Probleme mit Philips 55pus6201/12
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 28
- Registriert: 21. Juni 2018 16:38
-
Wohnort: RP1. Harmony: Hub2. Harmony: Touch3. Harmony: TouchSoftware: MyHarmony
Probleme mit Philips 55pus6201/12
Hallo,
Ich hab seit ca. zwei Monaten den Harmony Hub und bediene diesen über mein Handy/Tablett. Beim einrichten der Geräte hab ich dann gemerkt das die Quellenauswahl meines Fernseher nicht Funktioniert. Also er wechselt nicht zwischen HDMI, USB und Fernsehprogramm. Egal wie ich dieses Einstelle. Habe es dann umständlich gemach und bei jedem Gerät beim starten eine Reihenfolge erstellt welche der Fernsher durchläuft um auf die Quelle zu wechseln. Also zb. Für HDMI 1 wählt er dann Source, rechts, rechts, runter, ok. Allerdings funktioniert dies seit gestern leider nicht mehr.
Wenn ich aber auf dem Handy die Tasten drücke Funktionieren alle noch. Liegt also an der Programmierung der Befehle. Weiß nun leider nicht mehr weiter, müsste wohl alles neu Programmieren oder gibt es eine Möglichkeit das die Quellenauswahl funktioniert.
Lg Apianara
Ich hab seit ca. zwei Monaten den Harmony Hub und bediene diesen über mein Handy/Tablett. Beim einrichten der Geräte hab ich dann gemerkt das die Quellenauswahl meines Fernseher nicht Funktioniert. Also er wechselt nicht zwischen HDMI, USB und Fernsehprogramm. Egal wie ich dieses Einstelle. Habe es dann umständlich gemach und bei jedem Gerät beim starten eine Reihenfolge erstellt welche der Fernsher durchläuft um auf die Quelle zu wechseln. Also zb. Für HDMI 1 wählt er dann Source, rechts, rechts, runter, ok. Allerdings funktioniert dies seit gestern leider nicht mehr.
Wenn ich aber auf dem Handy die Tasten drücke Funktionieren alle noch. Liegt also an der Programmierung der Befehle. Weiß nun leider nicht mehr weiter, müsste wohl alles neu Programmieren oder gibt es eine Möglichkeit das die Quellenauswahl funktioniert.
Lg Apianara
Fernseher: Sony Bravia 4K UR2
|
Konsole: Nintendo Switch
|
Fernseher: Philips 55pus6201/12
|
Konsole: Xbox One S
|
Konsole: PlayStation 4
|
Konsole: PlayStation 4
|
Sound: Denon AVR X2100W
|
Leinwand: Ivolum
|
Soundbar: Samsung HW-M360
|
On-Demand: Fire TV Box 4k
|
Beamer: Benq TH683
|
On-Demand: Fire TV Stick
|
Sound: Reckhorns mit Auna Verstärker
|
-
- Beiträge: 404
- Registriert: 28. Dezember 2008 16:27
-
Wohnort: Wien1. Harmony: Elite2. Harmony: Companion3. Harmony: 555Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Probleme mit Philips 55pus6201/12
eigentlich haben die Philips Fernseher eine direkte Auswahl des Einganges (also nicht über Menü).
Nur fehlen anscheinend bei neueren Geräten diese. Versuch testhalber mal meinen (schon alten) Philips Fernseher. Die Eingangs-Tasten im Device Modus versuchen und damit dann die echte Eingangswahl machen (Namen müssen nicht unbedingt zum Eingang passen). Hat schon bei einigen anderen Leuten funktioniert.
Nur fehlen anscheinend bei neueren Geräten diese. Versuch testhalber mal meinen (schon alten) Philips Fernseher. Die Eingangs-Tasten im Device Modus versuchen und damit dann die echte Eingangswahl machen (Namen müssen nicht unbedingt zum Eingang passen). Hat schon bei einigen anderen Leuten funktioniert.
TV: Philips 32PFL7404
|
Blueray: LG BP450
|
SAT: Topfield SRP2401CI+
|
Heimkino: Philips HTR-3464
|
Konsole: WiiU
|
|
TV2: LG 55SK8500
|
Blueray2: Samsung H5500
|
Heimkino2: Magnat SBW 250
|
-
Themenersteller - Beiträge: 28
- Registriert: 21. Juni 2018 16:38
-
Wohnort: RP1. Harmony: Hub2. Harmony: Touch3. Harmony: TouchSoftware: MyHarmony
Re: Probleme mit Philips 55pus6201/12
Danke für die schnelle Antwort. Funktioniert leider auch nicht. Kann die Quellen nicht auswählen.
Ich hab übrigens auch schon die Tipps aus dem Beitrag versucht. Leider ohne Funktion.
viewtopic.php?f=52&t=10962
Ich hab übrigens auch schon die Tipps aus dem Beitrag versucht. Leider ohne Funktion.
viewtopic.php?f=52&t=10962
Fernseher: Sony Bravia 4K UR2
|
Konsole: Nintendo Switch
|
Fernseher: Philips 55pus6201/12
|
Konsole: Xbox One S
|
Konsole: PlayStation 4
|
Konsole: PlayStation 4
|
Sound: Denon AVR X2100W
|
Leinwand: Ivolum
|
Soundbar: Samsung HW-M360
|
On-Demand: Fire TV Box 4k
|
Beamer: Benq TH683
|
On-Demand: Fire TV Stick
|
Sound: Reckhorns mit Auna Verstärker
|
-
Themenersteller - Beiträge: 28
- Registriert: 21. Juni 2018 16:38
-
Wohnort: RP1. Harmony: Hub2. Harmony: Touch3. Harmony: TouchSoftware: MyHarmony
Re: Probleme mit Philips 55pus6201/12
Hat keiner eine Idee?
Ich hab verschiedene Modelle nun noch versucht um die Direktauswahl zum laufen zu bringen leider ohne Erfolg.
Wenn ich Methode 3 programmiere springt er sinnfrei im Auswahlmenü herum oder beqegt sich garnicht. Die CCE ist bei den Geräten deaktiviert.
Wenn ich die Eingangswahl dann nochmal bearbeite, dabei nichts umstelle macht er plötzlich wieder was ganz anderes.
Also z.B.
1. Programmiervorgang.
Er geht immer in Source, Dann 3x nach rechts, dann ok.
2. Programmiervorgang. (Selbe einstellung)
Er macht alle eingänge richtig bis auf die HDMI Eingänge. Die mag er wohl garnicht.
Beim 3x Programmieren macht er dann wieder was ganz anderes. Also total Willkürlich.
Manschmal öffnet er dann auch immer nur Source und bleibt dann 3-4 Sek. Und drückt dann Ok.
Ich weiß nicht mehr weiter. Wenn ich das wieder bei jedem Gerät extra mit rein Programmiere welche Tasten er drücken soll bei Start des Befehlst um die Eingänge auszuwählen Schaltet er auch nur noch Source und sonst nichts mehr. Das lief sonst immer.
Ich hab verschiedene Modelle nun noch versucht um die Direktauswahl zum laufen zu bringen leider ohne Erfolg.
Wenn ich Methode 3 programmiere springt er sinnfrei im Auswahlmenü herum oder beqegt sich garnicht. Die CCE ist bei den Geräten deaktiviert.
Wenn ich die Eingangswahl dann nochmal bearbeite, dabei nichts umstelle macht er plötzlich wieder was ganz anderes.
Also z.B.
1. Programmiervorgang.
Er geht immer in Source, Dann 3x nach rechts, dann ok.
2. Programmiervorgang. (Selbe einstellung)
Er macht alle eingänge richtig bis auf die HDMI Eingänge. Die mag er wohl garnicht.
Beim 3x Programmieren macht er dann wieder was ganz anderes. Also total Willkürlich.
Manschmal öffnet er dann auch immer nur Source und bleibt dann 3-4 Sek. Und drückt dann Ok.
Ich weiß nicht mehr weiter. Wenn ich das wieder bei jedem Gerät extra mit rein Programmiere welche Tasten er drücken soll bei Start des Befehlst um die Eingänge auszuwählen Schaltet er auch nur noch Source und sonst nichts mehr. Das lief sonst immer.
Fernseher: Sony Bravia 4K UR2
|
Konsole: Nintendo Switch
|
Fernseher: Philips 55pus6201/12
|
Konsole: Xbox One S
|
Konsole: PlayStation 4
|
Konsole: PlayStation 4
|
Sound: Denon AVR X2100W
|
Leinwand: Ivolum
|
Soundbar: Samsung HW-M360
|
On-Demand: Fire TV Box 4k
|
Beamer: Benq TH683
|
On-Demand: Fire TV Stick
|
Sound: Reckhorns mit Auna Verstärker
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Probleme mit Philips 55pus6201/12
Als Erstes test mal die Befehle, die Du im Device-Modus des TV's findest. Speziell die, die mit Input beginnen und notiere Dir, welcher Befehl welchen Eingang aktiviert.

Wenn Du die Methode 3 nutzen möchtest, ist es extrem wichtig, das die Eingänge in Art und Reihenfolge 100%ig zu denen des TV passen.
Weicht das ab, kommst Du nie zum Ergebnis.
Dann ist es ebenso wichtig zu wissen, mit welchen Befehlen Du
- das Eingangs-Menü am TV offnest
- durch das Menü navigierst
- den gewähkten Eingang im Menü aktivierst
Diese Befehl müssen bei der Methode 3 hinterlegt werden.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 28
- Registriert: 21. Juni 2018 16:38
-
Wohnort: RP1. Harmony: Hub2. Harmony: Touch3. Harmony: TouchSoftware: MyHarmony
Re: Probleme mit Philips 55pus6201/12
Das mit dem Inputfunktionen habe ich schon getestet. Diese Bewirken garnichts. Also schaltt nicht auf andere Kanäle etc.
Hab da sogar andere Philips Modele angelegt und getestet. Immer o. F.
Die Eingänge bei Methode 3 wurden auch so angelernt wie im Fernseh vorhanden.
Also zum Öffnen: Soure
Weiter: rechts
Zurück: links
Auswählen: ok.
Und auch die reihenfolge wurde wie im Fernseher übertragen:
1.Satellit
2. Kabelfernsehen
3. Usb
4. Network
5. Scart
6. CVBS
7. YPbPr
8. HDMI1
9. HDMI2
10. HDMI Side 1
11. HDMI Side 2
Das hab ich mehrmals Programmiert. Das was er umsetzt war immer willkürlich. 2 Mal hat es bis auf die HDMI funktioniert. Da schaltete er alles und Dann bei HDMI 1 ging er plätzlich nach hinten. Und wählte wieder Satellit aus. Dachte dann ja vllt hat er was falsch gespeichert. Hab nochmal kontrolliert, Einstellungen stimmten, gespeichert, syncronisiert und plötzlich machte er net mal mehr die andern Eingänge. Sondern wieder zb. Menü auf, kurz warten und ok. Also blieb beim selben eingang.
Hab da sogar andere Philips Modele angelegt und getestet. Immer o. F.
Die Eingänge bei Methode 3 wurden auch so angelernt wie im Fernseh vorhanden.
Also zum Öffnen: Soure
Weiter: rechts
Zurück: links
Auswählen: ok.
Und auch die reihenfolge wurde wie im Fernseher übertragen:
1.Satellit
2. Kabelfernsehen
3. Usb
4. Network
5. Scart
6. CVBS
7. YPbPr
8. HDMI1
9. HDMI2
10. HDMI Side 1
11. HDMI Side 2
Das hab ich mehrmals Programmiert. Das was er umsetzt war immer willkürlich. 2 Mal hat es bis auf die HDMI funktioniert. Da schaltete er alles und Dann bei HDMI 1 ging er plätzlich nach hinten. Und wählte wieder Satellit aus. Dachte dann ja vllt hat er was falsch gespeichert. Hab nochmal kontrolliert, Einstellungen stimmten, gespeichert, syncronisiert und plötzlich machte er net mal mehr die andern Eingänge. Sondern wieder zb. Menü auf, kurz warten und ok. Also blieb beim selben eingang.
Zuletzt geändert von Apianara am 25. Juni 2018 16:22, insgesamt 1-mal geändert.
Fernseher: Sony Bravia 4K UR2
|
Konsole: Nintendo Switch
|
Fernseher: Philips 55pus6201/12
|
Konsole: Xbox One S
|
Konsole: PlayStation 4
|
Konsole: PlayStation 4
|
Sound: Denon AVR X2100W
|
Leinwand: Ivolum
|
Soundbar: Samsung HW-M360
|
On-Demand: Fire TV Box 4k
|
Beamer: Benq TH683
|
On-Demand: Fire TV Stick
|
Sound: Reckhorns mit Auna Verstärker
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6375
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Philips 55pus6201/12
Hi,
mein PUS6551 steht auf Direktwahl und es scheint auch zu funktionieren. Der Fernseher steht aber in einem Raum mit wenig Geräten so das ich nicht so oft umschalte.
Ralf
mein PUS6551 steht auf Direktwahl und es scheint auch zu funktionieren. Der Fernseher steht aber in einem Raum mit wenig Geräten so das ich nicht so oft umschalte.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Probleme mit Philips 55pus6201/12
Hmmm,
seltsam.
Was mir gerade noch einfällt: die Tasten-Verzögerung beim TV.
Auf welchem Wert steht die? Mindestens sollten es 100msec sein.
seltsam.
Was mir gerade noch einfällt: die Tasten-Verzögerung beim TV.
Auf welchem Wert steht die? Mindestens sollten es 100msec sein.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 28
- Registriert: 21. Juni 2018 16:38
-
Wohnort: RP1. Harmony: Hub2. Harmony: Touch3. Harmony: TouchSoftware: MyHarmony
Re: Probleme mit Philips 55pus6201/12
Ok. Ich weiß nicht ob ich das Model schon versucht hatte, kann ich aber heute abend gerne nochmal schauen. Sitze gerade nicht vor dem System.
Fernseher: Sony Bravia 4K UR2
|
Konsole: Nintendo Switch
|
Fernseher: Philips 55pus6201/12
|
Konsole: Xbox One S
|
Konsole: PlayStation 4
|
Konsole: PlayStation 4
|
Sound: Denon AVR X2100W
|
Leinwand: Ivolum
|
Soundbar: Samsung HW-M360
|
On-Demand: Fire TV Box 4k
|
Beamer: Benq TH683
|
On-Demand: Fire TV Stick
|
Sound: Reckhorns mit Auna Verstärker
|
-
Themenersteller - Beiträge: 28
- Registriert: 21. Juni 2018 16:38
-
Wohnort: RP1. Harmony: Hub2. Harmony: Touch3. Harmony: TouchSoftware: MyHarmony
Re: Probleme mit Philips 55pus6201/12
Mit den verzögerungen hab ich auch schon Experimentiert.
Kann heute abend gerne mal Bilder anfügen. Vllt hab ich ja auch einen Fehler drin.
Kann heute abend gerne mal Bilder anfügen. Vllt hab ich ja auch einen Fehler drin.
Fernseher: Sony Bravia 4K UR2
|
Konsole: Nintendo Switch
|
Fernseher: Philips 55pus6201/12
|
Konsole: Xbox One S
|
Konsole: PlayStation 4
|
Konsole: PlayStation 4
|
Sound: Denon AVR X2100W
|
Leinwand: Ivolum
|
Soundbar: Samsung HW-M360
|
On-Demand: Fire TV Box 4k
|
Beamer: Benq TH683
|
On-Demand: Fire TV Stick
|
Sound: Reckhorns mit Auna Verstärker
|
-
Themenersteller - Beiträge: 28
- Registriert: 21. Juni 2018 16:38
-
Wohnort: RP1. Harmony: Hub2. Harmony: Touch3. Harmony: TouchSoftware: MyHarmony
Re: Probleme mit Philips 55pus6201/12
Fernseher: Sony Bravia 4K UR2
|
Konsole: Nintendo Switch
|
Fernseher: Philips 55pus6201/12
|
Konsole: Xbox One S
|
Konsole: PlayStation 4
|
Konsole: PlayStation 4
|
Sound: Denon AVR X2100W
|
Leinwand: Ivolum
|
Soundbar: Samsung HW-M360
|
On-Demand: Fire TV Box 4k
|
Beamer: Benq TH683
|
On-Demand: Fire TV Stick
|
Sound: Reckhorns mit Auna Verstärker
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6375
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Philips 55pus6201/12
Hi,
6201 ist ja kein Android-TV deswegen dürfte 6551 wenig helfen befürchte ich.
Ralf
6201 ist ja kein Android-TV deswegen dürfte 6551 wenig helfen befürchte ich.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 28
- Registriert: 21. Juni 2018 16:38
-
Wohnort: RP1. Harmony: Hub2. Harmony: Touch3. Harmony: TouchSoftware: MyHarmony
Re: Probleme mit Philips 55pus6201/12
Nein ist kein Android.
Hab heut abend das neue Update für den Fernseher installiert aber das brachte auch nichts.
Das seltsame ist wenn ich HDMI drücke blinkt der Fernseher, bekommt wohl Daten, aber es passiert nichts.
Hab heut abend das neue Update für den Fernseher installiert aber das brachte auch nichts.
Das seltsame ist wenn ich HDMI drücke blinkt der Fernseher, bekommt wohl Daten, aber es passiert nichts.
Fernseher: Sony Bravia 4K UR2
|
Konsole: Nintendo Switch
|
Fernseher: Philips 55pus6201/12
|
Konsole: Xbox One S
|
Konsole: PlayStation 4
|
Konsole: PlayStation 4
|
Sound: Denon AVR X2100W
|
Leinwand: Ivolum
|
Soundbar: Samsung HW-M360
|
On-Demand: Fire TV Box 4k
|
Beamer: Benq TH683
|
On-Demand: Fire TV Stick
|
Sound: Reckhorns mit Auna Verstärker
|
-
Themenersteller - Beiträge: 28
- Registriert: 21. Juni 2018 16:38
-
Wohnort: RP1. Harmony: Hub2. Harmony: Touch3. Harmony: TouchSoftware: MyHarmony
Re: Probleme mit Philips 55pus6201/12
Ich habe eben 2 Stunden mit dem Support Telefoniert. Waren richtig freundlich und bemüht. Am schluss hatte ich sogar zwei Supporter am Telefon und es wurden noch ein paar andere um Rat gebeten. Haben sehr viel getestet und versucht, wussten dann aber auch nicht mehr weiter. Der Fernseher scheint wohl eine echte Zicke zu sein.
Schluss vom Lied ist das es nun zu den Programmierern in die IT kommt, mal sehen was dort passiert, musste jedenfalls ettliche Fragen beantworten und auch Bilder vom Fernseher machen.
Hat da jemand Erfahrung in die richtung ob das Erfolg bringen kann?
Schluss vom Lied ist das es nun zu den Programmierern in die IT kommt, mal sehen was dort passiert, musste jedenfalls ettliche Fragen beantworten und auch Bilder vom Fernseher machen.
Hat da jemand Erfahrung in die richtung ob das Erfolg bringen kann?
Fernseher: Sony Bravia 4K UR2
|
Konsole: Nintendo Switch
|
Fernseher: Philips 55pus6201/12
|
Konsole: Xbox One S
|
Konsole: PlayStation 4
|
Konsole: PlayStation 4
|
Sound: Denon AVR X2100W
|
Leinwand: Ivolum
|
Soundbar: Samsung HW-M360
|
On-Demand: Fire TV Box 4k
|
Beamer: Benq TH683
|
On-Demand: Fire TV Stick
|
Sound: Reckhorns mit Auna Verstärker
|
-
Themenersteller - Beiträge: 28
- Registriert: 21. Juni 2018 16:38
-
Wohnort: RP1. Harmony: Hub2. Harmony: Touch3. Harmony: TouchSoftware: MyHarmony
Re: Probleme mit Philips 55pus6201/12
Nach Ewigkeiten hab ich nun mal wieder versucht ob sich die Software verbessert hat und der Fernseher mittlerweile richtig funktioniert. Leider hatte ich keinen Erfolg. Hat jemand von euch evtl. bessere Erfahrungen gemacht und neue Tipps für mich. (Selbst die einstellbare Einschaltreihenfolge nimmt der Fernseher immer noch nicht. Was macht Logitech eigentlich den ganzen Tag)
Meine Bedarfslösung ist leider nicht optimal, da hier auch nicht immer richtig umschaltet wird.
Meine Bedarfslösung ist leider nicht optimal, da hier auch nicht immer richtig umschaltet wird.
Fernseher: Sony Bravia 4K UR2
|
Konsole: Nintendo Switch
|
Fernseher: Philips 55pus6201/12
|
Konsole: Xbox One S
|
Konsole: PlayStation 4
|
Konsole: PlayStation 4
|
Sound: Denon AVR X2100W
|
Leinwand: Ivolum
|
Soundbar: Samsung HW-M360
|
On-Demand: Fire TV Box 4k
|
Beamer: Benq TH683
|
On-Demand: Fire TV Stick
|
Sound: Reckhorns mit Auna Verstärker
|