Hallo liebe Community,
nachdem mich meine Freundin fast rausschmeißt, weil ich ständig den Fernseher ein- und ausschalte, muss ich mich doch an euch wenden.
Ich verzweifle am leidigen Thema Einschaltverzögerung...Seitdem wir den neuen LG OLED 65B7D haben, will der Fernseher beim schalten der Aktion einfach nicht einschalten.
Ich habe eine FS20 Funksteckdose vor meine Geräte geschaltet, welche mittels FHEM beim Starten einer Aktion eingeschaltet wird. Dann habe ich ein Dummy Gerät "Pause", welches als erstes startet. Anschließend der TV. Bei alten Samsung TV lief das ohne Probleme und scheinbar braucht der LG nach Stromzufuhr länger, um das Signal zu empfangen.
Aber ich weiß einfach nicht, wie ich das Problem gelöst bekomme. Ich habe in der FAQ und diversen Beiträgen auch von der SCART-Option gelesen, welche ich aber weder in dem myHarmony Programm auf dem Mac, noch in der iOS App finden kann. Gibt es diese nicht mehr?
Auf jeden Fall habe ich nun die Geräteverzögerung des Dummys "Pause" von 1000ms auf 4000ms geändert. Dennoch scheint der TV kein Einschaltsignal zu bekommen. Nachdem ich auf Hilfe drücke startet er ohne Probleme.
Anbei noch die Screenshots der Aktion sowie Einstellung des Dummys:
Ich hatte zwischen der 1 Pause On und 2 Pause Eingang wechseln auch noch eine Verzögerung. Aber auch die bewirkt nichts.
Hat jemand noch eine Idee?
Gruß
sTaNy
Neuer LG TV schaltet bei Aktion nicht ein. Funksteckdose. Keine SCART-Option zu finden
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 3
- Registriert: 7. Dezember 2016 19:28
-
1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony+PC-Software
Neuer LG TV schaltet bei Aktion nicht ein. Funksteckdose. Keine SCART-Option zu finden
Denon AVR-2113
|
LG OLED 65B7D
|
Dreambox DM800HD se
|
Fire TV 4K
|
Apple TV 3rd Generation
|
Xbox One
|
Xbox 360
|
diverse Philips HUE
|
Sonos Play 1
|
-
- Beiträge: 404
- Registriert: 28. Dezember 2008 16:27
-
Wohnort: Wien1. Harmony: Elite2. Harmony: Companion3. Harmony: 555Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Neuer LG TV schaltet bei Aktion nicht ein. Funksteckdose. Keine SCART-Option zu finden
bist du dir sicher, dass die Funksteckdose Strom spart? Die Standbyverbrauche sind nicht mehr so hoch.
Und welche Geräte hängen an der Steckdose?
Und welche Geräte hängen an der Steckdose?
TV: Philips 32PFL7404
|
Blueray: LG BP450
|
SAT: Topfield SRP2401CI+
|
Heimkino: Philips HTR-3464
|
Konsole: WiiU
|
|
TV2: LG 55SK8500
|
Blueray2: Samsung H5500
|
Heimkino2: Magnat SBW 250
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18142
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Neuer LG TV schaltet bei Aktion nicht ein. Funksteckdose. Keine SCART-Option zu finden
Ein untrügliches Zeichen dafür, dass Dein TV nach dem Einschalten der Steckdose noch (sehr) lange braucht, bis er Befehle empfängt.
Mach doch mal folgenden, simplen Test:
1. Schalte die Steckdose ein
2. Jetzt sende dem TV den Power-Befehl von der Original-FB immer wieder, bis er einschaltet.
Die Zeit zwischen 1 und 2 ist die Zeit, die Du nach dem Einschalten der Steckdose noch als Verzögerung einbauen solltest.
Dein Gerät "Pause" sieht in den Betriebs-Einstellungen also so aus:
Einschalten
1. Power-Befehl für die Steckdose
2. Verzögerung (siehe oben)
3. Irgend ein Befehl, der nichts macht (z.B. angelernter Dummy-Befehl von irgend einer anderen FB)
So ist es. Die gibt's zumindest in myharmony nicht mehr.sTaNy hat geschrieben: 23. Januar 2018 20:17 Ich habe in der FAQ und diversen Beiträgen auch von der SCART-Option gelesen, welche ich aber weder in dem myHarmony Programm auf dem Mac, noch in der iOS App finden kann. Gibt es diese nicht mehr?
Die SCART-Option ist ein Relikt aus uralten Tagen, in denen (fast) jeder TV eine solche SCART-Buchse hatte. Wurde diese gesetzt, startete der TV immer als erstes Gerät, egal welche Einschalt-Reihenfolge gesetzt war.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 3
- Registriert: 7. Dezember 2016 19:28
-
1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Neuer LG TV schaltet bei Aktion nicht ein. Funksteckdose. Keine SCART-Option zu finden
Hallo Hans,
leider hatte ich die Foren Benachrichtigung falsch gesetzt, sodass ich erst eben deine Antwort gelesen habe. Vielen Dank dafür!
Habe den Test mal gemacht und der Fernseher scheint tatsächlich zwischen 8-9 Sekunden zum Aufwärmen zu brauchen.
Bedeutet also, dass mein Gerät "Pause" mit einer Geräteverzögerung von aktuell 5000 Millisekunden nicht ausreicht. Wie löse ich dies jetzt am elegantesten?
Ein zweites Gerät "Pause 2" mit noch mals 4000 Millisekunden Geräteverzögerung? Die maximale Geräteverzögerung kann leider nur 5000 betragen.
Wenn es diese SCART-Option in myharmony nicht mehr gibt, wie kann ich sicherstellen, dass der TV nicht als erstes schaltet oder kann ich mit der aktuellen Version davon ausgehen?
EDIT: Ach und warum haben eigentlich die Verzögerungen in der Aktion, die man hinzufügen kann keine Auswirkung? Braucht man zwingend ein Dummy Gerät? Das finde ich etwas umständlich...
Viele Grüße und danke für den Support!
sTaNy
leider hatte ich die Foren Benachrichtigung falsch gesetzt, sodass ich erst eben deine Antwort gelesen habe. Vielen Dank dafür!
Habe den Test mal gemacht und der Fernseher scheint tatsächlich zwischen 8-9 Sekunden zum Aufwärmen zu brauchen.
Bedeutet also, dass mein Gerät "Pause" mit einer Geräteverzögerung von aktuell 5000 Millisekunden nicht ausreicht. Wie löse ich dies jetzt am elegantesten?
Ein zweites Gerät "Pause 2" mit noch mals 4000 Millisekunden Geräteverzögerung? Die maximale Geräteverzögerung kann leider nur 5000 betragen.
Wenn es diese SCART-Option in myharmony nicht mehr gibt, wie kann ich sicherstellen, dass der TV nicht als erstes schaltet oder kann ich mit der aktuellen Version davon ausgehen?
EDIT: Ach und warum haben eigentlich die Verzögerungen in der Aktion, die man hinzufügen kann keine Auswirkung? Braucht man zwingend ein Dummy Gerät? Das finde ich etwas umständlich...
Viele Grüße und danke für den Support!
sTaNy
Denon AVR-2113
|
LG OLED 65B7D
|
Dreambox DM800HD se
|
Fire TV 4K
|
Apple TV 3rd Generation
|
Xbox One
|
Xbox 360
|
diverse Philips HUE
|
Sonos Play 1
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18142
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Neuer LG TV schaltet bei Aktion nicht ein. Funksteckdose. Keine SCART-Option zu finden
"Scheint" reicht nicht aus. Du musst es definitiv wissen. Also -wie ich schon oben schrieb- ausmessen.sTaNy hat geschrieben: 25. Januar 2018 20:58 Habe den Test mal gemacht und der Fernseher scheint tatsächlich zwischen 8-9 Sekunden zum Aufwärmen zu brauchen.
Die Geräte-Verzögerung bringt Dich nicht weiter.sTaNy hat geschrieben: 25. Januar 2018 20:58 Bedeutet also, dass mein Gerät "Pause" mit einer Geräteverzögerung von aktuell 5000 Millisekunden nicht ausreicht.
Die erforderliche Verzögerung gehört in die Betriebs-Einstellungen des Gerätes "Pause". Auch das hab ich Dir aber oben beschrieben.
Da musst Du nix sicherstellen, Die Geräte werden in der Reihenfolge eingeschaltet, die in der jeweiligen Aktion festgelegt sind.sTaNy hat geschrieben: 25. Januar 2018 20:58 Wenn es diese SCART-Option in myharmony nicht mehr gibt, wie kann ich sicherstellen, dass der TV nicht als erstes schaltet oder kann ich mit der aktuellen Version davon ausgehen?

Die haben schon auswirkungen, aber sie erden erst nach den anderen Befehlen (Power & Input) ausgeführt. Und wenn nach der Verzäögerung kein Befehl mehr kommt, wird die Verzögerung ignoriert.sTaNy hat geschrieben: 25. Januar 2018 20:58 EDIT: Ach und warum haben eigentlich die Verzögerungen in der Aktion, die man hinzufügen kann keine Auswirkung?
Für Dein Vorhaben -Funk-Steckdose als Hauptschalter- eindeutig: Ja.
Hier steht genau beschrieben, wie ein Funk-Hauptschalter angelegt und in die Aktionen eingebunden wird:

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 10. Juni 2008 20:50
Re: Neuer LG TV schaltet bei Aktion nicht ein. Funksteckdose. Keine SCART-Option zu finden
Kleiner Tipp bei deinem TV.
Der sollte auf keinen Fall komplett ausgeschaltet werden.
Der B7D fährt im Standby Algorithmen damit nichts einbrennt und das Banding sich verbessert.
Wenn Du ihm den Strom entziehst, kann er das nicht machen.
Der sollte auf keinen Fall komplett ausgeschaltet werden.
Der B7D fährt im Standby Algorithmen damit nichts einbrennt und das Banding sich verbessert.
Wenn Du ihm den Strom entziehst, kann er das nicht machen.
Grüße Alex