Seit einigen Wochen wird sporadisch im Betrieb die LED am Hub rot, dann meldet meist meine Elite, dass die Verbindung zum Hub unterbrochen sei und ich näher ran soll (bin aber nur 1,5 m. weit weg). Dann, nach ca. 30 Sek. - 1 Min. geht alles wieder.
Das kommt tagelang gar nicht vor, dann u.U. 2 mal am Tag. Lästig, wenn es mitten im Umschalten, ausschalten oder Zappen passiert.
Ich dachte vor ein paar Wochen, dass es mit dem Serverfehler bei Logitech in Zusammenhang steht, doch das stellte sich leider als falsch heraus. Es ist immer noch.
Es gibt einen zeitlichen Zusammenhang mit einem Hardware-Wechsel bzw. eine Aufrüstung im Haus: Habe vor einigen Wochen eine AVM Wlan-Bridge (Fritz Powerline 1260E) eingerichtet um im Wohnzimmer noch besseres Wlan zu haben. Es war zwar o.k., aber manche Handys hatten manchmal Probleme. Der Hub hatte bis zu diesem Zeitpunkt nie eine rote LED gezeigt. Nun wollte ich gestern schon das Teil wieder entfernen bis ich dachte (und in einem anderen Forum auch las), dass es vielleicht an dem unkoordinierten Wlan-Kanalwechsel liegen kann: Die Fritzbox wechselt u.U. automatisch den Kanal, da vielleicht zu viel Traffic auf dem einen oder anderen und die Bridge wechselt nicht schnell genug mit.
Deswegen habe ich gestern mal testweise den Kanal für 2,4 GHZ fest auf 13 und den für 5 GHZ fest auf 36 gestellt.
Mal sehen, ob das was bringt.
Hub-LED wird immer wieder rot - dann geht nix mehr
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 110
- Registriert: 18. November 2010 09:04
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony
Hub-LED wird immer wieder rot - dann geht nix mehr
TV: Panasonic TX-P42VT20E
|
BluRay: Panasonic DMP-BDT100
|
DVD: Sony DVP NS 728
|
Teufel RearStation 4
|
Kabel: VU+ Duo 2 mit 2x DVB-C Tuner
|
Verstärker: Onkyo HTX-22HDX
|
Amazon Echo (nur zeitweise)
|
Empfang: DVB-C
|
Amazon Fire TV Stick 2
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6366
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Hub-LED wird immer wieder rot - dann geht nix mehr
Hi,
mit meiner Companion habe ich immer noch ab und zu diese elendig lange Verzögerung von >10 Sekunden. Wenn es damals am Server lag dann habe sie es immer noch nicht im Griff.
Ich tippe eher auf die Stromversorgung. Hast Du vielleicht ein anderes USB-Netzteil >= 1Ah das Du versuchen könntest?
Ralf
mit meiner Companion habe ich immer noch ab und zu diese elendig lange Verzögerung von >10 Sekunden. Wenn es damals am Server lag dann habe sie es immer noch nicht im Griff.
Ich tippe eher auf die Stromversorgung. Hast Du vielleicht ein anderes USB-Netzteil >= 1Ah das Du versuchen könntest?
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 110
- Registriert: 18. November 2010 09:04
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony
Re: Hub-LED wird immer wieder rot - dann geht nix mehr
Nein, rumliegen habe ich keines.
Bevor ich mir eines kaufe, will ich erst mal die "Bordmittel" versuchen mit WLAN etc. Das Ganze trat, wie gesagt, ja auch erst zum Zeitpunkt der Einrichtung der WLAN-Bridge auf und liegt, da rote LED, wohl daran, dass er das WLAN-Signal verliert.
Deswegen vermute ich den Knackpunkt erst mal da. Zum Netzteil kann ich dann vielleicht später noch kommen...
Bevor ich mir eines kaufe, will ich erst mal die "Bordmittel" versuchen mit WLAN etc. Das Ganze trat, wie gesagt, ja auch erst zum Zeitpunkt der Einrichtung der WLAN-Bridge auf und liegt, da rote LED, wohl daran, dass er das WLAN-Signal verliert.
Deswegen vermute ich den Knackpunkt erst mal da. Zum Netzteil kann ich dann vielleicht später noch kommen...
TV: Panasonic TX-P42VT20E
|
BluRay: Panasonic DMP-BDT100
|
DVD: Sony DVP NS 728
|
Teufel RearStation 4
|
Kabel: VU+ Duo 2 mit 2x DVB-C Tuner
|
Verstärker: Onkyo HTX-22HDX
|
Amazon Echo (nur zeitweise)
|
Empfang: DVB-C
|
Amazon Fire TV Stick 2
|
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 8. April 2018 15:15
-
1. Harmony: EliteSoftware: nur SmartPhone-App
Re: Hub-LED wird immer wieder rot - dann geht nix mehr
Das wäre auch mein Tipp gewesen. Mit einer WLAN-Bridge hatte ich (in einem anderen Zusammenhang, nicht Harmony Hub) auch immer wieder Unterbrechungen, bis ich einen festen Kanal gewählt hatte. Statt Kanal 13 würde ich aber Kanal 1, 6 oder 11 wählen. Diese Kanäle werden am meisten benutzt, und bei gleichem Kanal können benachbarte WLAN-Stationen besser kooperieren als bei sich überlappenden Kanälen.olli77 hat geschrieben: 29. Mai 2018 11:23 Deswegen habe ich gestern mal testweise den Kanal für 2,4 GHZ fest auf 13 und den für 5 GHZ fest auf 36 gestellt.
Mal sehen, ob das was bringt.
TV: Samsung UE48JU6430
|
IPTV: Entertain MR 401
|
AVR: Denon AVR-X1000
|
Blu-ray: Sony BDP-S4100
|
CD: Sony CDP-990
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6366
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Hub-LED wird immer wieder rot - dann geht nix mehr
Hi,
Hub haben nur 2.4GHz. Kanal 12 und 13 sind generell eher eine schlechte Wahl da nicht jedes Gerät diese Kanäle verwenden kann.
Ralf
Hub haben nur 2.4GHz. Kanal 12 und 13 sind generell eher eine schlechte Wahl da nicht jedes Gerät diese Kanäle verwenden kann.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 110
- Registriert: 18. November 2010 09:04
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony
Re: Hub-LED wird immer wieder rot - dann geht nix mehr
Ja, schon klar.
Ich habe mal den Kanal auf 1 geändert - und zwar auf allen Bridges im Haus.
Ich habe mal den Kanal auf 1 geändert - und zwar auf allen Bridges im Haus.
TV: Panasonic TX-P42VT20E
|
BluRay: Panasonic DMP-BDT100
|
DVD: Sony DVP NS 728
|
Teufel RearStation 4
|
Kabel: VU+ Duo 2 mit 2x DVB-C Tuner
|
Verstärker: Onkyo HTX-22HDX
|
Amazon Echo (nur zeitweise)
|
Empfang: DVB-C
|
Amazon Fire TV Stick 2
|
Re: Hub-LED wird immer wieder rot - dann geht nix mehr
Hallo Olli,
wie ist der Stand bei dir? Habe das gleich Problem seit ca 10 Tagen und seit gestern extrem, davor Monate störungsfrei. ich habe ein WLAN auf Unifi Ubiquiti. Wenn ich den Hub auf das WLAN der Fritzbox einrichte, klappt es problemlos.
Hat deine Maßnahme geholfen?
Gruß oekomat
wie ist der Stand bei dir? Habe das gleich Problem seit ca 10 Tagen und seit gestern extrem, davor Monate störungsfrei. ich habe ein WLAN auf Unifi Ubiquiti. Wenn ich den Hub auf das WLAN der Fritzbox einrichte, klappt es problemlos.
Hat deine Maßnahme geholfen?
Gruß oekomat
-
Themenersteller - Beiträge: 110
- Registriert: 18. November 2010 09:04
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony
Re: Hub-LED wird immer wieder rot - dann geht nix mehr
Hi,
ja, hat geholfen! Seit der Umstellung auf den festen Kanal 1 habe ich Ausfälle dieser Art nicht mehr gehabt.
Es ist lediglich 2 mal vorgekommen, dass die LED kurz (ca. 10 Sek.) rot wurde. Das hatte aber keinerlei Ausiwrkungen auf die Funktion der Elite. Ich konnte weiterhin alles bedienen, was vorher nicht mehr der Fall war. Insofern hoffe ich, dass es so bleibt.
ja, hat geholfen! Seit der Umstellung auf den festen Kanal 1 habe ich Ausfälle dieser Art nicht mehr gehabt.
Es ist lediglich 2 mal vorgekommen, dass die LED kurz (ca. 10 Sek.) rot wurde. Das hatte aber keinerlei Ausiwrkungen auf die Funktion der Elite. Ich konnte weiterhin alles bedienen, was vorher nicht mehr der Fall war. Insofern hoffe ich, dass es so bleibt.
TV: Panasonic TX-P42VT20E
|
BluRay: Panasonic DMP-BDT100
|
DVD: Sony DVP NS 728
|
Teufel RearStation 4
|
Kabel: VU+ Duo 2 mit 2x DVB-C Tuner
|
Verstärker: Onkyo HTX-22HDX
|
Amazon Echo (nur zeitweise)
|
Empfang: DVB-C
|
Amazon Fire TV Stick 2
|
Re: Hub-LED wird immer wieder rot - dann geht nix mehr
Danke für deine Info. Hatte zwar schon auf Kanal 11 fest eingestellt, aber werde mal auf Kanal 1 wechseln.