Hallo zusammen,
Ich habe mir eine Ultimate One gekauft, um alle meine Geräte am TV zu steuern.
Leider verfügt mein TV (Changhong UHD42C5600ISX2) nicht über eine IR Fernbedienung, sondern lässt sich über eine Funkfernbedienung steuern.
Ich brauche dort nur die AN/AUS Taste, alles andere wird über den AV receiver gesteuert.
Was wäre hierfür die simpelste und günstigste Lösung? Danke im Voraus für eure Hilfe!
VG
Harmony Umtimate One für TV Funkfernbedienung
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 872
- Registriert: 30. März 2009 15:30
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: OneSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony Umtimate One für TV Funkfernbedienung
woher hast du diese Information?Joebacka hat geschrieben: 11. September 2017 22:12 Leider verfügt mein TV (Changhong UHD42C5600ISX2) nicht über eine IR Fernbedienung, sondern lässt sich über eine Funkfernbedienung steuern.
Laut Testbericht lässt sich der TV über eine Universalferbedienung steuern
Zitat daraus
Das Gerät scheint nur nicht in der Logitech-Datenbank zu sein, somit musst du die Notwendigen Befehle manuell anlernen, bzw, Logitech kontaktieren das der TV aufgenommen wird.Die Reaktion der Tasten ist zum Teil fragwürdig. Teilweise reagieren die Tasten erst gar nicht, dann werden Eingaben doppelt ausgeführt und wieder andere zeigen erst gar keine Reaktion. In welchem Winkel man die Fernbedienung auf den Fernseher richten muss ist reines Glücksspiel. Ob das allerdings an der Fernbedienung oder dem Fernseher selbst liegt, ist schwer zu beurteilen.
Besser wurde die Bedienung allerdings bei Verwendung einer Universalfernbedienung bzw. des Huawei Mate 9 als Fernbedienung – dank Infrarot-Blaster kann es auch ohne die iSmartTV App dafür genutzt werden. Die Doppeleingaben verschwinden dann und sofern man den richtigen Winkel erwischt werden auch alle Eingaben erkannt.
AVR: Yahama RX-A660 + MusicCast WX-010
|
BluRay: Yamaha BD-S671
|
TV: Samsung UE49KS8090
|
Telekom Media Receiver: MR 401
|
Wlan-Steckdosen: TP-Link HS110
|
Streaming-Box: Apple TV 4
|
Alexa: Echo + Show 5
|
Klima: 1.Trisa, 2.Koenik, 3.Cassava
|
Gerätesteuerung am PC: Home Remote App
|
NAS: Synology DiskStation DS218+
|
Google Nest Hub
|
Licht: Philips Hue + Hue Play Sync Box
|
Logitech Pop Home-Schalter
|
Telekom Smart Speaker
|
Play Station 4 Pro
|
Re: Harmony Umtimate One für TV Funkfernbedienung
Danke für die Info!
Aber wie lässt sich die Ultimate One "manuell" anlernen? Gibt es da irgendein Tutorial? Ich brauche auch nur die An/Aus Taste. Oder müsste ich mir erst eine universal Fernbedienung kaufen, auf die dann auch der IR sensor der ultimate one reagiert?
Aber wie lässt sich die Ultimate One "manuell" anlernen? Gibt es da irgendein Tutorial? Ich brauche auch nur die An/Aus Taste. Oder müsste ich mir erst eine universal Fernbedienung kaufen, auf die dann auch der IR sensor der ultimate one reagiert?
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 872
- Registriert: 30. März 2009 15:30
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: OneSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony Umtimate One für TV Funkfernbedienung
Anleitungen findest du hier sowie von Logitech selbst z.B. Harmony einen fehlenden Befehl hinzufügen/programmierenJoebacka hat geschrieben: 12. September 2017 08:13 Danke für die Info!
Aber wie lässt sich die Ultimate One "manuell" anlernen? Gibt es da irgendein Tutorial? I
eventuell ist auch ein baugleiches Gerät (z.B. andere Bildschirmgröße)in der Datenbank, das kannst du hier Gerätekompatibilität testen
AVR: Yahama RX-A660 + MusicCast WX-010
|
BluRay: Yamaha BD-S671
|
TV: Samsung UE49KS8090
|
Telekom Media Receiver: MR 401
|
Wlan-Steckdosen: TP-Link HS110
|
Streaming-Box: Apple TV 4
|
Alexa: Echo + Show 5
|
Klima: 1.Trisa, 2.Koenik, 3.Cassava
|
Gerätesteuerung am PC: Home Remote App
|
NAS: Synology DiskStation DS218+
|
Google Nest Hub
|
Licht: Philips Hue + Hue Play Sync Box
|
Logitech Pop Home-Schalter
|
Telekom Smart Speaker
|
Play Station 4 Pro
|
Re: Harmony Umtimate One für TV Funkfernbedienung
Einen fehlenden Befehl hinzufügen kann ich ja leider nicht, da ich keine IR Fernbedienung für den TV habe.
Deswegen manuell in Anführungsstrichen. Die FAQs sind ja sehr ausführlich, welche Anleitung genau beschreibt denn mein Problem?
Wenn sich der TV mit einem Huawai Mate 9 steuern ließ, muss er ja über einen IR Sensor verfügen. Ich weiß jetzt nur nicht, wie man der Ultimate One den AN/AUS Knopf beibringt, wenn man keine IR-Fernbedienung hat...
Deswegen manuell in Anführungsstrichen. Die FAQs sind ja sehr ausführlich, welche Anleitung genau beschreibt denn mein Problem?
Wenn sich der TV mit einem Huawai Mate 9 steuern ließ, muss er ja über einen IR Sensor verfügen. Ich weiß jetzt nur nicht, wie man der Ultimate One den AN/AUS Knopf beibringt, wenn man keine IR-Fernbedienung hat...
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 872
- Registriert: 30. März 2009 15:30
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: OneSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony Umtimate One für TV Funkfernbedienung
Ich weiß jetzt nicht was du schon getestet hast oder eventuell noch nichts.
Wäre dies mein TV, hätte ich als erstes alle verfügbaren Changhong TV's aus der Datenbank eingebunden, um zu sehen ob einer funktioniert.
Das Übertragen getestet, um zu sehen ob die Fernbedienung tatsächlich nur funkt oder eventuell auch IR sendet.
Logitech kontaktiert, wenn alles nicht hilft.
Da hier vermutlich kein anderer einen Changhong TV mit gleichem Problem hat, wird wohl auch keine pfannenfertige Lösung kommen.
Wäre dies mein TV, hätte ich als erstes alle verfügbaren Changhong TV's aus der Datenbank eingebunden, um zu sehen ob einer funktioniert.
Das Übertragen getestet, um zu sehen ob die Fernbedienung tatsächlich nur funkt oder eventuell auch IR sendet.
Logitech kontaktiert, wenn alles nicht hilft.
Da hier vermutlich kein anderer einen Changhong TV mit gleichem Problem hat, wird wohl auch keine pfannenfertige Lösung kommen.
AVR: Yahama RX-A660 + MusicCast WX-010
|
BluRay: Yamaha BD-S671
|
TV: Samsung UE49KS8090
|
Telekom Media Receiver: MR 401
|
Wlan-Steckdosen: TP-Link HS110
|
Streaming-Box: Apple TV 4
|
Alexa: Echo + Show 5
|
Klima: 1.Trisa, 2.Koenik, 3.Cassava
|
Gerätesteuerung am PC: Home Remote App
|
NAS: Synology DiskStation DS218+
|
Google Nest Hub
|
Licht: Philips Hue + Hue Play Sync Box
|
Logitech Pop Home-Schalter
|
Telekom Smart Speaker
|
Play Station 4 Pro
|
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 18. Februar 2011 07:47
-
1. Harmony: 1000Software: PC-Software 7.7.0
Re: Harmony Umtimate One für TV Funkfernbedienung
Hallo,
ich hänge mich hier mal an.
Es kann sein, dass die Frage schon mal beantwortet wurde, jedoch konnte ich keine entsprechende Antwort finden.
Ich habe mir einen Sharp TV Typ LC65CUG8052E zugelegt, welcher nur eine Funkfernbedienung hat.
Laut Anleitung hat er auch keinen IR-Empfänger am TV und keine Buchse für ein IR-Signal (Hinweis hatte ich aus einem amerikanischen Forum).
So wie ich das sehe, ist nur eine Steuerung des TV über den ONKYO AV-Receiver (der ja via IR mit der Harmony gesteuert werden kann) via HDMI-CEC (es gibt unterschiedliche Bezeichnungen) möglich.
Ist das so, oder gibt es doch eine Möglichkeit den Fernseher direkt anzusteuern.
Vielen Dank für eure Hilfe.
ich hänge mich hier mal an.
Es kann sein, dass die Frage schon mal beantwortet wurde, jedoch konnte ich keine entsprechende Antwort finden.
Ich habe mir einen Sharp TV Typ LC65CUG8052E zugelegt, welcher nur eine Funkfernbedienung hat.
Laut Anleitung hat er auch keinen IR-Empfänger am TV und keine Buchse für ein IR-Signal (Hinweis hatte ich aus einem amerikanischen Forum).
So wie ich das sehe, ist nur eine Steuerung des TV über den ONKYO AV-Receiver (der ja via IR mit der Harmony gesteuert werden kann) via HDMI-CEC (es gibt unterschiedliche Bezeichnungen) möglich.
Ist das so, oder gibt es doch eine Möglichkeit den Fernseher direkt anzusteuern.
Vielen Dank für eure Hilfe.
TV - Sharp LC-65CUG8052E
|
SAT Receiver - Formuler F1
|
AV-Receiver - ONKYO TX SR507
|
Player - Harman Kardon BDT20
|
-
- Beiträge: 48
- Registriert: 5. Januar 2016 09:02
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Umtimate One für TV Funkfernbedienung
Hallo Zusammen,
leider habe ich grad das selbe Problem. Habe ebenfalls einen Changhong UHD42C5600ISX2 und kann diesen nicht einbinden...
Gibt es mittlerweile eine Lösung? Bzw. hat das Gerät überhaupt einen IR-Empfänger?
leider habe ich grad das selbe Problem. Habe ebenfalls einen Changhong UHD42C5600ISX2 und kann diesen nicht einbinden...
Gibt es mittlerweile eine Lösung? Bzw. hat das Gerät überhaupt einen IR-Empfänger?
Philips 47PFL7008K
|
BenQ W1070
|
Onkyo HT-693
|
Sony Playstation 4
|
Amazon FireTV
|
Raspberry Pi 3 inkl. Pimatic
|
eSmart 120" Motorleinwand
|