Zu doof oder zurückschicken?
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
-
Themenersteller - Beiträge: 10
- Registriert: 30. Dezember 2006 23:08
- Kontaktdaten:
Zu doof oder zurückschicken?
So, nachdem ich vor einigen Monaten schonmal eine Harmony (irgendwas mit 5xx) hatte, unzufrieden war ("Gefriemel-FB") und diese dann wieder verkuft habe, hab ich jetzt bei iBood zugeschlagen und die 885 gekauft - in der Hoffnung sowohl die FB als auch die Software wären ausgereifter...
Scheinbar ist dem nicht so.
Ich hab nahezu alles für meine 3 Geräte (Pana TH42PX80, Onkyo 505E, Humax 9900c) einstellen können, aber an 2 Dingen scheitere ich einfach - und ich hab einfach keine Lust noch mehr herumzuprobieren!
Leider hat eure FAQ mich eigentlich nur noch mehr verwirrt und nicht zur Aufklärung beigetragen, auch wenn ich inzw. schon Befehle im "Binärmodus" angelernt habe...
Lange Rede kurzer Sinn:
1.) ich kann mit der FB den Komponenten-Eingang des Plasma nicht auswählen - weder Component1 noch 2 gehen (Edit:) DIREKT! Per InputSelect geht es.
2.) Ich kann meine Geräte weder ein- noch ausschalten. Den entsprechenden Befehl hab ich bereits neu angelegt und wie erwähnt im Binärmodus ("RAW") angelernt. Bringt auch nichts. Jedes mal wenn ich den Power Knopf drücke springt (Edit:) die FB in den Setup Screen.
(Edit:) Btw. die angelernten RAW Befehle gehen als "zusätzliche Tasten" im Menü einwandfrei und schalten alle Geräte ein und aus - nur wenn ich sie auf den Power Knopf der FB lege geht es nicht!
Jetzt die Frage: ich zu doof oder Logitech unzulänglich...
EDIT: hab den Text mal angepasst...
Scheinbar ist dem nicht so.
Ich hab nahezu alles für meine 3 Geräte (Pana TH42PX80, Onkyo 505E, Humax 9900c) einstellen können, aber an 2 Dingen scheitere ich einfach - und ich hab einfach keine Lust noch mehr herumzuprobieren!
Leider hat eure FAQ mich eigentlich nur noch mehr verwirrt und nicht zur Aufklärung beigetragen, auch wenn ich inzw. schon Befehle im "Binärmodus" angelernt habe...
Lange Rede kurzer Sinn:
1.) ich kann mit der FB den Komponenten-Eingang des Plasma nicht auswählen - weder Component1 noch 2 gehen (Edit:) DIREKT! Per InputSelect geht es.
2.) Ich kann meine Geräte weder ein- noch ausschalten. Den entsprechenden Befehl hab ich bereits neu angelegt und wie erwähnt im Binärmodus ("RAW") angelernt. Bringt auch nichts. Jedes mal wenn ich den Power Knopf drücke springt (Edit:) die FB in den Setup Screen.
(Edit:) Btw. die angelernten RAW Befehle gehen als "zusätzliche Tasten" im Menü einwandfrei und schalten alle Geräte ein und aus - nur wenn ich sie auf den Power Knopf der FB lege geht es nicht!
Jetzt die Frage: ich zu doof oder Logitech unzulänglich...
EDIT: hab den Text mal angepasst...
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Hi,
die Software ist bei allen Harmony (ziehmlich) identisch
die Einrichtung kann zum "gepfriemel" werden, aber einmal richtig konfiguriert wird man eigentlich jeden Tag dafür entschädigt
Ich kann nicht mehr leben ohne meine Harmony
1. Beim PX80 sollen die Direktwahltasten doch jetzt funktionieren. geht es im devicemodus? Die tasten für Component1/2 sollten auf irgendeiner Displayseite im devicemodus liegen
2. auch das sollte jetzt eigentlich funktionieren. Auch dies im Devicemodus ausprobieren.
Ansonsten lasse von der kanadischen Hotline die "Duration" freischalten
die Software ist bei allen Harmony (ziehmlich) identisch
die Einrichtung kann zum "gepfriemel" werden, aber einmal richtig konfiguriert wird man eigentlich jeden Tag dafür entschädigt
Ich kann nicht mehr leben ohne meine Harmony
1. Beim PX80 sollen die Direktwahltasten doch jetzt funktionieren. geht es im devicemodus? Die tasten für Component1/2 sollten auf irgendeiner Displayseite im devicemodus liegen
2. auch das sollte jetzt eigentlich funktionieren. Auch dies im Devicemodus ausprobieren.
Ansonsten lasse von der kanadischen Hotline die "Duration" freischalten
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 10
- Registriert: 30. Dezember 2006 23:08
- Kontaktdaten:
Mit Device Modus meinst du, wenn ich das Gerät auswähle, ja?std hat geschrieben:Hi,
die Software ist bei allen Harmony (ziehmlich) identisch
die Einrichtung kann zum "gepfriemel" werden, aber einmal richtig konfiguriert wird man eigentlich jeden Tag dafür entschädigt
Ich kann nicht mehr leben ohne meine Harmony
1. Beim PX80 sollen die Direktwahltasten doch jetzt funktionieren. geht es im devicemodus? Die tasten für Component1/2 sollten auf irgendeiner Displayseite im devicemodus liegen
2. auch das sollte jetzt eigentlich funktionieren. Auch dies im Devicemodus ausprobieren.
Ansonsten lasse von der kanadischen Hotline die "Duration" freischalten
Nein, auch da kann ich keinen der beiden Komponenten-Eingänge direkt auswählen. Alle anderen (alle!) gehen einwandfrei.
Power geht nicht.
Aber auch beim Receiver und beim DVB-C Receiver nicht!
Ich könnte es ja vlt. noch verstehen, wenn die Power Taste einfach nicht geht - aber mich immer in den Setup Screen zu schicken ist doch schon ziemlich komisch...
Und mal ganz ehrlich: ich hab keine Probleme mit dem Englischen, aber findet ihr es "normal" als dt. Kunde bei der kanadischen Hotline anrufen zu müssen?
Eigentlich dürften die Kunden sich das nicht gefallen lassen und müssen so Teile zurückschicken - die Harmony ist ja nunmal lt. UVP nicht gerade ein Billigheimer...
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
HMMM,
dann führe das erweiterte Setup in der Aktion durch. Dor die richtige Methode zur kanalwahl angeben (sollte wie bei panasonic üblich Methode 3 sein)
Das Powerproblem wird wohl an der Duration hängen und ist am einfachsten und effektivsten mit Hilfe der Hotline zu lösen
dann führe das erweiterte Setup in der Aktion durch. Dor die richtige Methode zur kanalwahl angeben (sollte wie bei panasonic üblich Methode 3 sein)
Das Powerproblem wird wohl an der Duration hängen und ist am einfachsten und effektivsten mit Hilfe der Hotline zu lösen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 10
- Registriert: 30. Dezember 2006 23:08
- Kontaktdaten:
Ich verstehe kein Wort, sorry.std hat geschrieben:HMMM,
dann führe das erweiterte Setup in der Aktion durch. Dor die richtige Methode zur kanalwahl angeben (sollte wie bei panasonic üblich Methode 3 sein)
Das Powerproblem wird wohl an der Duration hängen und ist am einfachsten und effektivsten mit Hilfe der Hotline zu lösen
Ich hab jetzt mal radikal den TV gelöscht und neu hin zugefügt, keine Änderung.
Komisch ist ja, dass ausschalten geht wenn ich den Help Assistenten starte, nur anschalten widerum nicht!
Dazu zitiere ich mich selbst:
funkstar_x hat geschrieben:(...)Ich könnte es ja vlt. noch verstehen, wenn die Power Taste einfach nicht geht - aber mich immer in den Setup Screen zu schicken ist doch schon ziemlich komisch...(...)
-
Themenersteller - Beiträge: 10
- Registriert: 30. Dezember 2006 23:08
- Kontaktdaten:
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Hi,
also ein wenig Intiative musst du schon zeigen. nach so kurzer Zeit aufgeben................so kann man nicht zum Erfolg kommen
Aktion-->Einstellungen-->erweitertes Setup
Irgendwann wirst du gefragt auf welche Weise die Eingänge beim TV gewählt werden (Methode 3, außerdem musst du angeben ob nicht genutzte Eingänge vom TV übersprungen werden (nein, welche du deaktiviert hast (ist im Setup des TV ja möglich) und welchenr Eingang beim Einschalten des Gerätes gewählt ist (normalerweise Tuner, kann man im Hotelmodus des TV aber umstellen)
also ein wenig Intiative musst du schon zeigen. nach so kurzer Zeit aufgeben................so kann man nicht zum Erfolg kommen
Aktion-->Einstellungen-->erweitertes Setup
Irgendwann wirst du gefragt auf welche Weise die Eingänge beim TV gewählt werden (Methode 3, außerdem musst du angeben ob nicht genutzte Eingänge vom TV übersprungen werden (nein, welche du deaktiviert hast (ist im Setup des TV ja möglich) und welchenr Eingang beim Einschalten des Gerätes gewählt ist (normalerweise Tuner, kann man im Hotelmodus des TV aber umstellen)
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 10
- Registriert: 30. Dezember 2006 23:08
- Kontaktdaten:
Die Einstellung hab ich auch schon hinter mir. Ich denke ich dürfte alles was "normalen Kunden" zugemutet werden kann schon probiert haben...std hat geschrieben:Hi,
also ein wenig Intiative musst du schon zeigen. nach so kurzer Zeit aufgeben................so kann man nicht zum Erfolg kommen
Aktion-->Einstellungen-->erweitertes Setup
Irgendwann wirst du gefragt auf welche Weise die Eingänge beim TV gewählt werden (Methode 3, außerdem musst du angeben ob nicht genutzte Eingänge vom TV übersprungen werden (nein, welche du deaktiviert hast (ist im Setup des TV ja möglich) und welchenr Eingang beim Einschalten des Gerätes gewählt ist (normalerweise Tuner, kann man im Hotelmodus des TV aber umstellen)
Außerdem ist die "kurze Zeit" schon gute 8 Stunden! Wenn ich das auf meinen Stundenlohn umrechne hätte ich mir dafür sonstwas kaufen können.
Ich danke dir wirklich für deine Hilfe, aber das ist eine Zumutung sonders gleichen und ich bereue mal wieder dem "haben wollen" Impuls nachgegeben zu haben statt erstmal die vernichtenden Kritiken bei Amazon zu lesen.
Kunden dürfen sich nicht alles gefallen lassen!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
also es gibt reichlich User, auch ohne PC-Erfahrung, die das in ner halben Stunde geschafft haben
Ein paar wenige Problemgeräte gibt es allerdings, z.B. halt die Duration bei den Pana-TVs
das bei der Vielzahl der Geräte, und der nicht vorhandenen Kooperationsbereitschaft der Gerätehersteller, es manchmal doch hakt ist nicht allzu verwunderlich. Aber natürlich für den einzelnen User ärgerlich
Ich steuere damit Problemlos 8 Geräte und 10 Aktionen. Insgesamt hatte ich bestimmt schon 15 Geräte die alle sehr gut mit der Harmony zu steuern waren. Und selbst Problemgeräte anzulegen ist kein Problem mehr wenn man durch die Konfig erst einmal durchgestiegen ist
Ich hatte die harmony schon einige Zeit als der pana hier ankam und hatte den in 20 Minuten in alle Aktionen fehlerfrei eingebunden
Wenn du die Eingangswahl schon festgelegt hast............wie genau regiert der TV denn darauf?
In Anbetracht des Threadtitels und des Eindrucks den ich hier gewinne würde ich nicht sagen "zu doof" sondern "zu unwillig"
Ein paar wenige Problemgeräte gibt es allerdings, z.B. halt die Duration bei den Pana-TVs
das bei der Vielzahl der Geräte, und der nicht vorhandenen Kooperationsbereitschaft der Gerätehersteller, es manchmal doch hakt ist nicht allzu verwunderlich. Aber natürlich für den einzelnen User ärgerlich
Ich steuere damit Problemlos 8 Geräte und 10 Aktionen. Insgesamt hatte ich bestimmt schon 15 Geräte die alle sehr gut mit der Harmony zu steuern waren. Und selbst Problemgeräte anzulegen ist kein Problem mehr wenn man durch die Konfig erst einmal durchgestiegen ist
Ich hatte die harmony schon einige Zeit als der pana hier ankam und hatte den in 20 Minuten in alle Aktionen fehlerfrei eingebunden
Wenn du die Eingangswahl schon festgelegt hast............wie genau regiert der TV denn darauf?
In Anbetracht des Threadtitels und des Eindrucks den ich hier gewinne würde ich nicht sagen "zu doof" sondern "zu unwillig"
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 10
- Registriert: 30. Dezember 2006 23:08
- Kontaktdaten:
Ja, zu unwillig passt ganz gut.
Immerhin betreibt dieses Forum hier ja fast den Support für Logitech!
Wie der TV reagiert? Alle anderen genutzten Eingänge (AV, HDMi1, Tuner, SD) gehen per "direkt click". Nur bei Component blinkt lediglich das Licht des TV aber nichts passiert. Wenn ich InputNext nehme kann ich schön durch die Liste durchklicken.
Habe auch schon sämtliche ungenutzten Kanäle in der Harmony gelöscht und der TV steht schon immer im Theater-Modus auf AV.
Viel viel schlimmer finde ich das PowerOff Problem.
Immerhin betreibt dieses Forum hier ja fast den Support für Logitech!
Wie der TV reagiert? Alle anderen genutzten Eingänge (AV, HDMi1, Tuner, SD) gehen per "direkt click". Nur bei Component blinkt lediglich das Licht des TV aber nichts passiert. Wenn ich InputNext nehme kann ich schön durch die Liste durchklicken.
Habe auch schon sämtliche ungenutzten Kanäle in der Harmony gelöscht und der TV steht schon immer im Theater-Modus auf AV.
Viel viel schlimmer finde ich das PowerOff Problem.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
wie gesagt behebt die Hotline das Power-Problem zuverlässig. Ist halt eines der wenigen Dinge an denen der User nix machen kann, bzw, nur über unnötige Umwege
hast du kanalwahlmethode 3 wirklich mal probiert? oder nur Methode 1 per Direktwahl?
Edit: und den Support macht durchaus Logitech, und das sehr kompetent und effektiv, wenn du nur mal anrufen würdest. Umsonst ist es obendrein. lass dich nur nicht von der deutschen Hotline abspeisen sondern lass dich unbedingt nach Kanada durchverbinden
hast du kanalwahlmethode 3 wirklich mal probiert? oder nur Methode 1 per Direktwahl?
Edit: und den Support macht durchaus Logitech, und das sehr kompetent und effektiv, wenn du nur mal anrufen würdest. Umsonst ist es obendrein. lass dich nur nicht von der deutschen Hotline abspeisen sondern lass dich unbedingt nach Kanada durchverbinden
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 10
- Registriert: 30. Dezember 2006 23:08
- Kontaktdaten:
Eigentlich ist Methode 1 ja die richtige - ein Knopf der durch alle Kanäle durchschaltet.
Ich wollte es jetzt nochmals versuchen mit Nr. 3, aber dabei hat sich - juhu - die Software aufgehangen und sie läßt sich leider auch nicht beenden.
Neustart ist unmöglich, da mein System gerade ein Backup zieht und das noch Stunden dauern kann.
Wieder ein weiterer Pluspunkt...
Ich wollte es jetzt nochmals versuchen mit Nr. 3, aber dabei hat sich - juhu - die Software aufgehangen und sie läßt sich leider auch nicht beenden.
Neustart ist unmöglich, da mein System gerade ein Backup zieht und das noch Stunden dauern kann.
Wieder ein weiterer Pluspunkt...

Hi,funkstar_x!
Irgendwie kann ich Dich verstehen,hab mir die HarmonyOne vor knapp zwei Wochen zugelegt und wusste auch vorher nicht,was das für ein Theater geben würde.Wollte sie nach einem Tag (vielleicht war es auch nur ne Stunde
)
an die Wand schmeissen.Musste mehrmals und stundenlang mit Kanada telefonieren,bis das soweit funktionierte.Wegen Sendebefehlen,Software etc.;aber sie sprechen ja deutsch(wenn man von der dt.Hotline aus verbunden wird)und geben sich ja Mühe.
Ich könnte auch jetzt noch gut ohne Harmony leben,obwohl ja das wichtigste funktioniert.Witzig ist es schon,gerade die Sender-Logos beim fernsehen.Ich meine auch,Du wolltest das Ding aus irgendeinem Grund gern haben und wenn es nur die eine Sache ist,die bei Dir nicht funktioniert,ruf wirklich mal die kostenlose Hotline an.Einen Versuch ist es wert.
Liebe Grüsse
Elke
Irgendwie kann ich Dich verstehen,hab mir die HarmonyOne vor knapp zwei Wochen zugelegt und wusste auch vorher nicht,was das für ein Theater geben würde.Wollte sie nach einem Tag (vielleicht war es auch nur ne Stunde

an die Wand schmeissen.Musste mehrmals und stundenlang mit Kanada telefonieren,bis das soweit funktionierte.Wegen Sendebefehlen,Software etc.;aber sie sprechen ja deutsch(wenn man von der dt.Hotline aus verbunden wird)und geben sich ja Mühe.
Ich könnte auch jetzt noch gut ohne Harmony leben,obwohl ja das wichtigste funktioniert.Witzig ist es schon,gerade die Sender-Logos beim fernsehen.Ich meine auch,Du wolltest das Ding aus irgendeinem Grund gern haben und wenn es nur die eine Sache ist,die bei Dir nicht funktioniert,ruf wirklich mal die kostenlose Hotline an.Einen Versuch ist es wert.
Liebe Grüsse
Elke

Also ich hab die 885 innerhalb von 25minuten eingestellt gehabt incl. Software Installieren und alles drauf machen.
Ich versteh net wieso man aufgibt aber egal, du brauchst anscheinend keine Universal FB, den eine bessere wirst du nicht finden.
Ein Kollge von mir hat schon etluiche Universal FB probiert alle schieße nun holt er sich wie ich ne Logitech FB
Ich versteh net wieso man aufgibt aber egal, du brauchst anscheinend keine Universal FB, den eine bessere wirst du nicht finden.
Ein Kollge von mir hat schon etluiche Universal FB probiert alle schieße nun holt er sich wie ich ne Logitech FB

Zum besseren Verständnissfunkstar_x hat geschrieben:std hat geschrieben:Hi,
Ich könnte es ja vlt. noch verstehen, wenn die Power Taste einfach nicht geht - aber mich immer in den Setup Screen zu schicken ist doch schon ziemlich komisch...
Die Power-Taste oben auf der Fernbedienung ist nur zum Beenden von Activitäten und nicht zum Ausschalten von Geräten
mfg
VU+ Uno 4k
|