Hallo!
Ich habe seit einigen Wochen immer wieder Verbindungsabbrüche zwischen HUB und der Elite, die sich folgendermaßen äußern:
Im Betrieb oder auch im Standby (also, kein Befehl drücken), leuchtet plötzlich die rote LED am HUB und die Elite sagt, dass die Verbindung unterbrochen sei und man näher an den HUB gehen soll. Bin aber nah dran. Nach ca. 30 Sek. Geht der HUB wieder auf grün und weitere 5 Sek. Später reagiert auch die Elite wieder.
Das einzige, was mir eingefallen ist, ist, dass es eine Verlängerung des WLAN sein kann, die ich vor ein paar Woche eingerichtet habe - keinen Repeater, aber eine Powerline, die das WLAN im Wohnzimmer verstärkt, natürlich mit der selben SSID. Am HUB kann man wohl nicht einstellen, welches (nämlich das bessere) WLAN er nehmen soll, oder? Möglich, dass er hin und her switcht zwischen den Netzten. Weiß nur nicht, wie ich das abetsllen soll.
Verbindungsabbrüche zwischen HUB und Elite
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 110
- Registriert: 18. November 2010 09:04
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony
Verbindungsabbrüche zwischen HUB und Elite
TV: Panasonic TX-P42VT20E
|
BluRay: Panasonic DMP-BDT100
|
DVD: Sony DVP NS 728
|
Teufel RearStation 4
|
Kabel: VU+ Duo 2 mit 2x DVB-C Tuner
|
Verstärker: Onkyo HTX-22HDX
|
Amazon Echo (nur zeitweise)
|
Empfang: DVB-C
|
Amazon Fire TV Stick 2
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Verbindungsabbrüche zwischen HUB und Elite
Wenn beide Netze dieselbe Seid haben sollte das kein Problem sein. Bei mir laufen auch zwei Router
Außerdem hat das WLAN ja nix mit der Verbindung zwischen FB und Hub zu tun
Außerdem hat das WLAN ja nix mit der Verbindung zwischen FB und Hub zu tun
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 110
- Registriert: 18. November 2010 09:04
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony
Re: Verbindungsabbrüche zwischen HUB und Elite
Hm...und ich dachte das wär´s mit dem Powerline...schade! Wollte schon ein separates SSID benennen nur für die WLAn-Verbindung im Wohnzimmer.
Was könnte das noch sein?
Vorhin hab ich im Vorbeigehen wieder gesehen, dass der HUB kurz auf rot war, ohne dass jemand die Fernbedienung gebraucht hätte. Seltsam. Das war ja seit Anfang alles o.k. und jetzt plötzlich...
Was könnte das noch sein?
Vorhin hab ich im Vorbeigehen wieder gesehen, dass der HUB kurz auf rot war, ohne dass jemand die Fernbedienung gebraucht hätte. Seltsam. Das war ja seit Anfang alles o.k. und jetzt plötzlich...
TV: Panasonic TX-P42VT20E
|
BluRay: Panasonic DMP-BDT100
|
DVD: Sony DVP NS 728
|
Teufel RearStation 4
|
Kabel: VU+ Duo 2 mit 2x DVB-C Tuner
|
Verstärker: Onkyo HTX-22HDX
|
Amazon Echo (nur zeitweise)
|
Empfang: DVB-C
|
Amazon Fire TV Stick 2
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Verbindungsabbrüche zwischen HUB und Elite
aber rot heißt IMO schon das der Hub keine Internetverbindung hat. Kannst ja zum testen den Powerline einfach mal ausschalten, bevor du dir Arbeit machst
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 22. April 2018 17:03
-
1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Verbindungsabbrüche zwischen HUB und Elite
Ich hatte vor einer Woche am Sonntag exakt dasselbe Problem. Die Fehlermeldung lautete ebenfalls "Hub ist nicht erreichbar" und sinngemäss "Nähern sie sich mit der Fernbedienung dem Hub". Der Hub leuchtete blinkend rot. Ein Reset löste bei mir das Problem. Seitdem tauchte das Problem nicht wieder auf. Ich muss dazu erwähnen,dass am Vortag bei mir eine Party stattfand und die Harmony Elite durch etliche ungeübte Hände wanderte und somit durchaus das der Auslöser des Problems war. Ich habe die Harmony Elite seit Dezember 2017 und bisher keine Probleme gehabt.
TV : Philips 56 PFL9954/12
|
Blu-Ray Player : LG BD 390
|
AV Receiver : ONKYO TX-NR 818
|
SAT : SKY Q
|
Amazon Fire Stick 4K
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6366
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Verbindungsabbrüche zwischen HUB und Elite
Hi,
rot kann die LED auch werden wenn das Netzteil zu schwach ist. Ich hatte es mal an einem USB2-Ausgang (500mA) von meinem Sat-Receiver und da hatte ich öfter solche Aussetzer. Ich habe dann ein externes 1A-Netzteil genommen und danach war alles in Ordnung. Da ein durchschnittlicher Haushalt in Deutschland meiner Meinung nach gefühlte 10 USB-Netzteile haben müsste (:-)) versuch mal ein anderes Netzteil.
Ralf
rot kann die LED auch werden wenn das Netzteil zu schwach ist. Ich hatte es mal an einem USB2-Ausgang (500mA) von meinem Sat-Receiver und da hatte ich öfter solche Aussetzer. Ich habe dann ein externes 1A-Netzteil genommen und danach war alles in Ordnung. Da ein durchschnittlicher Haushalt in Deutschland meiner Meinung nach gefühlte 10 USB-Netzteile haben müsste (:-)) versuch mal ein anderes Netzteil.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 110
- Registriert: 18. November 2010 09:04
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony
Re: Verbindungsabbrüche zwischen HUB und Elite
Hm...das ist natürlich das Orginal-Netzteil von Logitech. Wäre das dann kaputt, wenn die LED ab und an rot leuchtet?
Was muss/soll ich denn dafür eines nehmen? Mit welchen Daten/Voraussetzungen?
Was muss/soll ich denn dafür eines nehmen? Mit welchen Daten/Voraussetzungen?
TV: Panasonic TX-P42VT20E
|
BluRay: Panasonic DMP-BDT100
|
DVD: Sony DVP NS 728
|
Teufel RearStation 4
|
Kabel: VU+ Duo 2 mit 2x DVB-C Tuner
|
Verstärker: Onkyo HTX-22HDX
|
Amazon Echo (nur zeitweise)
|
Empfang: DVB-C
|
Amazon Fire TV Stick 2
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6366
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Verbindungsabbrüche zwischen HUB und Elite
Hi,
auf dem Original steht glaube ich 800mA. Ich habe ein 1 oder 2A von Samsung genommen weil es da gerade rumlag. Ich habe jetzt mit einer Companion ein ähnliches Problem.
Ralf
auf dem Original steht glaube ich 800mA. Ich habe ein 1 oder 2A von Samsung genommen weil es da gerade rumlag. Ich habe jetzt mit einer Companion ein ähnliches Problem.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|