Hallo zusammen,
meine 555 ist jetzt soweit fein eingerichtet, aber ein kleines Detail bekomme ich noch nicht hin.
Ich habe einen dig. Kabelreceiver, ein TV, und einen AV Receiver.
Nun folgendes:
Wenn ich die Aktion "TV gucken" starte, startet die Aktion und im Display erscheinen einige Funktionen, die ich mir dahin gelegt habe. U.a. auch der TV Videotext. Mein Kabelreceiver hat keinen Videotext, also ist der Videotextaufruf mit dem TV verknüpft. Wenn ich die Videotexttaste drücke erscheint auch der Videotext, jedoch lassen sich die Seiten nicht über die Nummerntasten aufrufen. Wenn eine Nummerntaste betätigt wird, schaltet immer das Programm um, da die Nummerntasten scheinbar in der "TV gucken" Aktion immer noch mit dem Kabelreceiver verknüpft sind.
Kann man das ändern?
Hoffe meine Erklärung war einigermaßen verständlich.
Allen noch einen schönen sonnigen Sonntag.
Gruß
Jockel
TV Videotext in Aktion
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Hi,
ist doch logisch da die Zifferntasten den Receiver steuern.
Erstelle eine identische Aktion "Videotext" in der du die Zifferntasten und das Steuerkreuz etc dem TV zuordnest
Edit: die 555 hat doch auch die Sund/Picture Tasten. nter Picture solltest du deinen TV steuern können (zuminmdest soweit für VT benötigt)
ist doch logisch da die Zifferntasten den Receiver steuern.
Erstelle eine identische Aktion "Videotext" in der du die Zifferntasten und das Steuerkreuz etc dem TV zuordnest
Edit: die 555 hat doch auch die Sund/Picture Tasten. nter Picture solltest du deinen TV steuern können (zuminmdest soweit für VT benötigt)
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Hi std,
habe jetzt der Picture Taste den Videotext vom TV zugeordnet.
Leider reagiert die Picture Taste gar nicht.
Werde es jetzt nochmal versuchen eine Aktion Videotext zu erstellen.
Schön wäre es hat, wenn ich die Aktion "TV gucken" starten könnte und dass dann sofort eine Taste so belegt ist, dass ich direkt den Videotext starten kann und dass entsprechend die Nummerntasten zur Setenanwahl genutzt werden können.
habe jetzt der Picture Taste den Videotext vom TV zugeordnet.
Leider reagiert die Picture Taste gar nicht.
Werde es jetzt nochmal versuchen eine Aktion Videotext zu erstellen.
Schön wäre es hat, wenn ich die Aktion "TV gucken" starten könnte und dass dann sofort eine Taste so belegt ist, dass ich direkt den Videotext starten kann und dass entsprechend die Nummerntasten zur Setenanwahl genutzt werden können.
Receiever: Humax PR Fox C II
TV: LG 37LE2R
AV Receiver: JVC RX-5062S
"Dumm bleibt der, der sich nicht zu fragen traut"
TV: LG 37LE2R
AV Receiver: JVC RX-5062S
"Dumm bleibt der, der sich nicht zu fragen traut"
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
du kannst sogar beim Aufruf der Aktion VT den entsprechenden Befehl direkt zuordnen so das du ihn nicht manuell aufrufen musst
Beim Beenden der Aktion wieder den Befehl hinzufügen um VT zu beenden
Das die Picturetaste nicht reagiert ist allerdings merkwürdig. Nur helfen kann ich pers. da meine 785 diese Funktion nicht bietet
Beim Beenden der Aktion wieder den Befehl hinzufügen um VT zu beenden
Das die Picturetaste nicht reagiert ist allerdings merkwürdig. Nur helfen kann ich pers. da meine 785 diese Funktion nicht bietet
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Hatte jetzt gesehen, dass die Picture Taste doch reagiert;
Dachte, dass der Videotext dadurch direkt aufgerufen wird.
Es ändert sich aber "nur" die Display-Anzeige und ich kann von da den Videotext aufrufen. Dann klappt auch alles.
Versuche aber trotzdem nochmal die Sache mit der neuen Aktion.
Dank Dir und schönen Start in die Woche.
Dachte, dass der Videotext dadurch direkt aufgerufen wird.
Es ändert sich aber "nur" die Display-Anzeige und ich kann von da den Videotext aufrufen. Dann klappt auch alles.
Versuche aber trotzdem nochmal die Sache mit der neuen Aktion.
Dank Dir und schönen Start in die Woche.
Receiever: Humax PR Fox C II
TV: LG 37LE2R
AV Receiver: JVC RX-5062S
"Dumm bleibt der, der sich nicht zu fragen traut"
TV: LG 37LE2R
AV Receiver: JVC RX-5062S
"Dumm bleibt der, der sich nicht zu fragen traut"
Hallo, ich habe mir ebenfalls die Harmony 555 gekauft und hatte das gleiche Problem, dass der Videotext vom Fernseher aufgerufen wird, aber weiterhin die Zahlentasten auf den Receiver reagieren.std hat geschrieben:du kannst sogar beim Aufruf der Aktion VT den entsprechenden Befehl direkt zuordnen so das du ihn nicht manuell aufrufen musst
Beim Beenden der Aktion wieder den Befehl hinzufügen um VT zu beenden
Wie kann ich denn die Zahlentasten so zuordnen, dass sie beim Aufruf des Videotextes auf den Fernseher umgestellt werden? Finde die Software an der Stelle doch etwas unübersichtlich.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
einen Clone deiner Aktion erstellen die du dann Videotext nennst, mit dem Unterschied das die Zifferntasten hier nicht den Receiver sondern den TV steuern
kann dein Receiver kein VT?
kann dein Receiver kein VT?
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
besteht eine HDMI Verbindung, wird der Viedotext über den Receiver dargestellt, der je nach Receiver schneller oder langsamer dargestellt wird,JasDA hat geschrieben:Mein Receiver kann zwar VT, allerdings ist dieser im Vergleich zum Fernseher sehr langsam und wird auch nicht gerade optimal dargestellt.
Das mit dem Clonen der Aktion habe ich nun hinbekommen, vielen Dank
ein TV hat im Regelfall einen grösseren Videotext Speicher!
Die HDMI Verbindung sieht keine Videotext Verbindung vor, hier wird der Videotext als Bildinhalt dargestellt!