Hallo zusammen,
ich werde wohl in Kürze meinen Fernseher tauschen. Dabei wird sich wahrscheinlich auch die Marke und damit die IR-Codes ändern.
Nun habe ich bereits einige zum Teil recht komplexe Aktionen (zur Zeit sind es acht), die alle den Fernseher benötigen.
Wie stelle ich es am geschicktesten an, den neuen Fernseher zu integrieren ohne alle Aktionen neu definieren zu müssen?
Danke im Voraus für Eure Tipps!
- Shifter
Fernseher tauschen
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 76
- Registriert: 15. August 2017 17:21
-
1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony
Fernseher tauschen
TV: Panasonic TX-55FZW835
|
PVR: Kathrein UFS 924
|
AVR: Marantz NR1605
|
Apple TV 4
|
Sony PlayStation 4 Slim
|
Philips Hue
|
Amazon Alexa (echo Spot)
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18134
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Fernseher tauschen
1. Leg den neuen TV als neues Gerät an, lass aber den alten TV erstmal bestehen.Shifter hat geschrieben: 2. Dezember 2018 14:07 Wie stelle ich es am geschicktesten an, den neuen Fernseher zu integrieren ohne alle Aktionen neu definieren zu müssen?
2. Danach machst Du das hier:

3. An der Stelle nimmst Du das Häckchen des alten TV's raus. Damit ist der neue TV in der Aktion drin und der alte nicht mehr.
4. Denk dran, dass Du ggf. die Tasten- und Display-Belegung auf den neuen TV ändern musst.
P.S.
In Deinem Profil hast Du
MyHarmony + PC-Software
ausgewählt. Die richtige Auswahl für die Elite ist aber nur
MyHarmony.
Ändere das bitte.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 76
- Registriert: 15. August 2017 17:21
-
1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony
Re: Fernseher tauschen
Danke!
Ich werd‘s ausprobieren, sobald das neue Teil da ist!
Ihr nehmt‘s aber echt genau. Ich dachte, mit PC-Software sei Harmony-Software gemeint. Aber die heißt ja gerade MyHarmony.
Weiß zufällig jemand, ob die noch weiter entwickelt wird oder ob da mal was Neues kommt? Mein Mac schimpft nämlich schon seit dem letzten macOS-Update, dass die Software veraltet sei (32 Bit..) und bald nicht mehr unterstützt werde...
Ich werd‘s ausprobieren, sobald das neue Teil da ist!
Erledigt.TheWolf hat geschrieben: 4. Dezember 2018 11:32 Die richtige Auswahl für die Elite ist aber nur
MyHarmony.
Ändere das bitte.
Ihr nehmt‘s aber echt genau. Ich dachte, mit PC-Software sei Harmony-Software gemeint. Aber die heißt ja gerade MyHarmony.
Weiß zufällig jemand, ob die noch weiter entwickelt wird oder ob da mal was Neues kommt? Mein Mac schimpft nämlich schon seit dem letzten macOS-Update, dass die Software veraltet sei (32 Bit..) und bald nicht mehr unterstützt werde...
TV: Panasonic TX-55FZW835
|
PVR: Kathrein UFS 924
|
AVR: Marantz NR1605
|
Apple TV 4
|
Sony PlayStation 4 Slim
|
Philips Hue
|
Amazon Alexa (echo Spot)
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18134
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Fernseher tauschen
Weil es eben zwei Versionen der Software gibt (ich vergleich's mal mit: Windows und MAC), die unterschiedlich zu bedienen sind. Darauf sind auch unsere FAQ's ausgelegt.
Tja, das ist und bleibt das große Geheimnis von Logitech. Selbst im Beta-Forum erfährt man nichts davon, ob und wenn ja, woran die gerade arbeiten.Shifter hat geschrieben: 4. Dezember 2018 19:12 Weiß zufällig jemand, ob die noch weiter entwickelt wird oder ob da mal was Neues kommt?
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 76
- Registriert: 15. August 2017 17:21
-
1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony
Re: Fernseher tauschen
So, gestern (8.12.) war vorzeitige Bescherung 
Bin nach der Anleitung vorgegangen und im Prinzip hat es auch funktioniert.
Allerdings klappte das Ein- und Ausschalten zunächst nur auf Geräteebene, nicht innerhalb von Aktionen.
Ich hatte die Befürchtung, dass es mit der „Duration“-Problematik der Panasonic-TVs zu tun haben könnte - der entsprechende Thread ist ja nicht zu übersehen. Aber das Hinzufügen einer Verzögerung hat genügt.
Falls sich jemand über die Modellbezeichnung wundert: Der FZW835 ist ein „Fachhandelsmodell“, d.h. den gibt es „offiziell“ nicht online oder in Großmärkten und entsprechend schwer ist er online zu finden. In der Logitech-Datenbank ist er auch nicht. Es handelt sich aber lediglich um eine etwas besser ausgestattete Variante des recht weit verbreiteten FZW804, der auch in der Logitech-Datenbank ist.
Danke nochmal für den Tipp!

Bin nach der Anleitung vorgegangen und im Prinzip hat es auch funktioniert.
Allerdings klappte das Ein- und Ausschalten zunächst nur auf Geräteebene, nicht innerhalb von Aktionen.
Ich hatte die Befürchtung, dass es mit der „Duration“-Problematik der Panasonic-TVs zu tun haben könnte - der entsprechende Thread ist ja nicht zu übersehen. Aber das Hinzufügen einer Verzögerung hat genügt.
Falls sich jemand über die Modellbezeichnung wundert: Der FZW835 ist ein „Fachhandelsmodell“, d.h. den gibt es „offiziell“ nicht online oder in Großmärkten und entsprechend schwer ist er online zu finden. In der Logitech-Datenbank ist er auch nicht. Es handelt sich aber lediglich um eine etwas besser ausgestattete Variante des recht weit verbreiteten FZW804, der auch in der Logitech-Datenbank ist.
Danke nochmal für den Tipp!
TV: Panasonic TX-55FZW835
|
PVR: Kathrein UFS 924
|
AVR: Marantz NR1605
|
Apple TV 4
|
Sony PlayStation 4 Slim
|
Philips Hue
|
Amazon Alexa (echo Spot)
|
-
- Beiträge: 404
- Registriert: 28. Dezember 2008 16:27
-
Wohnort: Wien1. Harmony: Elite2. Harmony: Companion3. Harmony: 555Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Fernseher tauschen
hast du auch geprüft, ob deine Einschaltverzögerung gross genur ist. Je mehr die Fernseher können, desto länger brauchen sie, bis sie wieder IR Befehle empfangen und verarbeiten können.
TV: Philips 32PFL7404
|
Blueray: LG BP450
|
SAT: Topfield SRP2401CI+
|
Heimkino: Philips HTR-3464
|
Konsole: WiiU
|
|
TV2: LG 55SK8500
|
Blueray2: Samsung H5500
|
Heimkino2: Magnat SBW 250
|
-
Themenersteller - Beiträge: 76
- Registriert: 15. August 2017 17:21
-
1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony
Re: Fernseher tauschen
Danke für den Tipp, aber das ist nicht notwendig. Es funktionert ja alles 
Falls es darum geht, die Startzeit zu optimieren: Da habe ich ganz andere Sorgen. Ich habe es (noch) nicht geschafft, den Panasonic mit unserer SAT-Anlage ans Laufen zu kriegen. Deshalb läuft der Live-Empfang weiterhin über den Kathrein-Receiver. Und der braucht 45 Sekunden, bis das Bild da ist...
Aber das ist natürlich wieder eine andere Baustelle.

Falls es darum geht, die Startzeit zu optimieren: Da habe ich ganz andere Sorgen. Ich habe es (noch) nicht geschafft, den Panasonic mit unserer SAT-Anlage ans Laufen zu kriegen. Deshalb läuft der Live-Empfang weiterhin über den Kathrein-Receiver. Und der braucht 45 Sekunden, bis das Bild da ist...
Aber das ist natürlich wieder eine andere Baustelle.
TV: Panasonic TX-55FZW835
|
PVR: Kathrein UFS 924
|
AVR: Marantz NR1605
|
Apple TV 4
|
Sony PlayStation 4 Slim
|
Philips Hue
|
Amazon Alexa (echo Spot)
|