Hallo.
Habe mir eine Logitech Elite zugelegt. Habe diese über Kleinanzeigen gekauft, allerdings OHNE Hub. Dachte eigentlich das es eine "normale" 950 dann wäre.
Zum Problem.
Habe mir die Harmonysoftware runtergeladen und ein Account erstellt. Starte ich die Software und logge mich ein werde ich aufgefordert die BEdienung per USB anzuschliessen. Steck ich USB an steht bei der FB myharmony.com im display mit einem Bild vom Laptop.
Trotzdem sucht die Harmonysoftware weiter nach der Bedienung.
Zeih ich das USBkabel raus steht da "Place you remote in the cradle". Steck ich die in die Ladeschale steht da ich soll die App zum konfigurieren verwenden. Wie soll das gehen ohn HUB.
ICh steh da ziemlich auf dem Schlauch wie ich die Fernbedienung nun ans laufen bringen soll.
Benötige ich zwingend einen Hub für die Bedienung bzw. zur Einrichtung ?
Es sollte doch eigenlich auch ein Standard IR Betrieb einzustellen sein.
Danke für die Hilfe und Gruß
Breeza
Harmony Elite Ersteinrichtung - Probleme
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 4. Januar 2015 16:47
-
1. Harmony: Touch2. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Harmony Elite Ersteinrichtung - Probleme
Hallo, ich weiss nicht ob es wirklich hilfreich ist, aber bei mir lägt die HarmonySoftware gerade extrem. Egal ob auf iPad, iPhone oder Mac.
Es gibt Fehlermeldungen wie "kein Internet" und die Einstellungen dauern extrem lange.
Der Rest des Internets funktioniert bei mir.
Ich gehe davon aus, das Logitech gerade irgendwelche Probleme mit seinen Servern hat.
Wollte eigentlich heute was dazu programmieren, verschiebe dass aber einfach auf Morgen.
HTH.
Es gibt Fehlermeldungen wie "kein Internet" und die Einstellungen dauern extrem lange.
Der Rest des Internets funktioniert bei mir.
Ich gehe davon aus, das Logitech gerade irgendwelche Probleme mit seinen Servern hat.
Wollte eigentlich heute was dazu programmieren, verschiebe dass aber einfach auf Morgen.
HTH.
TV: 75SK8100PLA
|
sonst. Hardware: Apple Mac und iOS
|
Receiver: Onkyo TX-NR 686
|
Apple TV 4k
|
Decoder: DreamBox DM800
|
PlayStation 4
|
PhillipsHue
|
WeMo
|
Re: Harmony Elite Ersteinrichtung - Probleme
Hallo Georg.
Danke für die Antwort. Das ist mir auch schon aufgefallen.
Die Software braucht sicherlich locker 30 Sekunden bis die da ist. Währenddessen dreht sich der Kreis.
Kannst du mich mal auf dem Laufenden halten ob du ne Verbindung zur Fernbedienung kriegst und deine Software updaten kannst ?
Selbst wenn ich alt+f9 drücke sind dort alle Felder grau.
Danke für die Antwort. Das ist mir auch schon aufgefallen.
Die Software braucht sicherlich locker 30 Sekunden bis die da ist. Währenddessen dreht sich der Kreis.
Kannst du mich mal auf dem Laufenden halten ob du ne Verbindung zur Fernbedienung kriegst und deine Software updaten kannst ?
Selbst wenn ich alt+f9 drücke sind dort alle Felder grau.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18134
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Elite Ersteinrichtung - Probleme
Na, dann fragen wir uns doch mal, warum Logitech keine Elite OHNE Hub verkauft sondern die 950 auf den Markt gebracht hat.Breeza hat geschrieben: 5. April 2018 20:33 Habe mir eine Logitech Elite zugelegt. Habe diese über Kleinanzeigen gekauft, allerdings OHNE Hub.
Richtig: Weil die Elite immer und zwingend MIT Hub betrieben bzw. eingerichtet werden muss.
Leider falsch gedacht.
Ich denke, sie sucht da eher nach dem Hub.Breeza hat geschrieben: 5. April 2018 20:33 Habe mir die Harmonysoftware runtergeladen und ein Account erstellt. Starte ich die Software und logge mich ein werde ich aufgefordert die BEdienung per USB anzuschliessen. Steck ich USB an steht bei der FB myharmony.com im display mit einem Bild vom Laptop.
Trotzdem sucht die Harmonysoftware weiter nach der Bedienung.
Sollte sie wirklich nach einer Harmony suchen, weißt Du jetzt, warum die Elite OHNE Hub verkauft wurde: Weil sie offenbar defekt ist.
Ja aber Du kannst ja mal das hier versuchen:Breeza hat geschrieben: 5. April 2018 20:33 ICh steh da ziemlich auf dem Schlauch wie ich die Fernbedienung nun ans laufen bringen soll.
Benötige ich zwingend einen Hub für die Bedienung bzw. zur Einrichtung ?

Denkfehler.Breeza hat geschrieben: 5. April 2018 20:33 Es sollte doch eigenlich auch ein Standard IR Betrieb einzustellen sein.
Die Elite ist standardmäßig so konfiguriert, dass sie nur MIT dem Hub läuft.
Die 950 dagegen so, dass sie OHNE Hub funktioniert aber später mit einem Hub erweitert werden kann.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Harmony Elite Ersteinrichtung - Probleme
Hallo, ich kann nun endlich Rückmeldung geben.
Nach dem Kontakt mit dem Logitech Support lässt sich die Elite doch als 950ger konfigurieren.
Ich hatte noch mal den Rechner gewechselt und das USB-Kabel. Dort wurde die Elite auch als Elite erkannt und wollte sich am Hub todsuchen. Wenn man schnell klickt kann man die Hubsuche überspringen und die als IR konfigurieren.
Naja, sie läuft jetzt auf jeden Fall. Danke für den Support.
Ist es möglich die Senderfavoriten zu tappen ohne dass TV/REci und Anlage ein/ausgeschaltet werden ?
Meine Frau nutzt leider noch manchmal das Standardwerk und wenn ich dann die HArmony nehm und nen Kanal wechseln möchtet geht erst mal der TV aus da er die Activity abspielt.
Nach dem Kontakt mit dem Logitech Support lässt sich die Elite doch als 950ger konfigurieren.
Ich hatte noch mal den Rechner gewechselt und das USB-Kabel. Dort wurde die Elite auch als Elite erkannt und wollte sich am Hub todsuchen. Wenn man schnell klickt kann man die Hubsuche überspringen und die als IR konfigurieren.
Naja, sie läuft jetzt auf jeden Fall. Danke für den Support.
Ist es möglich die Senderfavoriten zu tappen ohne dass TV/REci und Anlage ein/ausgeschaltet werden ?
Meine Frau nutzt leider noch manchmal das Standardwerk und wenn ich dann die HArmony nehm und nen Kanal wechseln möchtet geht erst mal der TV aus da er die Activity abspielt.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Elite Ersteinrichtung - Probleme
Wenn du die Geräte mit echten On/Off Befehlen einrichtest statt Power Toggle, was viele Geräte heute können (schau im jeweiligen Gerätemodus der Harmony nach) dann geht das.
Ansonsten mach das halt so wie alle hier. Batterien aus der originalen FB entfernen und FB ganz unten in eine Schublade packen
Ansonsten mach das halt so wie alle hier. Batterien aus der originalen FB entfernen und FB ganz unten in eine Schublade packen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18134
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Elite Ersteinrichtung - Probleme
Jein.Breeza hat geschrieben: 8. April 2018 10:51 Ist es möglich die Senderfavoriten zu tappen ohne dass TV/REci und Anlage ein/ausgeschaltet werden ?
Die Favoriten starten immer die Aktion, mit denen sie verbunden sind. Meist "Watch TV" bzw. "Fernsehen".
Läuft einen andere Aktion, wird durch das Antippen eines Favoriten in die Aktion "Watch TV" bzw. "Fernsehen" gewechselt und die gerade laufende Aktion beendet.
Läuft natürlich die Aktion "Watch TV" bzw. "Fernsehen", wird nicht gewechselt.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|