HDMI-Kanal am TV wechselt nicht beim Starten einer Aktion aus dem Standby

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
HSV-Steph
Beiträge: 25
Registriert: 19. Januar 2012 23:17
1. Harmony: 600
Heimkino 1: TV: Philips 40PFL6606K
Heimkino 2: PVR: Technisat ISIO S2
Heimkino 3: AV-Receiver: Onkyo TX SR 504
Heimkino 4: BR-Player: Sony ...
Heimkino 5: Apple TV (4. Generation)
1. Harmony: 600

HDMI-Kanal am TV wechselt nicht beim Starten einer Aktion aus dem Standby

Beitrag von HSV-Steph »

Hallo Leute,

ich weiß, das Thema ist hier bestimmt schon oft behandelt, und es gibt ja auch klasse Problem-FAQ´s dazu. Aber nach einer Stunde Recherche und diversen Versuchen komme ich trotzdem leider nicht weiter...

Ein Ausschnitt meiner Konfiguration, um das Problem deutlich zu machen: Ich nutze eine Harmony 600. Geräte: Philips TV, Technisat Sat-Receiver, Onkyo AVR, Apple TV.

Aktion "Watch TV": TV an, Kanal HDMI 1 / Sat-Receiver an / AVR an, Video 1, Surround
Aktion "Listen to Music": TV an, Kanal HDMI 2 / Apple TV an / AVR an, Video 2, Stereo

Wenn ich aus dem laufenden Betrieb, wenn also eine der beiden Aktionen läuft, auf die andere wechsle, funktioniert alles wunderbar.
PROBLEM: Wenn ich zB "Watch TV" hatte und die Anlage ausgeschaltet habe, und danach die Aktion "Listen to Music" aus dem Aus-Zustand (Standby) starte, wechselt der TV grundsätzlich nicht den HDMI-Kanal! (oder auch anders rum geht, also vorm Ausschalten war "Listen to Music" an, aus dem Standby starte ich "Watch TV", dann bleibt der HDMI-Kanal auf 2). Alle anderen Dinge werden korrekt geschaltet.

Mit der Hilfetaste funktioniert der Wechsel auch nicht direkt, immer erst beim 3. Versuch!
Der Kanal-Wechsel erfolgt auf der Original FB mit der Taste Source, dann Pfeil nach unten (bzw. oben) und dann ok. Eingestellt in der Konfiguration habe ich nur Pfeil nach unten.

Das klingt ja erstmal nach einer zu geringen Eingangsverzögerung (oder?). Aber egal wie hoch ich die setze (bis 20.000 habe ich versucht), es bringt nix!
In meiner Verzweiflung habe ich auch die Werte der Einschaltverzögerung, Tastenverzögerung und Geräteverzögerung mal alle sehr nach oben gesetzt, bringt alles nix.

Hat noch jemand einen Tip für mich?

Viele Grüße
Steph
TV: Philips 40PFL6606K
PVR: Technisat ISIO S2
AV-Receiver: Onkyo TX SR 504
BR-Player: Sony ...
Apple TV (4. Generation)

Themenersteller
HSV-Steph
Beiträge: 25
Registriert: 19. Januar 2012 23:17
1. Harmony: 600
Heimkino 1: TV: Philips 40PFL6606K
Heimkino 2: PVR: Technisat ISIO S2
Heimkino 3: AV-Receiver: Onkyo TX SR 504
Heimkino 4: BR-Player: Sony ...
Heimkino 5: Apple TV (4. Generation)
1. Harmony: 600

Re: HDMI-Kanal am TV wechselt nicht beim Starten einer Aktion aus dem Standby

Beitrag von HSV-Steph »

Ich habs!

Ich habe nun jahrelang gebraucht um heute zu merken, dass ich zwar auf der Original-TV-FB keine Direktwahltasten für die Eingänge habe, ich diese über die Harmony aber trotzdem direkt wählen kann! Ich hatte also jahrelang die Funktion "Source / Pfeil nach unten / ok" konfiguriert. Nun habe ich das auf Direktwahl umgestellt, und siehe da: Wenn ich nun die EinSCHALT-Verzögerung auf 10 Sek raufsetze, funktioniert es!

Vielleicht hilft dies ja dem ein oder anderen auch :-)

Viele Grüße
Steph
TV: Philips 40PFL6606K
PVR: Technisat ISIO S2
AV-Receiver: Onkyo TX SR 504
BR-Player: Sony ...
Apple TV (4. Generation)

m4d-maNu

Re: HDMI-Kanal am TV wechselt nicht beim Starten einer Aktion aus dem Standby

Beitrag von m4d-maNu »

Hallo Stephan,

ich bin hier erst auf Merksem geworden auf deinen Thread, als ich eben auf Smartapfel gelesen hast, das du dich hier angemeldet hast :lol: Ist schön das dein Problem nun doch so schnell und vor allem selber lösen könntest.

Auch wenn es nun über die direkte Anwahl der Kanäle nun funktioniert, wäre nun natürlich noch irgendwie interessant warum die andere Methode nicht die gewünschten Ergebnisse geliefert hat. Denn rein von der Theorie müsste das ja trotzdem funktionieren, dauert nur länger aber es sollte trotzdem auch dann mal zu 100% funktionieren.

Denn eine so ähnliche Konfiguration habe ich eine Zeit lang am Smart TV verwendet um die App Plex zu starten und das hat immer wunderbar funktioniert. Entsprechend hätte man deine vorherige Methode eigentlich auch so hin bekommen können, dass sie immer funktioniert.

Themenersteller
HSV-Steph
Beiträge: 25
Registriert: 19. Januar 2012 23:17
1. Harmony: 600
Heimkino 1: TV: Philips 40PFL6606K
Heimkino 2: PVR: Technisat ISIO S2
Heimkino 3: AV-Receiver: Onkyo TX SR 504
Heimkino 4: BR-Player: Sony ...
Heimkino 5: Apple TV (4. Generation)
1. Harmony: 600

Re: HDMI-Kanal am TV wechselt nicht beim Starten einer Aktion aus dem Standby

Beitrag von HSV-Steph »

Grüß Dich :-)

Angemeldet war ich hier im Forum schon länger, war nun nur seit langer Zeit nicht mehr hier :-)

Ja, das sollte eigentlich auch ohne die Direktwahl der Kanäle funktionieren. Wobei Direktwahl bestimmt immer besser ist.

Für meine 3 Hauptaktionen:
- Watch TV (über Sat-Receiver, HDM 1)
- Watch a Movie (über Apple TV, HDMI 2)
- Listen to Music (über Apple TV, HDM 2)
funktioniert das Ganze nun einwandfrei. Was noch nicht geht ist BR-/DVD-schauen (ist eher selten in der heutigen Zeit). Der Player hängt an HDMI Side, es wird aber immer der Kanal Ext1 gewählt. Hier muss ich nochmal ran, ggf. über die Reihenfolge der zu schaltenden Geräte, oder auch Verzögerungen am BR-Player.

Wir lesen uns im Smartapfel-Forum :-)

Viele Grüße
Stephan
TV: Philips 40PFL6606K
PVR: Technisat ISIO S2
AV-Receiver: Onkyo TX SR 504
BR-Player: Sony ...
Apple TV (4. Generation)

m4d-maNu

Re: HDMI-Kanal am TV wechselt nicht beim Starten einer Aktion aus dem Standby

Beitrag von m4d-maNu »

HSV-Steph hat geschrieben: 20. März 2018 10:20Was noch nicht geht ist BR-/DVD-schauen (ist eher selten in der heutigen Zeit). Der Player hängt an HDMI Side, es wird aber immer der Kanal Ext1 gewählt. Hier muss ich nochmal ran, ggf. über die Reihenfolge der zu schaltenden Geräte, oder auch Verzögerungen am BR-Player.
Ah das ist natürlich nicht schön, aber der Ganzheit wegen müsste das natürlich trotzdem klappen. Schade, das der Side Anschluss bei dir wohl nicht direkt in der Harmony zur Auswahl steht. Das erschwert das Ganze ein bisschen, aber wenn du Zeit und Lust hast, bekommst du das mit Hilfe dieses Forums sicherlich auch noch hin.

Verzögerung am BD glaube ich eher weniger, denn der TV muss ja den Kanal schalten. Entsprechend eher dann hier Einstellungen ändern. Ob es an der Reihenfolge liegt oder an der Zeit, müsstest du selber eigentlich besser beurteilen können. Denn du siehst ja was deine Harmony gerade eigentlich macht und kannst dabei auf deine Geräte schauen.

Bei mir hat es immer sehr viel geholfen mich mit den Einschaltzeiten zu spielen, denn meistens ist es ja so das der Fernseher zwar schon an ist aber noch keine weiteren Befehle verarbeiten kann.

HSV-Steph hat geschrieben: 20. März 2018 10:20Wir lesen uns im Smartapfel-Forum :-)
Oder auch hier, aktuell spiele ich mehr mit der Harmony als mit der Homebridge bzw. HomeKit. Das läuft bei mir aktuell ziemlich gut, die Fragen/Probleme/etc. werden vermutlich erst wieder kommen mit neuen Produkten :lol:

Themenersteller
HSV-Steph
Beiträge: 25
Registriert: 19. Januar 2012 23:17
1. Harmony: 600
Heimkino 1: TV: Philips 40PFL6606K
Heimkino 2: PVR: Technisat ISIO S2
Heimkino 3: AV-Receiver: Onkyo TX SR 504
Heimkino 4: BR-Player: Sony ...
Heimkino 5: Apple TV (4. Generation)
1. Harmony: 600

Re: HDMI-Kanal am TV wechselt nicht beim Starten einer Aktion aus dem Standby

Beitrag von HSV-Steph »

Habs!

Es lag an der Tastenbelegung der Kanäle beim TV-Gerät. Für "HDMI-Side" habe ich "InputHDMI-Side" eingestellt, mit den o.g. Problemen. Lösung: Ich muss "InputHDMI3" einstellen. Da muss man auch erstmal drauf kommen...
TV: Philips 40PFL6606K
PVR: Technisat ISIO S2
AV-Receiver: Onkyo TX SR 504
BR-Player: Sony ...
Apple TV (4. Generation)
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: HDMI-Kanal am TV wechselt nicht beim Starten einer Aktion aus dem Standby

Beitrag von std »

Deswegen steht ja auch in der FAQ: alle Befehle im Gerätemodus testen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten