Lautsärkeregelung

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
zelli001
Beiträge: 28
Registriert: 12. April 2016 10:50
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE468090
Heimkino 2: Optoma HD27
Heimkino 3: Ligawo HDMI Matrix
Heimkino 4: Sky+ Receiver
Heimkino 5: Samsung BlueRay Player BD-D6900S
Heimkino 6: Amazon Fire TV
Heimkino 7: Chromecast
Heimkino 8: Fhem Server
Heimkino 9: Haus SPS Siemens S7 300
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony

Lautsärkeregelung

Beitrag von zelli001 »

Hallo, also meine aktuelle Konfiguration ist so, das ich einen TV habe, und alle Geräte (Receiver, BlueRay, Amazon fire TV) über HDMI am TV angeschlossen sind. Vom TV gehe ich mit dem Lautsprecherausgang auf ein Boxenset, bin damit sehr zufrieden.
In der harmonie hab ich programmiert, das die lautstärke vom TV aus geregelt wird...... so weit so gut.
Nun kommt ein Beamer dazu...
Dafür hole ich mir einen Switch 4 in 2 out. Dieser hat auch Toslink und einen Klinkenausgang den ich dann wohl nutzen würde.
Mein Problem ist nun, das ich dann wohl die Lautstärkeregelung von jedem einzelnen Gerät nutzen muss.
Oder kennt jemand nen einfacheren Weg?
TV: Samsung UE468090
Optoma HD27
Ligawo HDMI Matrix
Sky+ Receiver
Samsung BlueRay Player BD-D6900S
Amazon Fire TV
Chromecast
Fhem Server
Haus SPS Siemens S7 300
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lautsärkeregelung

Beitrag von std »

Direktvermarktung und Blu-ray haben doch gar keine Lautstärke Regelung?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
zelli001
Beiträge: 28
Registriert: 12. April 2016 10:50
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE468090
Heimkino 2: Optoma HD27
Heimkino 3: Ligawo HDMI Matrix
Heimkino 4: Sky+ Receiver
Heimkino 5: Samsung BlueRay Player BD-D6900S
Heimkino 6: Amazon Fire TV
Heimkino 7: Chromecast
Heimkino 8: Fhem Server
Heimkino 9: Haus SPS Siemens S7 300
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony

Re: Lautsärkeregelung

Beitrag von zelli001 »

ähhhhhhhh, hab ich da nen Denkfehler? aber wie würde dann die Lautsärke von Fire TV geregelt ?
würden dann TV und Beamer übrig bleiben wenn ich das so richtig sehe. das würde sich ja in grenzen halten mit der Programmierung.
müsste dann jeweils eine aktion Fire TV auf TV und fire TV auf Beamer Auch für die anderen Teilnehmer erstellen?
TV: Samsung UE468090
Optoma HD27
Ligawo HDMI Matrix
Sky+ Receiver
Samsung BlueRay Player BD-D6900S
Amazon Fire TV
Chromecast
Fhem Server
Haus SPS Siemens S7 300

Themenersteller
zelli001
Beiträge: 28
Registriert: 12. April 2016 10:50
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE468090
Heimkino 2: Optoma HD27
Heimkino 3: Ligawo HDMI Matrix
Heimkino 4: Sky+ Receiver
Heimkino 5: Samsung BlueRay Player BD-D6900S
Heimkino 6: Amazon Fire TV
Heimkino 7: Chromecast
Heimkino 8: Fhem Server
Heimkino 9: Haus SPS Siemens S7 300
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony

Re: Lautsärkeregelung

Beitrag von zelli001 »

neee, geht ja nicht, kann ja nicht mit 2 Geräten auf mein Lautsprechersystem.
TV: Samsung UE468090
Optoma HD27
Ligawo HDMI Matrix
Sky+ Receiver
Samsung BlueRay Player BD-D6900S
Amazon Fire TV
Chromecast
Fhem Server
Haus SPS Siemens S7 300

Fonzo
Smarthome Experte
Beiträge: 1492
Registriert: 22. Dezember 2014 00:51
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: AV Reciever: Denon AVC-X8500H
Heimkino 2: TV: Sony KD55 XH 9005
Heimkino 3: Sat: Dreambox 920
Heimkino 4: Sonos: Port, Five, Play3, Play1
Heimkino 5: Blueray: DP-UB9004
Heimkino 6: Apple TV 4K
Heimkino 7: Philips HUE
Heimkino 8: IP-Symcon 6.3 / Revox C200
Heimkino 9: Squeezebox
Heimkino 10: Amazon Alexa
Heimkino 11: Nvidia Shield
Heimkino 12: Dualmask Multiformat Tension Leinwand
Heimkino 13: Epson Beamer EH-TW9400W
Heimkino 14: Play Station 4 Pro
Heimkino 15: Google Home
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Lautsärkeregelung

Beitrag von Fonzo »

zelli001 hat geschrieben: 29. August 2017 14:16 müsste dann jeweils eine aktion Fire TV auf TV und fire TV auf Beamer Auch für die anderen Teilnehmer erstellen?
Ich habe Deine Verschaltung noch nicht verstanden. Normalerweise hängt ja Zentral ein AV Receiver an diesem ist sowohl der TV also auch der Beamer angeschlossen, da gibt es dann zwei Aktionen, die Lautstärke steuert aber immer der AVR. In Deinem Fall hängt nun der Lautsprecher am TV, so hast Du das geschrieben. Wie willst Du da überhaupt Ton bekommen wenn Du einen Beamer nutzt wenn nicht über einen AVR? Ansonsten müsste ja der Beamer und TV zeitgleich an sein, der TV für den Ton und der Beamer für das Bild, oder habe ich da jetzt einen Denkfehler :?: .
AV Reciever: Denon AVC-X8500H
TV: Sony KD55 XH 9005
Sat: Dreambox 920
Sonos: Port, Five, Play3, Play1
Blueray: DP-UB9004
Apple TV 4K
Philips HUE
IP-Symcon 6.3 / Revox C200
Squeezebox
Amazon Alexa
Nvidia Shield
Dualmask Multiformat Tension Leinwand
Epson Beamer EH-TW9400W
Play Station 4 Pro
Google Home

Themenersteller
zelli001
Beiträge: 28
Registriert: 12. April 2016 10:50
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE468090
Heimkino 2: Optoma HD27
Heimkino 3: Ligawo HDMI Matrix
Heimkino 4: Sky+ Receiver
Heimkino 5: Samsung BlueRay Player BD-D6900S
Heimkino 6: Amazon Fire TV
Heimkino 7: Chromecast
Heimkino 8: Fhem Server
Heimkino 9: Haus SPS Siemens S7 300
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony

Re: Lautsärkeregelung

Beitrag von zelli001 »

Nein, das hast du ganz richtig verstanden. das ist ja das Problem.
Bisher ohne Beamer ging das einwandfrei, die Quellen über HDMI am TV.... TV regelt Lautsärke und gibt diese an Boxen Weiter.
Das geht nunmal mit dem Beamer nicht mehr.

Vielleicht macht das Bild im Anhang mein Problem deutlich
Dateianhänge
Konfiguration.JPG
TV: Samsung UE468090
Optoma HD27
Ligawo HDMI Matrix
Sky+ Receiver
Samsung BlueRay Player BD-D6900S
Amazon Fire TV
Chromecast
Fhem Server
Haus SPS Siemens S7 300
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lautsärkeregelungtja

Beitrag von std »

tja

du brauchst ohne Zweifel ein usätzliches Gerät mit dem du die Lautstärke regeln kannst
Such dir nen gebrauchten Stereoverstärker mit Fernbedienung
Oder nen älteren AVR, an den du auch gleih die Zuspieler digital anschließen kannst
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
zelli001
Beiträge: 28
Registriert: 12. April 2016 10:50
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE468090
Heimkino 2: Optoma HD27
Heimkino 3: Ligawo HDMI Matrix
Heimkino 4: Sky+ Receiver
Heimkino 5: Samsung BlueRay Player BD-D6900S
Heimkino 6: Amazon Fire TV
Heimkino 7: Chromecast
Heimkino 8: Fhem Server
Heimkino 9: Haus SPS Siemens S7 300
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony

Re: Lautsärkeregelung

Beitrag von zelli001 »

Vielen Dank, das hab ich mir schon gedacht das es darauf hinausläuft....
TV: Samsung UE468090
Optoma HD27
Ligawo HDMI Matrix
Sky+ Receiver
Samsung BlueRay Player BD-D6900S
Amazon Fire TV
Chromecast
Fhem Server
Haus SPS Siemens S7 300

Fonzo
Smarthome Experte
Beiträge: 1492
Registriert: 22. Dezember 2014 00:51
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: AV Reciever: Denon AVC-X8500H
Heimkino 2: TV: Sony KD55 XH 9005
Heimkino 3: Sat: Dreambox 920
Heimkino 4: Sonos: Port, Five, Play3, Play1
Heimkino 5: Blueray: DP-UB9004
Heimkino 6: Apple TV 4K
Heimkino 7: Philips HUE
Heimkino 8: IP-Symcon 6.3 / Revox C200
Heimkino 9: Squeezebox
Heimkino 10: Amazon Alexa
Heimkino 11: Nvidia Shield
Heimkino 12: Dualmask Multiformat Tension Leinwand
Heimkino 13: Epson Beamer EH-TW9400W
Heimkino 14: Play Station 4 Pro
Heimkino 15: Google Home
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Lautsärkeregelung

Beitrag von Fonzo »

zelli001 hat geschrieben: 30. August 2017 13:52 Vielleicht macht das Bild im Anhang mein Problem deutlich
Wie std schon geschrieben hat der HDMI Switch ersetzt in dem Fall keinen AV Receiver. Suche Dir am besten ein für Deine Bedürfnisse und Geldbeutel passendes Gerät aus das genügend HDMI Anschlüsse besitzt. Es gibt da auch in der unteren Preisklasse AVR die ausreichen, tut ja auch ein Auslaufmodell. An diese kannst Du dann zwar keine 12 Boxen anschließen und die unterstützen auch nicht die neusten Tonformate aber das willst Du ja wohl auch alles nicht. Dann schleifst Du das Bild und Ton von der jeweiligen Eingangsquelle in den AVR und schließt dort auch die Boxen an. Der AVR sorgt dann auch dafür das das Bild auf dem passenden Gerät TV oder Beamer angezeigt wird. Bessere AVR können auch beides Bild auf dem TV und Beamer anzeigen wenn das gewünscht wird.
AV Reciever: Denon AVC-X8500H
TV: Sony KD55 XH 9005
Sat: Dreambox 920
Sonos: Port, Five, Play3, Play1
Blueray: DP-UB9004
Apple TV 4K
Philips HUE
IP-Symcon 6.3 / Revox C200
Squeezebox
Amazon Alexa
Nvidia Shield
Dualmask Multiformat Tension Leinwand
Epson Beamer EH-TW9400W
Play Station 4 Pro
Google Home
Antworten