Harmony Companion tut was sie will.

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
eistee
Beiträge: 13
Registriert: 10. April 2017 02:52
1. Harmony: Companion
2. Harmony: 300
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: Onky v473, Klipsch 5.1, Sony XD8505
Wohnort: Aachen
Wohnort: Aachen
1. Harmony: Companion
2. Harmony: 300
Software: PC-Software 7.7.0

Harmony Companion tut was sie will.

Beitrag von eistee »

Hallo,

ich habe mich heute näher mit der Funktionsweise der Harmony auseinandergesetzt und erlebe ein nicht vorhersehbares Verhalten.
Mir ist schon aufgefallen das meine Activitys unter der Ios App und der Windows Desktop App andere Befehle enthalten, liegt hier vielleicht schon das Problem?
Mir sind folgende Fehler aufgefallen:
1. Wenn ich die Activity wechsel werden Geräte abgeschaltet die in der neuen Activity weiter benötigt werden.
2. Meine Hintergrundbeleuchtung wird erst ca 20 Sekunden nach meinem System angeschaltet. Ich habe den Befehl zum Anschalten an den Anfang der Activity gesetzt, das hat das Problem allerdings nur EINMALIG behoben. Ich muss natürlich die vollen 20 Sekunden warten bis ich das System weiter bedienen kann. Das Kommando "Hintergrundbeleuchtung AN" wird von der Fernbedienung eigentlich in einer Sekunde erledigt.
3. Teilweise werden Geräte nicht korrekt an oder abgeschaltet. Eine Verzögerung einzufügen ändert nichts an dem Problem. Warte ich ca 5 Minuten wird die Aktion korrekt ausgeführt.
4. Mein Receiver wird teilweise im ausgeschalteten Zustand nicht mehr angesprochen. Er signalisiert das er ein Signal erhält, schaltet sich allerdings nicht an. Mit der original Fernbedienung geht er allerdings sofort an, die Harmony sendet hier also falsche Signale.

Ich könnte die Liste fortführen, aber ich denke ihr erkennt bereits das hier einiges schief läuft.
Hat jemand so ein Verhalten erlebt? Würde es helfen weitere IR-Sender zu kaufen? Braucht die Fernbedienung eine Mindestzeit zwischen den Activitys?
Ich habe im Moment keine Ahnung wie dieses Fehlverhalten verursacht wird sodass ich keinen Workaround finde.
Mir sind allerdings eine ganze Reihe Bugs in der Software selbst aufgefallen, handelt es sich schlichtweg um ein Beta-Produkt das nur an guten Tagen funktioniert?
Onky v473, Klipsch 5.1, Sony XD8505
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6401
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Harmony Companion tut was sie will.

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
CEC ausgeschaltet? Aus was besteht deine Hintergrundbeleuchtung? Wenn es Energiesparlampen sind können die IR-Signale stören.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
eistee
Beiträge: 13
Registriert: 10. April 2017 02:52
1. Harmony: Companion
2. Harmony: 300
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: Onky v473, Klipsch 5.1, Sony XD8505
Wohnort: Aachen
Wohnort: Aachen
1. Harmony: Companion
2. Harmony: 300
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Harmony Companion tut was sie will.

Beitrag von eistee »

CEC/ARC habe ich jetzt ausgeschaltet und werde das ganze erneut testen. Es handelt sich um eine gewöhnliche Hintergrundbeleuchtung aus vielen SMD's.
Onky v473, Klipsch 5.1, Sony XD8505
Antworten