ToDo-Wunschliste an Logitech

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Benutzeravatar

myNickname
Beiträge: 149
Registriert: 14. Dezember 2005 17:25
Wohnort: Bensheim
Wohnort: Bensheim

Beitrag von myNickname »

Wenn man ein Gerät exakt so wie in der Datenbank vorhanden verwendet, dann ändern die On/Off-Tasten des device-Modus auch den Smart-State. Ändert man die Tastenbelegung oder fügt einen Befehl hinzu, dann verschwindet dieses Verhalten.
TV: Panasonic TX-32M22D - AV: Yamaha RX-V650 - DVD: Yamaha DVD-S2300 - VCR, CD, DVD2, Subwoofer - Harmony 885
Benutzeravatar

Themenersteller
TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

myNickname hat geschrieben:Wenn man ein Gerät exakt so wie in der Datenbank vorhanden verwendet, dann ändern die On/Off-Tasten des device-Modus auch den Smart-State. Ändert man die Tastenbelegung oder fügt einen Befehl hinzu, dann verschwindet dieses Verhalten.
Heisst das konkret: Lerne ich den ON/OFF-Befehl von meiner Original-FB an, merkt sich die Harmony nicht mehr, ob Ein- oder Ausgeschaltet ist? :shock:
Falls "ja", weiss ich jetzt schon, was ich heute Abend machen werde: Konfiguration sichern, ausprobieren und wenn sich das bestätigt (ich glaub's euch) --> Logitech zieh Dich warm an!! :twisted:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

myNickname
Beiträge: 149
Registriert: 14. Dezember 2005 17:25
Wohnort: Bensheim
Wohnort: Bensheim

Beitrag von myNickname »

Ja, so habe ich das verstanden. Du darfst gar nix ändern dann verhält sich die vorhandene On/Off-Taste so wie du es willst.
TV: Panasonic TX-32M22D - AV: Yamaha RX-V650 - DVD: Yamaha DVD-S2300 - VCR, CD, DVD2, Subwoofer - Harmony 885

ma_roro
Beiträge: 37
Registriert: 23. März 2006 17:21

Beitrag von ma_roro »

Nochmal ein Wort zur Help Funktion.
Ich verwende sie nicht weil ich sie warscheinlich nicht kapiert habe.
Aber mit ir-Befehl-Senden und fragen ob es geklappt hat kann ich nichts
anfangen. Aber weil ich weiss welches Gerät nicht so ist wie es sein
soll gehe ich einfach in den Devicemode des Gerätes und passe einfach
an. Habe ja im Devicemode für jedes Gerät im Display eine ON/OFF-Taste
definiert da die Orginal ON/OFF-Taste auf der FB im Devicemodus nicht
zu gebrauchen ist.

An Logitech: Nein ich will im Devicemodus mit der
ON/OFF-Taste nicht alles aus machen sondern nur das eine Gerät.
Benutzeravatar

Themenersteller
TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

ma_roro hat geschrieben:Nochmal ein Wort zur Help Funktion.
Ich verwende sie nicht weil ich sie warscheinlich nicht kapiert habe.
Aber mit ir-Befehl-Senden und fragen ob es geklappt hat kann ich nichts
anfangen. Aber weil ich weiss welches Gerät nicht so ist wie es sein
soll gehe ich einfach in den Devicemode des Gerätes und passe einfach
an. Habe ja im Devicemode für jedes Gerät im Display eine ON/OFF-Taste
definiert da die Orginal ON/OFF-Taste auf der FB im Devicemodus nicht
zu gebrauchen ist.
Hmm, eigentlich ist die HELP-Funktion nicht schlecht.
Sie geht in der betroffenen Aktion alle Geräte und Zustände durch, die in der Aktion definiert und dann durch die Aktion auch durchlaufen wurden. Bei jedem Schritt fragt sie Dich, ob der "Zustand" korrekt ist und falls "Nein", sendet sie den entsprechenden Befehl erneut, um den gewünschten Zustand damit zu erreichen.
Wenn also z.B. ein Gerät beim starten einer Aktion nicht eingeschaltet wurde, sendet sie "PowerOn" an das Gerät, aber mit verlängerter Sendedauer.
ma_roro hat geschrieben: An Logitech: Nein ich will im Devicemodus mit der
ON/OFF-Taste nicht alles aus machen sondern nur das eine Gerät.
Das ist doch auch so, dass im Device-Modus nur das ausgewählte Gerät bedient wird. Also ein "komplettes Abschalten aller Geräte" darf und sollte daraus nicht erfolgen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

ma_roro
Beiträge: 37
Registriert: 23. März 2006 17:21

Beitrag von ma_roro »

Im Devicemodus schaltet man mit der Powertaste
alles Ab. ON/OFF für das einzelne Gerät wäre besser.

Zu Help: Ich habe mich jetzt nochmal ausführlich damit befasst.
Es ist richtig das man Syncronisationsprobleme damit beheben kann.
Über den Devicemodus geht es einfach schneller da ich dort das betreffende Gerät
direkt aktiviern und den entschprechenden Eingang
schalten kann.

Logitech könnte in der Programmierung einfach einen Schalter schaffen
wo der User festlegt ob der Status im Devicemodus "gemerkt" werden soll.

Gleiches wäre auch für die Aktionsübergreifende Tastenbelegung angebracht
Welche wir ja den Nordamerikanern zu verdanken haben
Benutzeravatar

myNickname
Beiträge: 149
Registriert: 14. Dezember 2005 17:25
Wohnort: Bensheim
Wohnort: Bensheim

Beitrag von myNickname »

Logitech könnte in der Programmierung einfach einen Schalter schaffen
wo der User festlegt ob der Status im Devicemodus "gemerkt" werden soll.
Nein, das ist nicht sinnvoll, wie du ja selbst sagst, ist es manchmal so besser und manchmal anders. Also müssen die entsprechenden Tasten (Eigentlich nur On/Off) doppelt vorhanden sein, einmal mit merken und einmal ohne. Sonst müsste man ja jedesmal die harmony aktualisieren, wenn man die andere Verhaltensweise wünscht.
Gleiches wäre auch für die Aktionsübergreifende Tastenbelegung angebracht. Welche wir ja den Nordamerikanern zu verdanken haben
Genau, hier ist genau das angesagt, da es nur Auswirkungen auf die Programmierung des setups hat. Ich frage mich (und TheWolf tut das auch :lol: ), warum dieses Häkchen so lange braucht um programmiert zu werden.
TV: Panasonic TX-32M22D - AV: Yamaha RX-V650 - DVD: Yamaha DVD-S2300 - VCR, CD, DVD2, Subwoofer - Harmony 885

ma_roro
Beiträge: 37
Registriert: 23. März 2006 17:21

Beitrag von ma_roro »

Ich bin davon ausgegangen das es der eine so haben will der andere anders -> Deshalb das Häckchen.
Die doppelte ON/OFF ist auch ne Lösung.
Benutzeravatar

Themenersteller
TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

ma_roro hat geschrieben:Im Devicemodus schaltet man mit der Powertaste
alles Ab. ON/OFF für das einzelne Gerät wäre besser.
Also entweder reden wir aneinander vorbei oder Du unterliegst einem Denkfehler.
Die Powertaste (die längliche gaaanz oben auf der FB) schaltet -unabhängig vom Modus- alle per Aktion eingeschalteten Geräte ab.
Die PowerTasten im Device-Modus beschränken sich auf das jeweils ausgewählte Gerät.
Beispiel:
Ich habe in meiner Aktion "Fernsehen" meinen TV drin und die Beleuchtungssteuerung (eine Lampe). Startet die Aktion, schaltet sich der TV ein und auch die Lampe. Da das (Lampe an) zu dieser Jahreszeit nicht immer erforderlich ist, habe ich PowerOn und PowerOff der Lampe im Display liegen und kann damit die Lampe "per Hand" wieder ausschalten. Das hat absolut keinen Einfluss auf die Aktion und beim Druck auf die "Haupt-Power-Taste" geht der Fernseher aus und die Lampe bekommt noch mal PowerOff, was aber keinen Einfluss hat, da sie ja bereits aus ist.
Ich könnte die Lampe auch "per Hand" über den Device-Modus ausschalten, auch dann wäre es das gleiche Verhalten wie oben beschrieben, da -wie schon gesagt- die "Haupt-Power-Taste" lediglich die Geräte der aktiven Aktion abschaltet.
ma_roro hat geschrieben: Logitech könnte in der Programmierung einfach einen Schalter schaffen
wo der User festlegt ob der Status im Devicemodus "gemerkt" werden soll.
Ich seh nicht, wozu das gut sein soll. Wenn ich ein Gerät -immer wenn es gebraucht wird- an- bzw. ausschalten möchte, gehört das Gerät ganz klar in die entsprechende Aktion rein und wird dann auch von dort "verwaltet".
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Hi @ll.

Man/ich kann es kaum glauben, aber nachdem ich eben meine Harmony aktualisiert habe (nein, die benutzerdefinierten Tasten funktionieren noch immer nicht so wie gewünscht) habe ich gesehen, dass nun endlich im Display wieder steht:

Aktion wählen anstatt "Choose an activity"

D.h. nach ca. 9 Monaten hat Logitech es nun geschafft, diesen Text in deutsch auszugeben (fragt sich jetzt nur, wie lange der deutsch bleibt).
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

D.h. nach ca. 9 Monaten hat Logitech es nun geschafft, diesen Text in deutsch auszugeben
Halleluja!!! :D

Morgen mal daransetzen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Themenersteller
TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

std hat geschrieben:
D.h. nach ca. 9 Monaten hat Logitech es nun geschafft, diesen Text in deutsch auszugeben
Halleluja!!! :D

Morgen mal daransetzen
Hoffen wir, dass es morgen auch noch so ist wie heute. :lol:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

myNickname
Beiträge: 149
Registriert: 14. Dezember 2005 17:25
Wohnort: Bensheim
Wohnort: Bensheim

Beitrag von myNickname »

Ja tatsächlich, man glaubt es kaum! Hurra!

Entschuldigung, das ist ein bißchen lang, aber es muss f(ü)r die Nachwelt erhalten werden, wie sch(ö)n logitech uns erklärt, dass Umlaute gerade nicht unterst(ü)tzt werden :D

Zu lesen unter "Wichtige Information" am 08.07.2006:
Wenn ich meine Fernbedienung aktualisiere, Es ist bei dem Schritt 3 Aktualisierte Informationen werden gesucht hngen geblieben, Warum?

Folgende Produkte werden von diesen Artikeln getroffen:
H659
H655
H688
H680
H628
H676
H675

Ursache
Die Aktualisierung unsere Web Seite am 5. Juli 2006 hat Beschrnkung der Anwendung von Sonderzeichen implementiert.

Lsung
Momentan arbeiten wir auf diese Angelegenheit, Diese sollte am 11. Juli 2006 gelscht werden. Auf den knnen Sie Ihre Fernbedienung aktualisieren obwohl Ihre Konto Sonderzeichen enthalten.

Wenn Sie Ihre Fernbedienung bevor diese Datum aktualisieren mchten, Bitte entfernen Sie solche Sonderzeichen von Ihrem Konto. Diese akzentuiert Sonderzeichen beinhaltet z.B. "", "" oder hnliches.

Die Sonderzeichen knnten in den folgenden Orten anwesend sein:

* Gerte Namen
* Aktion Namen
* Benutzerdefiniert Taste Bezeichnungen
* Profil Informationen
* Gelernte Befehle

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenbetreuung falls Sie Untersttzung brauchen diese Sonderzeichen zu entfernen.

http://supportinfo.harmonyremote.com
TV: Panasonic TX-32M22D - AV: Yamaha RX-V650 - DVD: Yamaha DVD-S2300 - VCR, CD, DVD2, Subwoofer - Harmony 885
Benutzeravatar

Themenersteller
TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

myNickname hat geschrieben:Ja tatsächlich, man glaubt es kaum! Hurra!
Tja, wir sollten jetzt doch langsam mal anfangen und die Sammel-Aktion deutscher Buchstaben für Logitech in's Leben rufen.
Nicht nur, dass sie keine Umlaute mehr haben (die haben sie alle in den Hilfe-Seiten verbraucht), nein, durch das Übersetzen von "Choose an activity" in "Aktion wählen" mussten die Texte für "Konto einrichten", "Passwort vergessen" und "Pro Installer" auf der Anmelde-Seite leider wieder in englisch dargestellt werden. :shock:

Ich schmeiss mich immer noch über den Text "Estimatet wait time is weniger als eine Minute" beim Aktualisieren der FB weg. :lol:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Hi @ll.

Nach langer "Logitech-Abstinenz" hatte ich heute mal wieder die kandische Hotline am Draht. Es geht noch immer um die benutzerdefinierten Tasten.

Die Aussage des Mitarbeiters dort (in kurzen Worten) war, dass man derzeit wohl nicht ernsthaft darüber nachdenkt, die benutzerdefinierten Tasten wieder so einrichtbar zu gestalten, wie sie mal waren. :shock:
Als "Ausweichlösung" bot er an, die Geräte, bei denen das "Tasten-Kopieren" erfolgt, mehrfach anzulegen, weil die Harmony dann denkt, es seien alles unterschiedliche Geräte. Das dadurch dann aber die Anzahl der Geräte schnell an die erlaubte Grenze stoßen, daran hatte er nicht gedacht (bis ich es ihm gesagt habe).
Diese "Ausweichlösung" ist daher -zumindest nach meinem Verständnis- keine Lösung.

Der nordamerikanische Markt scheint bei Logitech wohl doch mehr Gewicht zu besitzen, wie der der restlichen Welt.

Wie auch immer, besagter Mitarbeiter will das Thema nochmal (zum x-ten Mal) mit den Programmierern besprechen und auch "eine Etage höher" vorstellig werden, um endlich eine klare, konkrete Aussage zu erhalten, was nun passieren wird.

Ich denke, es ist jetzt dringend an der Zeit, Logitech zu zeigen, dass auf dieser Seite des Atlantik auch sehr viele Kunden sitzen, die die benutzerdefinierten Tasten wieder so zuweisen wollen, wie es vor vielen Monaten ja möglich war.

Also Leute:
Schwingt euch an's Telefon, lasst euch nach Kanada verbinden und zeigt Logitech, dass sie so mit uns Kunden nicht umgehen können.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten