nach langer Zeit habe ich wieder einmal eine Frage

Meine Smart Remote die ich seit 2 Jahren nutze und mit der ich eigentlich top zufrieden war, macht leider immer mehr Probleme.
Das ganze trat auf, beim letzten Fernsehtausch vor ca. 6 Monaten. Ich hatte einen günstigen 4K Monitor als Vorführgerät (TCL U58S7806S) in die Remotesteuerung eingebunden.
Zuerst bin ich davon ausgegangen, dass es an dem Fernseher liegt. Beim Ausschalten z.B. dauerte es teilweise bis zu 30 sec. (auch mehr) bis der Fernseher dann aus war. Und das bei max. 4 Geräten in den Aktionen. Das Problem tritt auch nur beim Ein-/Ausschalten auf. Während des Betriebes kann ich ganz normal eingaben machen, die auch schnell übertragen werden!
Nachdem ich mich nun für einen Sony KD65XE8505 entschieden habe, dachte ich die Probleme seien behoben. Für den Sony musste ich auch den HUB für updates direkt mit dem Laptop verbinden. Eigentlich fand ich (an den ersten Tagen), dass es besser klappt, aber letztendlich habe ich hier ebenfalls die selben Probleme (Einschalten langsam, umschalten der Eingänge unzuverlässig, ausschalten lange usw.).
Ich habe die Aktionen auch schon gelöscht und neu angelegt, gleiches Ergebnis

Ich denke eher nicht, dass es an der Sendewiederholung liegt, da es ja (wenn die Aktion gestartet ist) alles funktioniert und der Sony ja anscheinend ordnungsgemäß alle update übertragen wurden (und es bei 2 unterschiedlichen Fernsehern auftrat).
Hat evtl. noch jemand eine Idee?
Bringt es etwas eine neue Harmony (Elite/Companion) zu testen?
Danke vorab
Andreas