC X 5500
|
AV ReceiverDenon AV X-2300
|
4k Player Oppo 203
|
Sat-Receiver VU+ solo4k
|
Teufel Ultima 5.1 surround-System
|
Amazon Fire TV
|
apple tv
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3844
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Harmony One und HUB
Die besten Erfahrungen wurden mit Mono-Klinkenverlängerungen gemacht.
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6375
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony One und HUB
Hi,
der Hub und auch die Mini-Blaster senden schon sehr stark. Ich habe bei meinem Fernseher ein Rack mit 5-6 anderen Geräten (SACD, BluRay, Sat) stehen und darin steht auch der Hub und sendet in Richtung Beamer weg von den Geräten trotzdem wird alles bedient. Da ich eine Leinwand runterziehe wenn ich einen (oft) guten Film sehe will kommt das Signal dann aber nicht beim Beamer an und dafür habe ich noch einen Mini-Blaster zwischen Rack und Boden geklemmt der unter der Leinwand zum Beamer senden kann. Der Hub sendet jetzt zwar gegen die schwarze Rückseite der Leinwand aber die Reflexionen sind trotzdem noch stark genug um die Geräte zu steuern.
Ich brauche so keinen Mini-Blaster beim Beamer. Ich würde einfach mal ausprobieren wie es mit unterschiedlichen Standorten aussieht.
Ralf
der Hub und auch die Mini-Blaster senden schon sehr stark. Ich habe bei meinem Fernseher ein Rack mit 5-6 anderen Geräten (SACD, BluRay, Sat) stehen und darin steht auch der Hub und sendet in Richtung Beamer weg von den Geräten trotzdem wird alles bedient. Da ich eine Leinwand runterziehe wenn ich einen (oft) guten Film sehe will kommt das Signal dann aber nicht beim Beamer an und dafür habe ich noch einen Mini-Blaster zwischen Rack und Boden geklemmt der unter der Leinwand zum Beamer senden kann. Der Hub sendet jetzt zwar gegen die schwarze Rückseite der Leinwand aber die Reflexionen sind trotzdem noch stark genug um die Geräte zu steuern.
Ich brauche so keinen Mini-Blaster beim Beamer. Ich würde einfach mal ausprobieren wie es mit unterschiedlichen Standorten aussieht.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 14. Dezember 2008 14:17
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony One und HUB
Hallo
Wo sitzten den bei dem Hub die Infrarotsender die an die Endgeräte senden.
Nur an der Frontseite oder auch oben?
...und wo sind sie dann angebracht?
Wo sitzten den bei dem Hub die Infrarotsender die an die Endgeräte senden.
Nur an der Frontseite oder auch oben?
...und wo sind sie dann angebracht?
Beamer JVC X 5500
|
AV ReceiverDenon AV X-2300
|
4k Player Oppo 203
|
Sat-Receiver VU+ solo4k
|
Teufel Ultima 5.1 surround-System
|
Amazon Fire TV
|
apple tv
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 872
- Registriert: 30. März 2009 15:30
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: OneSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony One und HUB
2 nach vorne, 2 nach oben, sowie je einer links und rechtsTelefonbomber hat geschrieben: 12. November 2017 19:52 Hallo
Wo sitzten den bei dem Hub die Infrarotsender die an die Endgeräte senden.
Nur an der Frontseite oder auch oben?
...und wo sind sie dann angebracht?
siehst du im Display(aktive Kamera) deines Smartphones blinken, wenn du einen Befehl sendest
noch schnell bei einem offenen markiert
AVR: Yahama RX-A660 + MusicCast WX-010
|
BluRay: Yamaha BD-S671
|
TV: Samsung UE49KS8090
|
Telekom Media Receiver: MR 401
|
Wlan-Steckdosen: TP-Link HS110
|
Streaming-Box: Apple TV 4
|
Alexa: Echo + Show 5
|
Klima: 1.Trisa, 2.Koenik, 3.Cassava
|
Gerätesteuerung am PC: Home Remote App
|
NAS: Synology DiskStation DS218+
|
Google Nest Hub
|
Licht: Philips Hue + Hue Play Sync Box
|
Logitech Pop Home-Schalter
|
Telekom Smart Speaker
|
Play Station 4 Pro
|
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 14. Dezember 2008 14:17
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony One und HUB
Vielen Dank!!!!!!
Besser kann man`s nicht erklären.......
Besser kann man`s nicht erklären.......
Beamer JVC X 5500
|
AV ReceiverDenon AV X-2300
|
4k Player Oppo 203
|
Sat-Receiver VU+ solo4k
|
Teufel Ultima 5.1 surround-System
|
Amazon Fire TV
|
apple tv
|