Hallo,
ich habe für meinen Panasonic TX-58DXW904 (wurde beim Einrichten als TX-58DX900-Serie hinzugefügt) eine Aktion "Fersehen" angelegt, bei der der TV gestarte wird, der Marantz AVR gestartet wird, der Panasonic auf Eingang DVB-S gehen soll und der AVR auf Eingang TV-Audio gehen soll.
Das meiste funktioniert, nur der Eingang DVB-S am TV wird leider ignoriert. Merkwürdig, in anderen Aktionen, wo der TV auf den HDMI2 Eingang wechseln soll, wird dies ohne Probleme gemacht.
Habt ihr ´ne Idee, wie man das fixen kann? Den Eingangsbefehl "DVB-S" von Hand anzulernen geht leider nicht, da es keine eigene Taste für DVB-S auf der FB gibt....
Eingangswahl Panasonic TV mit Harmony Elite
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 28
- Registriert: 18. November 2009 14:00
-
1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony+PC-Software
Eingangswahl Panasonic TV mit Harmony Elite
Panasonic PT-AE4000
|
Panasonic TX-58DXW904
|
Marantz SR7011
|
Marantz MM7025
|
Zidoo UHD 3000
|
Cambridge Audio Azur 851N
|
Cambridge Audio CXUHD
|
Silverstone HTPC
|
Eversolo DMP-A6
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3844
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Eingangswahl Panasonic TV mit Harmony Elite
Hallo,
zuerst testest du mal ob der Befehl für den Eingang DVB-S überhaupt funktioniert:
Harmony FAQ (nur myharmony.com) | 1.04 Anleitung: Befehle testen
Falls ja, schau mal nach der Einschaltverzögerung und erhöhe sie gegebenenfalls:
Harmony FAQ (nur myharmony.com) | 2.09 Anleitung: Befehle einer Aktion werden nicht ausgeführt (Verzögerungen)
zuerst testest du mal ob der Befehl für den Eingang DVB-S überhaupt funktioniert:

Falls ja, schau mal nach der Einschaltverzögerung und erhöhe sie gegebenenfalls:

Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Eingangswahl Panasonic TV mit Harmony Elite
Hi
Nimm einfach den Eingang TV, das Gerät schaltet dann eh auf den zuletzt genutzten Tuner.
Man muss nur sicher stellen das der Befehl TV nicht zweimal hintereinander gesendet wird, den dann würde er auf den nächsten Tuner toggeln.
Das erreicht man indem man beim beenden der Aktion einen HDMI Befehl anhängt
Nimm einfach den Eingang TV, das Gerät schaltet dann eh auf den zuletzt genutzten Tuner.
Man muss nur sicher stellen das der Befehl TV nicht zweimal hintereinander gesendet wird, den dann würde er auf den nächsten Tuner toggeln.
Das erreicht man indem man beim beenden der Aktion einen HDMI Befehl anhängt
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 28
- Registriert: 18. November 2009 14:00
-
1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Eingangswahl Panasonic TV mit Harmony Elite
...danke für die Unterstützung!!
Ich habe das jetzt so gelöst dass ich ans Ende der Aktion noch 2 Befehle "TV" und "OK" mit jeweils 2 Sekunden Verzögerung angehängt habe. Funktionier soweit ganz gut.
Ich werde demnächst noch an der Verzögerung rumspielen um zu schauen, wie weit ich die runterschrauben kann, um die Geräte möglichst schnell betriebsbereit zu haben.
Ich habe das jetzt so gelöst dass ich ans Ende der Aktion noch 2 Befehle "TV" und "OK" mit jeweils 2 Sekunden Verzögerung angehängt habe. Funktionier soweit ganz gut.
Ich werde demnächst noch an der Verzögerung rumspielen um zu schauen, wie weit ich die runterschrauben kann, um die Geräte möglichst schnell betriebsbereit zu haben.
Panasonic PT-AE4000
|
Panasonic TX-58DXW904
|
Marantz SR7011
|
Marantz MM7025
|
Zidoo UHD 3000
|
Cambridge Audio Azur 851N
|
Cambridge Audio CXUHD
|
Silverstone HTPC
|
Eversolo DMP-A6
|