Harmony Elite und Amazon Fire

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Wer123ner
Beiträge: 6
Registriert: 28. August 2017 20:18
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Beamer JVC X 5500
Heimkino 2: AV ReceiverDenon AV X-2300
Heimkino 3: 4k Player Oppo 203
Heimkino 4: Sat-Receiver VU+ solo4k
Heimkino 5: Teufel Ultima 5.1 surround-System
Heimkino 6: Amazon Fire TV
Heimkino 7: apple tv
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony

Harmony Elite und Amazon Fire

Beitrag von Wer123ner »

Hallo
Ich habe Probleme mit der Bluetooth Verbindung.
Irgendwie ist die Harmony Elite beim Einschalten der Funkton Fire TV nicht per Bluetooth mit dem Fire TV verbunden.
Ich muß erst mit der Original Fernbedienung in die Einstellungen vom Fire TV und dort ein neues bluetooth gerät suchen.
Dann wird die Elite gefunden und dann kann ich Sie koppeln.

Ich möchte aber gleich nach der Aktion Fire TV die Fernbdienung benutzen können.
Kann Bluetooth gleich aktiviert werden?
Beamer JVC X 5500
AV ReceiverDenon AV X-2300
4k Player Oppo 203
Sat-Receiver VU+ solo4k
Teufel Ultima 5.1 surround-System
Amazon Fire TV
apple tv
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Elite und Amazon Fire

Beitrag von std »

Hi

wenn die Geräte einmal ekoppelt sind sollten sie sich bei jedem Aufruf der Aktion automatisch verbinden
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

hatari77
Beiträge: 4
Registriert: 3. Dezember 2017 13:09

Re: Harmony Elite und Amazon Fire

Beitrag von hatari77 »

Also ich habe das gleiche Problem. Wenn ich den Stick vom Strom nehme (habe meinen TV an einer Stromleiste die ich abends ausschalte), dann muss ich den Stick immer erst wieder neu in den Einstellungen Verbinden :-( Geht das bei jemanden?
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6375
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Harmony Elite und Amazon Fire

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
ich habe zwar die Box 1. Generation aber die sollten ja ähnlich sein. Ich musste bisher nur neu pairen wenn ich die Elite resettet habe.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Elite und Amazon Fire

Beitrag von std »

richtig

wenn ich mal den Stick vom Strom nehmen mußte, weil der sich aufgehängt hat, war die Verbindng sofort wieder da wenn der Stick hochgefahren war
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Kevin
Administrator
Beiträge: 2293
Registriert: 29. Mai 2009 07:16
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Philips 65PUS8602
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-V6A
Heimkino 3: Apple TV 4K
Wohnort: Hamburg
Wohnort: Hamburg
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Harmony Elite und Amazon Fire

Beitrag von Kevin »

Schon seit wir ihn haben wird der Stick jeden Abend zusammen mit dem TV stromlos geschaltet. Keine Probleme.
Der Hub bleibt aber unter Strom - bei dir auch?
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
AVR: Yamaha RX-V6A
Apple TV 4K

hatari77
Beiträge: 4
Registriert: 3. Dezember 2017 13:09

Re: Harmony Elite und Amazon Fire

Beitrag von hatari77 »

Hallo, ja bei mir bleibt der Hub und die Fernbedienung am Strom. Heute verliert er sogar die Verbindung obwohl der Stick nie vom Strom getrennt wurde. Woran könnte das liegen? Habt ihr da eine Idee oder ein paar Tipps?

Danke

hatari77
Beiträge: 4
Registriert: 3. Dezember 2017 13:09

Re: Harmony Elite und Amazon Fire

Beitrag von hatari77 »

Also ich kann es gut nachstellen. Wenn ich den Amazon Stick neu starte geht meine elite Fernbedienung nicht mehr. Es kommt die Meldung auf der Fernbedienung : Verbindung mit Amazon fire tv Stick herstellen
Benutzeravatar

Kevin
Administrator
Beiträge: 2293
Registriert: 29. Mai 2009 07:16
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Philips 65PUS8602
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-V6A
Heimkino 3: Apple TV 4K
Wohnort: Hamburg
Wohnort: Hamburg
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Harmony Elite und Amazon Fire

Beitrag von Kevin »

Eins der Geräte zickt.
Ich würde, wenn der Aufwand der Neueinrichtung nicht so riesig ist, mal den Stick auf Werkseinstellungen zurück setzten. Vorher noch prüfen, ob es ein Update gibt.
Ich hatte mit dem Stick regelmäßig Stress, dass ich die Netflix App komplett neu installieren musste. Hat natürlich nichts mit diesem Problem zu tun, aber aus den Erfahrungen bin ich dem Stick recht misstrauisch gegenüber. 😉
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
AVR: Yamaha RX-V6A
Apple TV 4K

hatari77
Beiträge: 4
Registriert: 3. Dezember 2017 13:09

Re: Harmony Elite und Amazon Fire

Beitrag von hatari77 »

Hi,

also erstmal will ich mich bei allen Bedanken. Tolles Forum!

Es hat funktioniert. Ich habe den Stick zurückgesetzt - ohne Erfolg
Ich habe den Hub und die Fernbedienung zurückgesetzt. Meine Geräte im Konto gelöscht und neu angelegt. Und siehe da, es geht bis jetzt :-)


Vielen Dank!
Antworten