Moin,
ich habe eine Companion. Nubert Nupro AS 250 soll programmiert werden.
Mit der original FB kann ich die Eingänge spdif/opticl durch drücken der gleichen Taste einstellen, also schaltet durch jeweils drücken der Eingang hin und her.
Das Problem ist, wenn ich eine neue Aktion programmiere, kann ich nur spdif als Eingang eingeben, opticl ist nicht als Eingang vorgegeben.
Wenn ich aber eine Aktion mit dem Eingang Aux habe und ich in der laufenden Aktion in eine neue Aktion starte, mit dem spdif Eingang, dann funktioniert das, aber wenn ich dann wieder in eine Aktion starte, wo auch der spdif Eingang sein muss, schaltet der AS 250 in den opticl. Wie kann ich den opticl umgehen?
Gibt es da eine Lösung
spdif/opticl programmieren
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18142
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: spdif/opticl programmieren
Hi,
der Befehl ist ein Toggle-Befehl, der bei jedem Senden zwischen SPDIF und OPTIC hin und herschaltet.
Daher kann bzw. sollte er nur manuell verwendet werden.
Leg ihn auf eine unbenutzte Taste der Harmony und sende ihn nur dann, wenn Du ihn benötigst.
In der Eingangs-Wahl des Gerätes, also dort wo dieser Befehl hinterlegt ist, ersetzt Du diesen Befehl durch irgend einen anderen Befehl, der nichts macht.
der Befehl ist ein Toggle-Befehl, der bei jedem Senden zwischen SPDIF und OPTIC hin und herschaltet.
Daher kann bzw. sollte er nur manuell verwendet werden.
Leg ihn auf eine unbenutzte Taste der Harmony und sende ihn nur dann, wenn Du ihn benötigst.
In der Eingangs-Wahl des Gerätes, also dort wo dieser Befehl hinterlegt ist, ersetzt Du diesen Befehl durch irgend einen anderen Befehl, der nichts macht.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: spdif/opticl programmieren
danke, für die schnelle Antwort. Schade das es nicht nur mit einer Aktion geht, ohne nochmal eingreifen zu müssen, dann ist das wohl die beste Lösung.
nice Weekend
nice Weekend
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 20. September 2014 16:01
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 650Software: MyHarmony
Re: spdif/opticl programmieren
Hallo!
Wäre es nicht auch möglich in den Aktionen, in denen Standardmäßig SPDIF vorgesehen ist, keinen Eingang zu wählen, und dann in den Aktionen wo OPTIC benötigt wird in der Endsequenz wieder SPDIF zu wählen?
So müsste doch die Nubert immer mit SPDIF starten.
Gruß Markus
Wäre es nicht auch möglich in den Aktionen, in denen Standardmäßig SPDIF vorgesehen ist, keinen Eingang zu wählen, und dann in den Aktionen wo OPTIC benötigt wird in der Endsequenz wieder SPDIF zu wählen?
So müsste doch die Nubert immer mit SPDIF starten.
Gruß Markus
TV: Panasonic TX-65FZW804
|
Blu-Ray: Panasonic DMP-BDT500
|
AV-Receiver: Denon X4500H
|
Receiver: DM920 UHD
|
Receiver: DM 7020HD
|
Xbox One S
|
Philips: Hue Light Strips
|
Licht: jb media Lightmanager Air
|
Smart Home: ioBroker auf Raspi 4
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6383
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: spdif/opticl programmieren
Hi,
sollte möglich sein. Du musst nur sicherstellen das immer der selbe Ausgangszustand vorhanden ist.
Ralf
sollte möglich sein. Du musst nur sicherstellen das immer der selbe Ausgangszustand vorhanden ist.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|