Verzögerung hinzufügen geht nicht
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 10
- Registriert: 7. Januar 2018 14:42
-
1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony+PC-Software
Verzögerung hinzufügen geht nicht
Hallo,
ich habe eine Harmonie Elite und folgendes Problem.
Ich habe alle Geräte angelernt. Siehe Signatur / Profil.
Wenn ich jetzt verschiedene "Aktionen" bearbeite dann kann ich zwar die "Verzögerung" an den Punkten wo ich möchte einfügen,
allerdings funktionieren diese nicht, egal wie oft und in welcher Reihenfolge ich synchronisiere. Habe zb mal 15 Sekunden eingestellt,
was passiert? Garnix, alles schaltet einfach nacheinander an.
Das führt dazu, das Teilweise entweder nur der Ton über den AVR kommt und kein Bild (entweder HDMI2 schwarz obwohl Signal an HDMI2 oder TV) angezeigt wird oder eben der Ton aus dem TV kommt und nicht aus dem AVR. (Es werden eben gewisse Signale zu bald gesendet, und der TV oder AVR ist dann noch nicht bereit und somit wird kein Signal ausgegeben)
Macht man dann entweder manuell (also selber) den AVR wieder aus und an oder den Humax aus und an, geht alles wie es soll. Ton und Bild.
Das würde ich gerne mit Verzögerungen richtigstellen, geht aber irgendwie nicht.
Mache ich etwas falsch?
Grüße
ich habe eine Harmonie Elite und folgendes Problem.
Ich habe alle Geräte angelernt. Siehe Signatur / Profil.
Wenn ich jetzt verschiedene "Aktionen" bearbeite dann kann ich zwar die "Verzögerung" an den Punkten wo ich möchte einfügen,
allerdings funktionieren diese nicht, egal wie oft und in welcher Reihenfolge ich synchronisiere. Habe zb mal 15 Sekunden eingestellt,
was passiert? Garnix, alles schaltet einfach nacheinander an.
Das führt dazu, das Teilweise entweder nur der Ton über den AVR kommt und kein Bild (entweder HDMI2 schwarz obwohl Signal an HDMI2 oder TV) angezeigt wird oder eben der Ton aus dem TV kommt und nicht aus dem AVR. (Es werden eben gewisse Signale zu bald gesendet, und der TV oder AVR ist dann noch nicht bereit und somit wird kein Signal ausgegeben)
Macht man dann entweder manuell (also selber) den AVR wieder aus und an oder den Humax aus und an, geht alles wie es soll. Ton und Bild.
Das würde ich gerne mit Verzögerungen richtigstellen, geht aber irgendwie nicht.
Mache ich etwas falsch?
Grüße
TV: Panasonic TX-P50VT30E
|
AVR: Denon AVR-X3200W
|
DVD / Blu-ray: Sony Playstation 3
|
SAT: Humax ESD 160s
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6384
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Verzögerung hinzufügen geht nicht
Hi,
Du musst in den Einschaltsequenzen der Geräte (nicht Aktionen) die Delays einbauen.
Beispiel: Der AVR muss laufen bevor ein anderes Gerät was ausgeben war. In diesem Fall musst Du ein Einschaltsequenz von
PowerON/Toggle auf
Delay 5
PowerOn/Toggle
ändern.
Ralf
Du musst in den Einschaltsequenzen der Geräte (nicht Aktionen) die Delays einbauen.
Beispiel: Der AVR muss laufen bevor ein anderes Gerät was ausgeben war. In diesem Fall musst Du ein Einschaltsequenz von
PowerON/Toggle auf
Delay 5
PowerOn/Toggle
ändern.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Verzögerung hinzufügen geht nicht
Oder die Geräteverzögerung bei dem Gerät erhöhen das warten soll
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 10
- Registriert: 7. Januar 2018 14:42
-
1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Verzögerung hinzufügen geht nicht
Danke erstmal.
hm, also Zwei Optionen, welche ist die bessere?
Ich habe mal ein Paar Bilder beigefügt. wo genau muss ich da rein? Möchte nichts verwechseln.
--> Sicher das erst der AVR "ON" sein muss? wenn ich das manuell so mache, kommt kein Ton, nur wenn der TV an ist (Ton aus TV) dann ich den AVR anmache, erkennt das der TV und dann kommt der Ton aus dem AVR (Wenn auf InputTvOut gestellt).
Mein AVR ist am Panasonic auf HDMI2 angeschlossen (ARC).
Aktion "TV"

Geräteverzögerung AVR Denon.


hm, also Zwei Optionen, welche ist die bessere?
Ich habe mal ein Paar Bilder beigefügt. wo genau muss ich da rein? Möchte nichts verwechseln.
--> Sicher das erst der AVR "ON" sein muss? wenn ich das manuell so mache, kommt kein Ton, nur wenn der TV an ist (Ton aus TV) dann ich den AVR anmache, erkennt das der TV und dann kommt der Ton aus dem AVR (Wenn auf InputTvOut gestellt).
Mein AVR ist am Panasonic auf HDMI2 angeschlossen (ARC).
Aktion "TV"

Geräteverzögerung AVR Denon.


TV: Panasonic TX-P50VT30E
|
AVR: Denon AVR-X3200W
|
DVD / Blu-ray: Sony Playstation 3
|
SAT: Humax ESD 160s
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Verzögerung hinzufügen geht nicht
nimm nen optisches Kabel zwischen TV und AVR und schalte CEC samt ARC aus.
Das sollte das Problem schon lösen
Außerdem schrieb Cat-CeDe ja "Beispiel". Dann machs halt umgekehrt
Desweiteren lege ich dir die FAQ ans Herz. Da hättest du das gefunden
Harmony FAQ (nur myharmony.com) | 2.09 Anleitung: Befehle einer Aktion werden nicht ausgeführt (Verzögerungen)
Das sollte das Problem schon lösen
Außerdem schrieb Cat-CeDe ja "Beispiel". Dann machs halt umgekehrt
Desweiteren lege ich dir die FAQ ans Herz. Da hättest du das gefunden

Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 10
- Registriert: 7. Januar 2018 14:42
-
1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Verzögerung hinzufügen geht nicht
Ist ein optisches Kabel besser als HDMI? Oder worin genau liegen die Vorteile?
Also wenn ich nur das HDMI gegen das Optische tausche, sollte es klappen? Bzw besser sein.
Das funktioniert dann aber auch in beide Richtungen wie bisher?
Also wenn ich nur das HDMI gegen das Optische tausche, sollte es klappen? Bzw besser sein.
Das funktioniert dann aber auch in beide Richtungen wie bisher?
TV: Panasonic TX-P50VT30E
|
AVR: Denon AVR-X3200W
|
DVD / Blu-ray: Sony Playstation 3
|
SAT: Humax ESD 160s
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Verzögerung hinzufügen geht nicht
nein
nicht tauschen. Das HDMI brauchst du ja um das Bild vom AVR zum TV kriegen.
Das Optische für den Ton vom TV zum AVR.
Der Vorteil ist das dir, bzw. der Harmony, auf diese Weise CEC nicht immer in die Einschaltvorgänge und die Eingangswahl reinhaut
nicht tauschen. Das HDMI brauchst du ja um das Bild vom AVR zum TV kriegen.
Das Optische für den Ton vom TV zum AVR.
Der Vorteil ist das dir, bzw. der Harmony, auf diese Weise CEC nicht immer in die Einschaltvorgänge und die Eingangswahl reinhaut
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 10
- Registriert: 7. Januar 2018 14:42
-
1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Verzögerung hinzufügen geht nicht
ah ok, danke. Dann dennoch auf HDMI 2 lassen oder auf HDMI 1 gehen?
was Kat-CeDe gemeint hat, habe ich leider nicht verstanden
sprich wie ich eine verzögerung zwischen TV und AVR oder AVR und PS3 einabue ist mir nicht klar 
was Kat-CeDe gemeint hat, habe ich leider nicht verstanden


TV: Panasonic TX-P50VT30E
|
AVR: Denon AVR-X3200W
|
DVD / Blu-ray: Sony Playstation 3
|
SAT: Humax ESD 160s
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Verzögerung hinzufügen geht nicht
Bei Panasonic TV lässt sich CEC auf HDMI 1 nicht deaktivieren.
Also an HDMI 2 lassen
Der Kollege meinte das du den Einschaltbefehl des Gerätes entsprechend anpasst und da eine Pause einbaust.
Auf diese Art habe ich das allerdings auch noch nie gelöst
Also an HDMI 2 lassen
Der Kollege meinte das du den Einschaltbefehl des Gerätes entsprechend anpasst und da eine Pause einbaust.
Auf diese Art habe ich das allerdings auch noch nie gelöst
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 10
- Registriert: 7. Januar 2018 14:42
-
1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Verzögerung hinzufügen geht nicht
Ich glaube ich habe es gefunden, habe "power toggle 1" dann "Verzögerung" dann "power toggle 2" eingegeben und dann "power toggle 1" gelöscht.
Die "power toggle" Zeit mit 1,5s habe ich einfach mal so gewählt.
Jetzt gehts zumindest mal. Ob ich die Zeiten noch reduzieren kann, mal schauen. Aber ob es nun 10 oder 20 Sekunden dauert beim starten ist mir eigentlich egal. Hauptsache es geht
. Nur kommt beim Start am TV, bitte Anschlüsse an HDMI 2 überprüfen für ca. 1sec. danach geht der Ton am TV weg, weil der AVR startet und dann ist der Ton auch am über den AVR da. Sehr gut soweit mal.... Also Step 1 scheint zu gehen

Das Problem bei Pana-TV ist ja, wenn man aus irgendeinem Grund "TV" 2x betätigt oder die Fernbedienung aus mir nicht ersichtlichen Gründen
das TV Signal 2x betätigt (ev unter Wiederholung wieder etwas drin oder so) wird von DVB-S auf DVB-T umgeschaltet. --> Blöd.
Ich habe jetzt folgendes gemacht, geht das so oder kann man das nicht machen?



Die "power toggle" Zeit mit 1,5s habe ich einfach mal so gewählt.
Jetzt gehts zumindest mal. Ob ich die Zeiten noch reduzieren kann, mal schauen. Aber ob es nun 10 oder 20 Sekunden dauert beim starten ist mir eigentlich egal. Hauptsache es geht


Das Problem bei Pana-TV ist ja, wenn man aus irgendeinem Grund "TV" 2x betätigt oder die Fernbedienung aus mir nicht ersichtlichen Gründen
das TV Signal 2x betätigt (ev unter Wiederholung wieder etwas drin oder so) wird von DVB-S auf DVB-T umgeschaltet. --> Blöd.
Ich habe jetzt folgendes gemacht, geht das so oder kann man das nicht machen?



TV: Panasonic TX-P50VT30E
|
AVR: Denon AVR-X3200W
|
DVD / Blu-ray: Sony Playstation 3
|
SAT: Humax ESD 160s
|