Hallo miteinander,
ich bin seit kurzem Besitzer der Ultimate inkl. Hub.
Während der ersten Einrichtung hatte die Software mein Sony Gerät per Wlan gesucht und auch gefunden. Nach abschließender Registrierung des Hubs am Android TV funktioniert die Steuerung auch. Schalte ich nun meine Gerätschaften am Abend aus und versuche diese am nächsten Tag zu starten, funktioniert auch alles bis auf das Sony Gerät. Im Menü habe ich auch Fernsteuerung oder Einschalten erlauben aktiviert.
Hat damit jemand Erfahrung.
Der zweite Punkt wäre der, wie bekomme ich meinen Pioneer SC1224-K per IP gesteuert. Via Pioneer App funktioniert das ja auch. Hat das Logitech nicht implementiert?
Besten Dank für Eure Unterstützung.
Harmony Ultimate mit Hub steuert Pioneerr AVR und Sony Android TV
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
- Smarthome Experte
- Beiträge: 1511
- Registriert: 22. Dezember 2014 00:51
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Harmony Ultimate mit Hub steuert Pioneerr AVR und Sony Android TV
Kurz gesagt wenn der Sony im Deep Standy ist, bekommt man den auch nicht per IP eingeschaltet, also doch eher IR nutzten alles andere ist unausgereift, siehe Sony via IP.SiLAnceR hat geschrieben: 29. September 2017 15:03 und versuche diese am nächsten Tag zu starten, funktioniert auch alles bis auf das Sony Gerät. Im Menü habe ich auch Fernsteuerung oder Einschalten erlauben aktiviert.
Das wird wohl zur Zeit nur über das Nutzen einer Hausautomationssoftware funktionieren, von Logitech werden sehr wenige Geräte überhaupt per IP komplett mit allen Befehlen angesteuert, auch wenn diese das grundsätzlich unterstützten. Logitech ist halt nach wie vor auf IR senden ausgelegt.SiLAnceR hat geschrieben: 29. September 2017 15:03 Der zweite Punkt wäre der, wie bekomme ich meinen Pioneer SC1224-K per IP gesteuert. Via Pioneer App funktioniert das ja auch. Hat das Logitech nicht implementiert?
AV Reciever: Denon AVC-X8500H
|
TV: Sony KD55 XH 9005
|
Sat: Dreambox 920
|
Sonos: Port, Five, Play3, Play1
|
Blueray: DP-UB9004
|
Apple TV 4K
|
Philips HUE
|
IP-Symcon 6.3 / Revox C200
|
Squeezebox
|
Amazon Alexa
|
Nvidia Shield
|
Dualmask Multiformat Tension Leinwand
|
Epson Beamer EH-TW9400W
|
Play Station 4 Pro
|
Google Home
|
-
Themenersteller - Beiträge: 5
- Registriert: 29. September 2017 14:39
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Ultimate mit Hub steuert Pioneerr AVR und Sony Android TV
Hi Fonzo,
besten Dank für die schnelle Antwort. Dann ändere ich das Gebrezl auf IR.
Ist ja auch nicht schlimm.
Hast du Erfahrung mit dem Sky+Pro und den IR Befehlen. Der frisst die manchmal doppelt. Aus 1 wird dann 1 1
besten Dank für die schnelle Antwort. Dann ändere ich das Gebrezl auf IR.
Ist ja auch nicht schlimm.
Hast du Erfahrung mit dem Sky+Pro und den IR Befehlen. Der frisst die manchmal doppelt. Aus 1 wird dann 1 1